Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [geloest] Seltsame Dinge nach Absturz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest] Seltsame Dinge nach Absturz

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich habe eben den sql-Adapter upgedated.

      Danach war zuerst vis, dann der Raspi nicht mehr erreichbar - auch nicht über putty.

      Nach 10 Minuten habe ich dann den Stecker gezogen.

      Als er wieder hochgefahren war hatee ich gerade die View mit den Rollläden offen. Alle waren unten, obwohl sie alle oben waren.

      Antippen des "nach oben" Pfeils führte zum klacken in den Aktoren (einer fuhr runter?). im view gingen alle rollläden dabei kurz nach oben und blieben dann auf 50%. Auch nach wiederholung.

      Restart von hm-rega und hm rpc-brachte keine Änderung.

      In der CCU wurde alles richtig angezeigt.

      Daraufhin habe ich mir die States angesehen:
      144_rolllaeden.jpg
      Kommt mir seltsam vor.

      EDIT:

      in der zwischenzeit sind zwei Rollläden CCU-gesteuert heruntergefahren, die sehen jetzt im View korrekt aus, und auch die Quelle im State ist jetzt hm-rpc und nicht mehr hm-rega.

      Muss ich mir Sorgen machen?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        Schau mal bitte ob du noch einen Aktor hast bei dem State "null" ist.

        Wenn ja schalte ihn direkt oder per direktverknüpftem Taster.

        Falls der State "null" bleibt versuch das selbe mal aus der WebUI heraus.

        Sollte das auch nichts ändern, ändere den State in ioBroker unter Objekte.

        Und anschließend noch mal schalten am Aktor selbst oder einem direktverknüpften Taster.

        Das sollte dann gehen.

        Hintergrund ist das ich ein ähnliches Phänomen hatte. Außerdem vermute ich das mein Problem hier: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2973 damit zusammenhängt. Bisher war das mit dem Ktor nur bei einem einzigen Aktor und nicht reproduzierbar.

        Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Habe jetzt wieder alle Rollläden angeblich unten.

          Alle objects haben einen Wert "null" und als Quelle hm-rega!

          @Jey Cee:

          Wenn ja schalte ihn direkt oder per direktverknüpftem Taster. `
          states zeigt jetzt 100% an und Quelle hm-rpc; in vis geht er auf 50% (WindowAndShutter)

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            nobody last edited by

            Hallo Homoran,

            das falsche Auslesen der Level-Werte durch hm-Rega nach dem Neustart ist der Grund für meinen Pull-Request auf github.

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rega/pull/19

            Der Fehler ist mit der Umstellung der unescape-Funktion rein gekommen.

            Kannst ja mal ausprobieren, ob die Anpassung bei dir funktioniert.

            nobodyMO created this issue in ioBroker/ioBroker.hm-rega

            closed Update hm-rega.js #19

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              @nobody:

              Kannst ja mal ausprobieren, ob die Anpassung bei dir funktioniert. `
              Aber nicht mehr heute 😉

              Nur was mich wundert ist, dass diese Werte, die ja hm-rpc Datenpunkte sind als Quelle hm-rega haben.

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                nobody last edited by

                Die rpc-Schnittstelle der CCU war schon immer eine reine Push-Schnittstelle, die nur Änderungen übermittelt. Das initiale Auslesen der Werte nach dem Start sowie auch das Ändern der Namen auf die in der CCU eingestellten Bezeichnungen erfolgt durch den hm-rega-Adapter.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @nobody:

                  Das initiale Auslesen der Werte nach dem Start `
                  DAs hatte ich jetzt vermutet, war mir aber nicht bekannt.

                  Danke!

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  830
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  1099
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo