Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Text2Command und virtueller Tastendruck

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Text2Command und virtueller Tastendruck

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • t-master
      t-master last edited by t-master

      Schau dir das mal an, vielleich ist das schon was du suchst.

      Link>>Telegram und Iobroker

      Link>>ioBroker - Blockly Telegram Menü

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        samsungfreak last edited by

        Danke für dein Feedback.
        Das war mir bereits so bekannt und funktioniert auch. Es geht mir darum, dass ich versuche via Text2Command einen Virtuellen Button "zu drücken":

        Objekt.JPG

        Leider funktioniert es mit einem "true" oder "false" nicht:

        ImSkript.JPG

        t-master 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • t-master
          t-master @samsungfreak last edited by

          @samsungfreak
          Ich kann deinen Fehler nicht nachvollziehen und habe mal testweise meine Homatic-Schaltsteckdose mit dem virtuellen Datenpunkt "hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT" für AN und "hm-rpc.0.BidCoS-RF.2.PRESS_SHORT" für AUS verknüpft und es funkioniert beides einwandfrei.
          Einen Text/Wert im "Wert zum Schreiben" im Text2Command-Adapter brauchte ich nicht eintragen bzw konnte ich eintragen was ich wollte, der Datenpunkt "hm-rpc.0.BidCoS-RF.1.PRESS_SHORT" blieb immer auf >true<, wurde aber getriggert.

          Fragen:
          Hast du die text2command.x mit dem telegram.x verknüpft?
          Passiert das gewünschte wenn du den Button selber anklickst (Garagentor-Taster/Relais verknüpft) ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            samsungfreak last edited by

            @t-master Ich habe das Problem gefunden konnte es aber nicht beheben. Der virtueller Taster hat ohne Probleme funktioniert!
            Das Problem war, dass mein JavaSkript immer deaktiviert wurde nachdem ich es über Telegram angesteuert hatte. Der Fehler war, dass ich vergessen hatte den Parameter "true" setzten zu lassen für das Garagen Javaskript. Dadurch das es nicht gesetzt war wurde das Skript immer wieder deaktiviert 😞

            Danke für deine Hilfe!

            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BBTown
              BBTown @samsungfreak last edited by

              @samsungfreak
              Du darfst nicht das Script selbst adressieren, sondern Du benötigst einen Datenpunkt der durch das script getriggert/beobachtet wird

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                samsungfreak @BBTown last edited by

                @BBTown Wie genau meinst du das?

                Ich habe ein "Start" Skript das wie folgt aussieht:

                sendTo('telegram.0', {
                    text:   'Raum wählen',
                    reply_markup: {
                        keyboard: [
                            ['Arbeitszimmer', ''],
                            ['Garage', ''],
                            ['Staubsauger', ''],
                        ],
                        resize_keyboard:   true,
                        one_time_keyboard: false
                    }
                });
                

                Pro Bereich (Arbeitszimmer/Garage/Staubsauger) habe ich ebenfalls ein Skript das wie folgt aussieht:

                sendTo('telegram.0', {
                    text:   'Bitte wähle eine Aktion',
                    reply_markup: {
                        keyboard: [
                            ['Übersicht', ''],
                            ['Arbeitszimmerlicht an', 'Arbeitszimmerlicht aus']
                        ],
                        resize_keyboard:   true,
                        one_time_keyboard: false
                    }
                });
                

                Und dann habe ich die Regeln im Text2Command:

                Text2.JPG

                Ist das so falsch?

                dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active @samsungfreak last edited by

                  @samsungfreak sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                  Ist das so falsch?

                  Du schaltest das ganze Script an und aus.
                  (scriptEnabled), so wie es aussieht.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    samsungfreak @dslraser last edited by

                    @dslraser sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                    @samsungfreak sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                    Ist das so falsch?

                    Du schaltest das ganze Script an und aus.
                    (scriptEnabled), so wie es aussieht.

                    Sorry das verstehe ich nicht ganz. An welcher Stelle mache ich das?

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @samsungfreak last edited by

                      @samsungfreak
                      da, oder ?

                      Screenshot_20200524-174907_Chrome.jpg

                      S BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        samsungfreak @dslraser last edited by samsungfreak

                        @dslraser Hier verlinke ich ja immer auf die Javaskripte pro Raum. Ich bin hier nach folgender Anleitung vorgegangen (klick mich)

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @dslraser last edited by

                          @dslraser @samsungfreak
                          ja, genau das meinte ich ... du stellst keinen Datenpunkt "Licht Arbeitszimmer" an/aus, sondern Du schaltest das Script, welches das Licht schalten soll, an/aus

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            samsungfreak @BBTown last edited by

                            @BBTown Eigentlich nicht. Ich schalte das Javaskript für die Übersicht und pro Raum. Die Geräte dahinter steuere ich nicht via JavaSkript

                            Unbenannt.JPG

                            BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • BBTown
                              BBTown @samsungfreak last edited by BBTown

                              @samsungfreak
                              aber es handelt sich eben nicht um ein Gerät oder einen Variable, sondern das Script selber dass Du adressierst, das funktioniert nicht

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @samsungfreak last edited by dslraser

                                @samsungfreak sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                                @dslraser Hier verlinke ich ja immer auf die Javaskripte pro Raum. Ich bin hier nach folgender Anleitung vorgegangen (klick mich)

                                Nur kurz überflogen (den Link) Dort macht er es auch "falsch", bzw. nicht wie empfohlen....(sieht jedenfalls in seinen Datenpunkten so aus). Das kann funktionieren, muss aber nicht. Dafür gibt es Trigger und eigene Datenpunkte.

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  samsungfreak @dslraser last edited by

                                  @dslraser Hast du ggf. einen Link zu einer Anleitung wo es "richtig" beschrieben wird?

                                  dslraser BBTown 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • dslraser
                                    dslraser Forum Testing Most Active @samsungfreak last edited by

                                    @samsungfreak sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                                    @dslraser Hast du ggf. einen Link zu einer Anleitung wo es "richtig" beschrieben wird?

                                    Müsste ich selbst erst suchen. (und text2command nutze ich schon eine Weile nicht mehr. Ich nutze ein Telegram Menü ohne text2command)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @samsungfreak last edited by BBTown

                                      @samsungfreak sagte in Text2Command und virtueller Tastendruck:

                                      @dslraser Hast du ggf. einen Link zu einer Anleitung wo es "richtig" beschrieben wird?

                                      Das ist im Grunde kein text2command spezifisches Thema, daher könnte ich mir vorstellen, dass Du hierfür kein text2command Beispiel findest.

                                      in ioBroker verwendest Du für Zustände grundsätzlich Datenpunkte.
                                      Für die Zustände "an/aus" bspw. einen "switch" (boolean) der eben den Zustand "falsch" oder "wahr" (oder eben aus/an, oder false/true oder 0/1) haben kann.
                                      Diesen Datenpunkt schaltest Du dann entsprechend um.
                                      Ein Script kann nun darauf reagieren und eine Aktion ausführen.

                                      Die Frage ist also zunächst, hast Du ggf. bereits einen Datenpunkt der den Zustand der zu schalttenden Lampe darstellt/symbolisiert?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @samsungfreak last edited by

                                        @samsungfreak
                                        so sieht bei mir beispielsweise das Einschalten und das Ausschalten eines solchen Datenpunktes (hier meine Außenlampen) per telegram-Kommando aus:

                                        c4ed3c16-d81e-4a67-a50d-30f663f34a87-image.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        477
                                        Online

                                        31.8k
                                        Users

                                        80.0k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        blockly security template
                                        4
                                        19
                                        827
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo