Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Pool Zeituhr für Pumpe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pool Zeituhr für Pumpe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @grizzlyco last edited by Homoran

      @grizzlyco sagte in Pool Zeituhr für Pumpe:

      Aktuel nimmst du die Differenz >X als Anforderung für die Pumpe?

      Ja, und für die Beschattungssteuerung der Rollläden.
      Hier die Daten mit und ohne Korrektur vor und hinter dem haus
      20200520_230959.jpg
      Gestern die Faktoren zurückgenommen und prompt heute kaum Sonne.
      Im Glas gerne 40°

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dominik F.
        Dominik F. @deta last edited by

        @deta sagte in Pool Zeituhr für Pumpe:

        Mir zu aufwendig.
        Mir langt ein Skript Blocky was ich sagen kann, dann schalte pumpe an und dann wieder aus!
        Vielleicht 2 Zeitfenster am Tag.

        Hast du dir das Skript mal angeschaut was ich dir hier vorgeschlagen habe?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Homoran last edited by Homoran

          @Homoran sagte in Pool Zeituhr für Pumpe:

          FALLS Zeitplan 11:00 steuere Pumpe an
          und als zweites
          FALLS Zeitplan 18:00 Steuere Pumpe aus

          Ich versuche es mal auf dem Handy zusammenzubasteln
          Edit:
          Screenshot_20200521-171746_Chrome.jpg
          Object muss dein schaltaktor für die Pumpe sein, genau genommen der schaltkanal davon.
          Pumpe wird um 10:30 angeschaltet und um 18:40 wieder aus

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deta Most Active last edited by

            Hallo,
            so hab mal was aus allen Infos gebastelt, funktioniert super, nur eins geht noch nicht richtig.
            Er soll mir eine Info per Telegram geben, wenn die Pumpe an geht und eine Nachricht wenn Sie wieder aus geht.
            Im Moment passiert das, das beide Infos Pumpe an und Pumpe aus hintereinander kommen. Obwohl die Pumpe noch läuft. Obwohl die Info nach den Auschalten gesetzt habe.
            Was ist hier falsch?

            Screenshot_20200523_114608.png

            crunchip Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @deta last edited by

              @deta wenn ich das richtig sehe, hast du ne schleife
              falls false---> steuere true
              sonst falls true---> steuere false

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @deta last edited by

                @deta sagte in Pool Zeituhr für Pumpe:

                das beide Infos Pumpe an und Pumpe aus hintereinander kommen.

                so steht es ja auch im Skript
                steht beides unter einem "falls"

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  deta Most Active last edited by

                  was muss ich machen, das er mir anzeigt, Pumpe an und Pumpe aus?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mameier1234 last edited by

                    @deta so wird nur der Ausschaltbefehel verzögert...

                    die Meldung mit Ausschalten kommt sofort..

                    Du könntest beides in eine Verzögerungsschleife setzen... oder für einschalten (Befehl setzen und Meldung ) und fürs Auschalten eine Funktion anlegen... und die dann in der Wenn dann Funktion aufrufen.. hat den Vorteil, dass man das dann einfacher für andere Bedingungen machen kann..

                    so ne Poolsteuerung kann ja beliebig komplex werden....

                    Bei mir z.B. mit Steuerung der Beheizung von der Solaranlage auf dem Dach....

                    Bildschirmfoto 2020-05-23 um 14.15.34.png

                    Bildschirmfoto 2020-05-23 um 14.16.59.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MartyBr @Homoran last edited by

                      @Homoran
                      Ich habe das gleiche Problem. Bei hohen Aussentemperaturen verringert sich die Diff.Temperatur.
                      Würdest du deine Lösung hier posten?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                        @MartyBr
                        Habe ich noch nicht 😞

                        Seit ich daran empirisch arbeite scheint keine Sonne mehr.

                        Im Moment sieht es so aus, als ob ich dann direkt ausschließlich auf die Temperatur im Glas zurückgreifen könnte

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MartyBr @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          In der CCU habe ich es so gemacht:

                          Aussentemperatur > 10
                          und Diff-Temp > 18

                          oder
                          Aussentemperatur > 15
                          und Diff-Temp > 16

                          oder
                          Aussentemperatur > 20
                          und Diff-Temp > 14

                          oder
                          Aussentemperatur > 25
                          und Diff-Temp > 10

                          oder
                          Aussentemperatur > 30
                          und Diff-Temp > 7

                          Dann
                          Setze Trigger-Punkt "Beschattung" = true

                          Das sind zwar nur 5 Stufen, war aber besser als keine Lösung. Vielleicht kann man das ja per Funktion lösen (es sind ja hier große Gurus unterwegs).

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @MartyBr last edited by

                            @MartyBr sagte in Pool Zeituhr für Pumpe:

                            Das sind zwar nur 5 Stufen,

                            Das war mein "Notfallanker": manuelle Stufen.
                            Aber noch gebe ich nicht auf 😉

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MartyBr @Homoran last edited by

                              @Homoran
                              Wir können ja auf 100 Stufen gehen, ist ja nur Fleißarbeit 😀

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                deta Most Active last edited by

                                Also nach langen hin und her habe ich und kann es jetzt auch nur jedem Empfehlen das Skript von @Pittini genommen.

                                Danke an allen, ich hab wieder mal einiges gelernt 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                837
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                blockly javascript
                                7
                                33
                                1686
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo