Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Hue adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Hue adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pepp86 last edited by

      Hallo,

      ich weiß, dass der Thread schon eine weile inaktiv ist.

      Ich habe seit heute zwei Lightify Steckdosen an der Hue Bridge angemeldet. Via App kann ich die auch korrekt steuern. Im Adapter sind die Datenpunkte alle da und werden auch aktualisiert.

      Aber wenn ich jetzt aus ioBroker heraus die Steckdose schalten will geht sie kurz an und wird dann wieder ausgeschaltet weil der Adapter zwingend irgendwelche werte schreiben will (zB den bri Wert) die für die Steckdose aber nicht vorhanden sind. Api meldet Fehler dass der bri wert nicht vorhanden ist. Und dann wird on auf false gesetzt.

      Wenn weitere Informationen benötigt werden liefere ich die gerne nach.

      Danke.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pepp86 last edited by

        Hier habe ich jetzt noch einen Screenshot aus dem Log. Die Steckdose geht an, und kurz danach wieder aus.
        1178_hue_log.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pman last edited by

          Da brauchst du im Moment nicht weiter probieren, der Adapter kann ausschließlich Lampen steuern. Da ich keine HUE Steckdosen habe kann ich es leider nicht implementieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pepp86 last edited by

            Ok. Also ein generelles Problem.

            Hast du eine Idee woran es liegt? Bin mit meinen javascript fähigkeiten mal in den Adapter und habe geschaut, denn schalten tut er die Steckdose ja.

            Oder liegt es an der verwendeten Api? Eine der Komponenten baut den final lightState ja falsch um. Meine Vermutung ist, wenn man "bri" nicht mitsendet, dass es dann geht.

            Oder liege ich falsch?

            Kann dich gerne mit Daten versorgen oder testen wenn das bei der Implementierung hilft?!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pman last edited by

              Der Adapter nutzt die hue-node-api, dort werden so weit ich weiß auch schon keine switches unterstützt. Welche states wurden für den switch in ioBroker angelegt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pepp86 last edited by

                Hier die States.

                Ausschalten klappt übrigens wunderbar
                1178_hue_states.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  Pman last edited by

                  Kannst du auch mal alles aus dem raw-tab aus dem Steckdose_Vitrine-Channel hier her kopieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pepp86 last edited by

                    Hier der Inhalt von dem Channel

                    {

                    "common": {

                    "name": "Philips_hue.Steckdose_Vitrine",

                    "role": "light.color"

                    },

                    "native": {

                    "id": "5",

                    "type": "On/Off plug-in unit",

                    "name": "Steckdose Vitrine",

                    "modelid": "Plug 01",

                    "swversion": "V1.04.12"

                    },

                    "acl": {

                    "object": 1638,

                    "owner": "system.user.admin",

                    "ownerGroup": "system.group.administrator"

                    },

                    "_id": "hue.0.Philips_hue.Steckdose_Vitrine",

                    "type": "channel"

                    }

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Pman last edited by

                      Bitte den Adapter mal von hier installieren:

                      https://github.com/Pmant/ioBroker.hue
                      

                      Vorher den alten Adapter deinstallieren und falls nötig noch alle Datenpunkte unter hue.0 löschen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pepp86 last edited by

                        Also jetzt werden die States auf jeden Fall "korrekt" angelegt.

                        Hier der raw code vom Objekt

                        {

                        "common": {

                        "name": "Philips_hue.Steckdose_Vitrine",

                        "role": "switch"

                        },

                        "native": {

                        "id": "5",

                        "type": "On/Off plug-in unit",

                        "name": "Steckdose Vitrine",

                        "modelid": "Plug 01",

                        "swversion": "V1.04.12"

                        },

                        "acl": {

                        "object": 1638,

                        "owner": "system.user.admin",

                        "ownerGroup": "system.group.administrator"

                        },

                        "_id": "hue.0.Philips_hue.Steckdose_Vitrine",

                        "type": "channel"

                        }

                        Allerdings taucht im Log beim Schalten von "on" auf true immer noch folgender Eintrag auf:

                        hue-0 2016-05-20 11:56:20 info final lightState: {"bri":0,"on":false,"level":0}

                        Die Steckdose schaltet gar nicht. Auch ein geschalteter Status wird nicht angezeigt. Also wenn ich über die hue app die Steckdose schalte.
                        1178_hue_states.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          Pman last edited by

                          > {"bri":0,"on":false,"level":0}
                          bri und level werden nicht mitgesendet, allerdings sollte on natürlich auf true stehen.

                          Wurde vorher der korrekte Zustand angezeigt?

                          Neu Version, habe noch einen Bug gefunden.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pepp86 last edited by

                            Also ich habe es jetzt geschafft in einem Testskript direkt über die API die Steckdose zu schalten, ohne dass sie gleich ausgeht.

                            Habe auch mal den State abgefragt, vielleicht hilft das für den Adapter?

                            javascript.0 script.js.Test.Skript1: { "state": { "on": true, "alert": "none", "reachable": false }, "type": "On/Off plug-in unit", "name": "Steckdose Vitrine", "modelid": "Plug 01", "manufacturername": "OSRAM", "uniqueid": "84:18:26:00:00:09<emoji seq="1f4bf">💿</emoji>cd-03", "swversion": "V1.04.12" }

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pepp86 last edited by

                              Also einschalten geht jetzt über den Adapter. Ausschalten nicht.

                              Zustände werden auch nicht angezeigt.

                              Update: Egal was ich in on schreibe, also true/false die Steckdose wird immer angeschaltet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                Pman last edited by

                                jetzt?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  pepp86 last edited by

                                  Jetzt geht nur noch aus. Allerdings sieht man jetzt auch, wenn ich auf true setze, wird kurz danach auf false gesetzt.

                                  Log:

                                  final lightState: {"on":false}

                                  Vorher war da die Klammer immer leer, als es nur an ging.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    Pman last edited by

                                    nochmal :lol:

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pepp86 last edited by

                                      Bis jetzt tut alles was beim schalten wie es soll.

                                      Großes Dankeschön!! 🙂

                                      Ich teste alle Funktionen die ich bisher genutzt habe mal auf Herz und Nieren durch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        Pman last edited by

                                        Es wird also auch ein über die App geänderter Wert erfasst? Das kann natürlich immer etwas dauern, siehe Polling-zeit in den Adaptereinstellungen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          pepp86 last edited by

                                          Richtig. Die Werte werden erfasst. Schaue im Moment noch ob bei den Living Colors und den Osram Lampen alles korrekt ankommt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            pepp86 last edited by

                                            Also ich kann keine Fehler feststellen. Funktioniert alles weiterhin.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            944
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            24
                                            185
                                            35817
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo