Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Variable für An/Abwesenheit setzen (Anfänger)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Variable für An/Abwesenheit setzen (Anfänger)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo
      versuche mich gerade an den ersten "nicht kopierten" Blocklys und hier möchte ich gerne eine Variable (Logikwert) "JemandZuHause" nutzen, wenn eines von 3 Handys in der Wohnung ist.
      Die Objekte hole ich mir vom TR-064 Adapter nur wird leider die Variable nicht wirklich gesetzt wie ich es vermuten würde.

      Da der Trigger auf "wurde aktualisiert" steht, bedeutet dies für mich, er wird triggert sobald der TR-064 die Stati aktualisiert = neue Zeitstempel setzt auch wenn der Wert gleich bleibt.

      Leider ändert sich aber entsprechend nicht der Zeitstempel bei der eigenen Variable "JemandZuHause".

      Abgesehen vom Zeitstempel, habe ich zum Testen den Logikwert eines Objektes manuell verändert um damit die Variable von True auf False gemäß Logik zu setzen. Die Variable "JemandZuHause"bleibt jedoch unverändert.

      Irgendwas stimmt nicht. Hat jemand einen Tip?

      blockly.JPG

      Vielen Dank!

      P.S.: Anmerkende Frage: Das manuell veränderte Objekt im TR-064 ist seitdem mit der Farbe rot hinterlegt. Ist dies nur eine Info, dass hier manuell eingegriffen wurde und sobald der Adapter den Wert neu setzt wird dies hinfällig oder darf ich diese Objekte zum manuellen Test nicht anfassen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active last edited by

        Du kannst keinen Wert als Trigger nehmen. Mit diesen Bausteinen wird erst der Wert abgeholt und dann der Trigger registriert. Das wird nicht klappen 🙂

        Du musst den Datenpunkt selbst als Trigger nehmen, nicht dessen Wert.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Vielen Dank jetzt klappt es 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          773
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          187
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo