Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [geloest] ioBroker.admin Versionsnummern werden nicht korrekt angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [geloest] ioBroker.admin Versionsnummern werden nicht korrekt angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lenz2k3 last edited by

      Irgendwie scheint das alles defekt zu sein. Jetzt komm ich auch nicht mehr in die admin-Oberfläche. Das installieren einer Instanz von admin hat mich auch nicht weiter gebracht 😞

      Kann man irgendwie iobroker überinstallieren oder reparieren? Ich will nur die Sachen aus iobroker.vis nicht verlieren!

      Vielen Dank 😞

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Keine Panik!

        @Lenz2k3:

        Ich will nur die Sachen aus iobroker.vis nicht verlieren! `
        Das schaffen wir!
        @Lenz2k3:

        Kann man irgendwie iobroker überinstallieren oder reparieren? `
        aber sicher!

        Hast du noch zugriff über putty?

        dann sichere mal zur Sicherheit den Ordner /opt/iobroker

        • Hast du schon mal einen reboot gemacht?

        • hattest du einzelne Teile in der letzten Zeit aktualisiert, aber noch nicht alles, z.B. den js-controller?

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Lenz2k3 last edited by

          Hallo Rainer!

          Danke für die Antwort! Ich habe bereits mein Raspi Jessie grupgraded. Weiterhin habe ich nach der Anleitung unter iobroker.net Support nodejs und npm neuinstallierz und auch den js Controller auf den neuesten Stand gebracht. Das mit dem Backup mach ich gleich heute Abend. Ich komm auch ohne Probleme per Shell überall hin. Hab auch schon mehrfach ohne Erfolg Rebootet.

          Der Lenz

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            ok, dann machen wir da weiter!

            cd /opt/iobroker
            npm install iobroker.js-controller --production
            

            Dann bitte Info, was dann läuft.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Lenz2k3 last edited by

              Das werde ich umgehend nach Feierabend (21 Uhr) austesten! Danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                crepp last edited by

                Hallo,

                Muss mich hier mal einklinken:

                Wollte heute mit dem o.a. Befehl (npm install iobroker.js-controller –production) den iobroker js-controller aktualisieren (bzw. neu installieren) nun bekomme ich eine Fehlermeldung (siehe npm-debug.log im Anhang)

                Wie gehe ich vor um meine iobroker Installation wieder flott zu bekommen ?

                Gruß

                crepp

                686_npm-debug.log

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ich kann das Log gerade nicht lesen (iPhone), aber mach in der Konsole (Putty, o.ä.) mal bitte

                  ./iobroker stop

                  ./iobroker upgrade self

                  ./iobroker start

                  Damit aktualisierst du den ja-controller

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    crepp last edited by

                    Hallo eric2905,

                    Geht leider nicht:

                    Fehlermeldung:

                    root@iobroker:/opt/iobroker# ./iobroker upgrade self

                    module.js:327

                    throw err;

                    ^

                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'

                    at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)

                    at Function.Module._load (module.js:276:25)

                    at Function.Module.runMain (module.js:441:10)

                    at startup (node.js:139:18)

                    at node.js:968:3

                    root@iobroker:/opt/iobroker# sudo iobroker start

                    module.js:327

                    throw err;

                    ^

                    Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'

                    at Function.Module._resolveFilename (module.js:325:15)

                    at Function.Module._load (module.js:276:25)

                    at Function.Module.runMain (module.js:441:10)

                    at startup (node.js:139:18)

                    at node.js:968:3

                    Gruß

                    crepp

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lenz2k3 last edited by

                      Das Problem hatte ich auch und die Support-Seite

                      http://www.iobroker.net/?page_id=3928&lang=de

                      von iobroker hat mir geholfen zumindest iobroker überhaupt wieder starten zu können.

                      Geh das einfach mal Schritt für Schritt durch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @Lenz2k3:

                        Das Problem hatte ich auch `
                        Heisst das
                        @Lenz2k3:

                        Das werde ich umgehend nach Feierabend (21 Uhr) austesten! Danke! `

                        bei dir ist es erledigt (und ich kann ins Bett 😉 )?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Lenz2k3 last edited by

                          Das ist mir peinlich zu sagen :mrgreen: Ich bin immernoch dabei ein Backup von dem Ordner zu machen. Ich musste erstmal die Befehle googlen 😛

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Lenz2k3:

                            Ich musste erstmal die Befehle googlen 😛 `
                            Das ist immerhin sehr löblich!

                            mach es doch mit filezilla! Klick und gut is.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Lenz2k3 last edited by

                              @Homoran:

                              @Lenz2k3:

                              Ich musste erstmal die Befehle googlen 😛 `
                              Das ist immerhin sehr löblich!

                              mach es doch mit filezilla! Klick und gut is.

                              Gruß

                              Rainer `

                              Muss man dazu nicht auch erstmal auf dem Pi etwas installieren? Damit muss ich mich auch mal befassen! Wobei mir das vielleicht ganz gut tut mal ein paar Standard-Befehle über die shell zu lernen.

                              So ich hab den Befehl eingegeben und der hat das ausgespuckt:

                              ` > > iobroker.js-controller@0.9.0 install /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller

                              node lib/setup.js setup first

                              iobroker.js-controller@0.9.0 node_modules/iobroker.js-controller

                              ├── winston-daily-rotate-file@1.1.1

                              ├── mime@1.3.4

                              ├── daemonize2@0.4.2

                              ├── adm-zip@0.4.7

                              ├── ncp@2.0.0

                              ├── semver@4.3.6

                              ├── node.extend@1.1.5 (is@3.1.0)

                              ├── node-schedule@1.0.0 (long-timeout@0.0.2, cron-parser@1.1.0)

                              ├── yargs@3.32.0 (decamelize@1.2.0, y18n@3.2.1, camelcase@2.1.1, window-size@0.1.4, cliui@3.2.0, string-width@1.0.1, os-locale@1.4.0)

                              ├── winston@2.2.0 (cycle@1.0.3, stack-trace@0.0.9, eyes@0.1.8, isstream@0.1.2, async@1.0.0, pkginfo@0.3.1, colors@1.0.3)

                              ├── socket.io@1.4.6 (has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, socket.io-parser@2.2.6, socket.io-adapter@0.4.0, engine.io@1.6.9)

                              ├── socket.io-client@1.4.6 (to-array@0.1.4, component-emitter@1.2.0, indexof@0.0.1, component-bind@1.0.0, backo2@1.0.2, object-component@0.0.3, has-binary@0.1.7, debug@2.2.0, socket.io-parser@2.2.6, parseuri@0.0.4, engine.io-client@1.6.9)

                              ├── prompt@1.0.0 (revalidator@0.1.8, pkginfo@0.4.0, colors@1.1.2, read@1.0.7, winston@2.1.1, utile@0.3.0)

                              ├── request@2.72.0 (tunnel-agent@0.4.3, aws-sign2@0.6.0, oauth-sign@0.8.2, forever-agent@0.6.1, is-typedarray@1.0.0, caseless@0.11.0, stringstream@0.0.5, aws4@1.4.1, isstream@0.1.2, json-stringify-safe@5.0.1, extend@3.0.0, tough-cookie@2.2.2, node-uuid@1.4.7, qs@6.1.0, combined-stream@1.0.5, mime-types@2.1.11, form-data@1.0.0-rc4, bl@1.1.2, hawk@3.1.3, http-signature@1.1.1, har-validator@2.0.6)

                              ├── tar.gz@1.0.5 (commander@2.9.0, bluebird@2.10.2, tar@2.2.1, fstream@1.0.9, mout@0.11.1)

                              └── npm@2.15.6 `

                              Sieht das alles gut aus? Soll ich mal iobroker wieder starten?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @Lenz2k3:

                                Muss man dazu nicht auch erstmal auf dem Pi etwas installieren? `
                                nur den SSH Zugang, den musst du aber auch für putty haben.

                                @Lenz2k3:

                                Sieht das alles gut aus? Soll ich mal iobroker wieder starten? `
                                Ja und Ja

                                Gruß

                                Rainer

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Lenz2k3 last edited by

                                  Starten geht zwar aber wenn ich die Admin-Oberfläche aufrufe habe ich leider nur das große, sich drehende Zahnrad…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    @Lenz2k3:

                                    Die Support-Seite

                                    http://www.iobroker.net/?page_id=3928&lang=de

                                    …

                                    Geh das einfach mal Schritt für Schritt durch. `
                                    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

                                    Im Ernst. Hast du das schon durch?

                                    ich würde http://www.iobroker.net/?page_id=3928&lang=de#Andere_Instanz_vom_Admin_installieren mal beginnen

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lenz2k3 last edited by

                                      !!! Genau das hab ich schon gemacht. In beiden Instanzen wurden aber die Versionsnummern nicht angezeigt sondern nur "Fehler".

                                      Jetzt hab ich den Schritt nochmal gemacht und (das wirst du mir vermutlich jetzt nicht glauben) geht es aufeinmal. Es wird alles korrekt angezeigt…soweit so gut...ich teste mal rpc und rega usw...und melde mich gleich nochmal 😄

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @Lenz2k3:

                                        (das wirst du mir vermutlich jetzt nicht glauben) `
                                        Doch! Du hast ja inzwischen den controller neu aufgespielt.

                                        Hatten wir hier schon nach nodejs-Version gefragt?

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Lenz2k3 last edited by

                                          Als das Problem auftrat hatte ich 0.10.irgendwas.29 (weiß ich leider nicht mehr genau aus dem Kopf.

                                          Nachdem ich dann die Support-Seite durchgespielt habe wurde 4.4.5 installiert.

                                          Ich installiere gerade rega und rpc nochmal neu, hier scheint auch der Wurm drin zu sein. Bleibt immer biem "gelben Lämpchen" stehen…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Lenz2k3 last edited by

                                            So. Habe nun hm-rega und hm-rpc neu installiert. Leider immernoch mit dem selben Problem. Die Adapter "fahren nicht komplett hoch" :?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            540
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            37
                                            2843
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo