NEWS
Script nur kurz / einmal ausführen?
-
Ich hatte jetzt mal so etwas gebaut. Aber irgendwie geht das nicht.
Zugehörige Objekte:
-
@exmerci sagte in Script nur kurz / einmal ausführen?:
Aber irgendwie geht das nicht.
Die Zahlen bitte als Mathematik-Block nehmen.
unwahr = falsch bitte las Logikblock
steuere durch aktualisiere-Block ersetzen -
@exmerci
mache aus "normal" mal einen "button" (ausser der kann auch "false" sein)
Du darfst "string" (Textbausteine) auch nur für "string" Inhalte verwenden und nicht für Zahlen oder "true/false" Werte -
Ok. Ich versuche es. Muss jetzt erst noch mal ein bisschen arbeiten.
Melde mich wieder ob ich es hinbekommen habe oder nicht. -
@Homoran sagte in Script nur kurz / einmal ausführen?:
Die Zahlen bitte als Mathematik-Block nehmen.
Wenn ich das mache, kann ich keine Zahlen wie 12:00 eingeben für die Uhrzeit.
-
@exmerci sagte:
keine Zahlen wie 12:00 eingeben für die Uhrzeit.
12:00 ist keine Zahl, sondern ein String. Die target temperature sollte eine Zahl sein.
-
Obwohl es zu funktionieren scheint, wird folgender Fehler angezeigt.
Was habe ich noch falsch gemacht?
-
@exmerci sagte in Script nur kurz / einmal ausführen?:
Was habe ich noch falsch gemacht?
Was steht in Zeile 11 des erzeugten Javascript-Codes (Button blockly/JS rechts oben) ?
-
setState("0_userdata.0.Normal"/*Normal*/, false, true);
-
-
@exmerci sagte:
setState("0_userdata.0.Normal"/Normal/, false, true);
Hast Du den Datenpunkt "0_userdata.0.Normal" versehentlich gelöscht ?
-
Nein, dann würde es ja auch nicht funktionieren.
-
Muss an Blockly liegen. Wenn ich den Java Code kopiere und in ein richtiges Java script kopiere kommt der Fehler nicht.
-
@exmerci sagte:
Muss an Blockly liegen.
Wohl kaum, denn Zeile 11 ist fehlerfrei. Starte mal die JS-Instanz neu. Kommt dann die Warnung noch immer ?
-
@exmerci
zeige bitte noch einmal dein aktuelles Blockly
vorhin hast Du versucht einen boolschen Wert (true/false) mit einem String zu steuern -
-
@exmerci
Der Sollwert von 22 °C um 5:00 Uhr ist umsonst, da die Werte gleich wieder überschrieben werden. Oder sind es unterschiedliche Datenpunkte mit gleichem Namen? Dann solltest Du die Namen ändern. -
Blockly zeigt ja nicht alles an. Vielleicht erklärt es sich so besser:
Die Datenpunkte sind ja durch heatingcontrol vorgegeben. Die mache ich ja nicht selbst.
-
@exmerci sagte:
Vielleicht erklärt es sich so besser:
Ja. Wenn ioBroker.heatingcontrol immer die gleichen Namen vergibt, solltest Du ein Issue auf Github erstellen.
Die Werte werden mit "aktualisiere" an heatingcontrol übergeben. Funktioniert das ? -
Also für mich spricht erstmal nichts dagegen, da es ja eindeutig wird durch die verschiedenen Tage, die verschiedenen Profile und die verschiedenen Perioden.
Im Java kann man es ja auch gut auseinander halten. Nur in Blockly ist es schwierig, da Blockly nur einen Teil des Datenpunkt Namens darstellt.