NEWS
UNSOLVED Shelly 2.5 Error
-
@xxx_turbo_xxx mach mal ein FW update bei dem 2.5er
-
Und ich hatte nach der Adapter Version gefragt, nicht nach der Shelly Version
-
@haselchen de FW is es Problem .... de "Fehler" beruhen auf ner alten FW Version beim shelly
-
@harrym
und die hat er darauf weil er das APP nicht nutzt -
-
@Jan1 was hat de APP mit der GUI zu tun????
-
@harrym
Die FW des Shelly wird doch wohl über die APP aktualisiert, oder wie läuft das bei den Dingern und original FW? -
@haselchen 1.6
-
@Jan1 nö. kannste auch über die GUI aktualisieren ..... einfach den shelly via browser mit der ip aufrufen. shelly funzt auch ohne cloud und app
-
@harrym
Ja das weiß ich dass das auch ohne geht, war der Annahme, dass die APP das regelt. War wohl falsch, die Annahme -
@Jan1 alles gut
-
@harrym
Ich hab zwar jede Menge der Dinger, aber die laufen bei mir alle mit Tasmota, weil ich alles in einem Adapter haben möchte und ich bin da von den Sonoff ausgegangen, weil die das eben über die APP machen, wieder schlauer
Dann sollte er mal ein Update fahren, ist mir eh immer ein Rätsel warum User mit alten Ständen nicht einfach mal updaten und dann schaue ob der Fehler überhaupt noch da ist -
man kann die shelly auch via RestAPI lokal via OTA mit neuer FW versorgen .....DAS ist aber noch nicht im shelly adapter implementiert.
-
@Jan1 wie bist du mit tasmota auf de shelly zufrieden? ich hab bis dato eigentlich noch keinen grund gesehen, dass ich da vom coap/mqtt und der originalen FW auf tasmota wechsel ..... welche vorteile hast du da?
-
@harrym
Hab ich ja schon geschrieben, alles in einem Adapter und deshalb etwas übersichtlicher. Dann habe ich Quickview im Einsatz das mir alle Tasmota Geräte auf einer HTML Seite listet, was eben einfacher ist wenn man mal direkt steuern will. Dann habe ich die meisten als Shutter im Einsatz und da gefällt mir Tasmota ein Tick besser, ansonsten ist es eher Geschmackssache ob original oder Tasmota.
Da gibts ausnahmsweise mal nicht die Vor- oder Nachteile, die original ist schon gut durchdacht. -
@Jan1 tasmoadmin ? g
und alles in einem adapter .... kannste dir ja abseits vom broker nen master aufsetzten .... und den dann via broker als client abfragen .....ok .... der sonoff adapter unterstützt das noch nicht.
-
@harrym
von TasmotaAdmin halte ich nicht viel, da ich viele verschiedene Tasmota Devices habe und damit nicht wirklich ein Vorteil. Ich passe jedes bin dem Device an und der Admin erlaubt nur ein bin für alle zum updaten z.B.
Machen kann man viel, wobei ich da so wenig wie möglich als HW bevorzuge. -
@Jan1 nö ... kannste auch einzeln auswählen.
-
@harrym
Ich habs mal laufen lassen und war damit nicht zufrieden, weil ich für mich kein Vorteil darin gesehen habe. Einzeln ist schon klar, aber ich hätte gerne Gruppen, in die man "gleiche" Geräte zusammen fassen kann und dann eben die ganze Gruppe updaten. Wobei über Quickview ziehe ich 30 Geräte mit kompilieren der unterschiedlichen bins in unter 30 Minuten auf den aktuellen Stand, also ich jammere mal wieder auf einem sehr hohen Niveau -
@Jan1 alles klar gggg