Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Intergral der Leistung für Tagesproduktion oder SQL?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Intergral der Leistung für Tagesproduktion oder SQL?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Hallo
      habe hier eine PV Anlage und daran einen Datenlogger, der alle benötigten Werte gut protokolliert. Nun möchte ich informativ die Tageswerte wie Produktion und Einspeisung etc. anzeigen lassen und ggf. später daraus auch Empfehlungen für den Eigenverbrauch anzeigen lassen oder sogar Steckdosen schalten.

      Hier lese ich per Skript alle 5 Sekunden die zur Verfügung gestellten Werte des Datenloggers aus. Seine Parameter werden alle 3 Sekunden aktualisiert. Also habe ich im Worst-Case-Fall 8 Sekunden alte/falsche Werte.

      Leider gibt der Datenlogger die Tagesproduktion (Zähler) nicht ausreichend genau weiter, da die WR diese Zähler nur in einer Auflösung von 1kWh liefern. Der Hersteller des Datenloggers bildet selber das Integral über die Leistung um dies darzustellen.
      Leider gibt der Datenlogger dieses berechnete Integral nicht extern weiter und ich habe nur diesen falschen Produktionszähler bzw. die aktuellen Leistungswerte. Alles wie gesagt im 5/3 Sekunden Zyklus.

      Sollte ich nun versuchen selber mittels blockly ein Integral zu bilden um mir die Tagesprodukion anzeigen zu können? Wenn ja würdet ihr dies im Blockly umsetzen?

      Alternativ habe ich das Feld "Zähler" im History Adapter gesehen. Ist das nicht auch ein Integral für Momentanwerte?

      Vielen Dank!

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Guest last edited by

        @Pete0815 sagte:

        lese ich per Skript alle 5 Sekunden die zur Verfügung gestellten Werte des Datenloggers aus.

        Weshalb nicht alle 3 s ?

        @Pete0815 sagte in PV Intergral der Leistung für Tagesproduktion oder SQL?:

        mittels blockly ein Integral zu bilden um mir die Tagesprodukion anzeigen zu können?

        So etwas liefert doch der Adapter ioBroker.sourceanalytix.

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User @paul53 last edited by

          @paul53 said in PV Intergral der Leistung für Tagesproduktion oder SQL?:

          @Pete0815 sagte:

          lese ich per Skript alle 5 Sekunden die zur Verfügung gestellten Werte des Datenloggers aus.

          Weshalb nicht alle 3 s ?

          Kann ich noch anpassen. Wollte mich nur langsam rantasten um den Logger nicht mit zu häufigen Abfragen zu sehr zu belasten, aber die Frage ist berechtigt und die Einstellung ziemliche Bauch/Daumen Einstellung

          @Pete0815 sagte in PV Intergral der Leistung für Tagesproduktion oder SQL?:

          mittels blockly ein Integral zu bilden um mir die Tagesprodukion anzeigen zu können?

          So etwas liefert doch der Adapter ioBroker.sourceanalytix.

          Danke schaue ich mir an und kannte ich nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          730
          Online

          32.0k
          Users

          80.4k
          Topics

          1.3m
          Posts

          blockly
          2
          3
          259
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo