Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min)

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      M-A-X @paul53 last edited by M-A-X

      @paul53
      Sonst sollte es funktionieren?
      Dann kann ich bei dem 'sonst' Abschnitt doch ein 'falls aktuelle Zeit nach 15 Uhr ODER Variable "Nachricht ging raus" ' noch einbinden und es geht dann?
      Die Variable 'Nachricht ging raus' setze ich einfach auf wahr nach dem Telegramm Block

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @M-A-X last edited by paul53

        @M-A-X sagte:

        Variable "Nachricht ging raus"

        Diese Information enthält auch die Variable Timer1.

        Blockly_temp.JPG

        Oder man setzt Timer1 um 12:00 auf 0.

        Blockly_temp.JPG

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          M-A-X @paul53 last edited by M-A-X

          @paul53 ich glaube wir reden an einander vorbei.
          Ich meine: 'sonst falls xxxx: stoppe zyklische Ausführung'
          und nicht 'sonst stoppe zyklische Ausführung - falls A tue B'

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @M-A-X last edited by paul53

            @M-A-X sagte:

            'sonst falls xxxx: stoppe zyklische Ausführung'

            Nein, das Intervall muss immer bei sonst gestoppt werden, da andernfalls mehrere Intervalle gleichzeitig laufen.
            Wenn nach dem Stoppen die mache-Bedingung wieder erfüllt ist, wird das Intervall wieder gestartet und es wird weiter gezählt. Du musst kein Minuten-Intervall verwenden: 6 Sekunden Intervall und zählen bis 600 funktioniert auch.

            M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • M
              M-A-X @paul53 last edited by M-A-X

              @paul53 ok. Danke.
              Da hab ich wieder mal was gelernt. Ich probiere es heute nacht oder morgen früh aus und berichte 🙂
              Dir einen schönen Sonntag noch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                M-A-X @paul53 last edited by

                @paul53
                Hey,
                ich bin jetzt wieder zuhause und habe dein Skript übernommen.
                Leider scheint die Schleife gar nicht los zu laufen. Ich habe mir ein DEBUG eingebaut, um die minütlichen Infos des Timers im Log zu sehen, aber es passiert nichts.

                1. Dieses Feld "Wert" aus dem Bereich "Trigger", woher nimmt das Skript die Info, welcher Wert? 🙂
                  Ich konnte zwar "Object" in "Wert" ändern, aber nirgendwo auswählen, dass er den Wert vom Objekt "yitom" nehmen soll. (Zu Testzwecken habe ich außerdem die Zeit auf 10 Minuten gekürzt).
                2. Wie kann ich die UND Verknüpfung schön übersichtlich in 2 Zeilen bauen und nicht hinter einander?
                  Unbenannt.png
                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @M-A-X last edited by

                  @M-A-X sagte:

                  Leider scheint die Schleife gar nicht los zu laufen.

                  Stimmt denn der Vergleichswert "motion_stop" ? Füge mal vor dem Vergleich ein "debug output Wert" ein.

                  @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                  woher nimmt das Skript die Info, welcher Wert?

                  Dieser Block liefert die Attribute (u.a. den Wert) des Trigger-Datenpunktes.

                  @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                  Wie kann ich die UND Verknüpfung schön übersichtlich in 2 Zeilen bauen

                  Mit dem Maus-Zeiger über "und", rechte Maustaste und "externe Eingänge" auswählen.

                  @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                  Ich habe mir ein DEBUG eingebaut

                  Stelle besser "info" als Log-Level ein.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    M-A-X @paul53 last edited by

                    @paul53 said in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                    Stimmt denn der Vergleichswert "motion_stop" ? Füge mal vor dem Vergleich ein "debug output Wert" ein.

                    Habe es mal eingefügt. Es schien daran zu liegen, dass Timer1 noch "hoch" war. Ich habe einfach einen Block "setze Timer1 = 0" eingefügt und das script einmal gestartet.

                    Dieser Block liefert die Attribute (u.a. den Wert) des Trigger-Datenpunktes.

                    Ah. Ok. Das heißt "Wert" "Object" etc. bezieht sich immer auf den übergeordneten Bedingungsblock?

                    Mit dem Maus-Zeiger über "und", rechte Maustaste und "externe Eingänge" auswählen.

                    Danke

                    Stelle besser "info" als Log-Level ein.

                    Habe ich jetzt. Ist das entscheidend? Ich wollte es auf anhieb "sehen" können 🙂
                    Wie gesagt. Das script scheint jetzt zu funktionieren. Das einzige, was ich nicht testen konnte ist, was passiert wenn er sich bewegt während der Timer läuft (hat er nämlich nicht^^) und ob der Timer resetted wird 🙂 Ich berichte dann morgen 🙂
                    Vielen Dank nochmals

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @M-A-X last edited by

                      @M-A-X sagte:

                      "Wert" "Object" etc. bezieht sich immer auf den übergeordneten Bedingungsblock?

                      Ja, auf den Trigger-Block.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • buggybeast
                        buggybeast last edited by

                        @M-A-X
                        Hi Max, ich bin kein Super Experte in Sachen Programmierung, aber dieses ganze Timer Gedöns habe ich schon in diversen Waschmaschinen / Spülmaschinen Skripten gesehen und ist meiner Meinung überflüssig. Kann gute Gründe dafür geben, die ich nicht sehe, aber in Deinem recht einfachen Fall sollte ein Timeout auch gut funktionieren bzw. exakt gleich nur ohne timer Variable. Sähe dann so aus:
                        Bildschirmfoto 2020-06-03 um 17.04.18.png

                        paul53 M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @buggybeast last edited by

                          @buggybeast sagte:

                          Kann gute Gründe dafür geben, die ich nicht sehe

                          @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                          Problem, wenn sich mein Sohn im Schlaf bewegt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • buggybeast
                            buggybeast last edited by

                            @paul53 Ja schon klar, der kleine Tom kann sich bewegen. Aber wie soll ein Bewegungssensor das unterscheiden? Ob er sich nur im Schlaf bewegt oder wach ist. Er ändert in beiden Fällen den Status. Dann müsste man ja irgendwie skripten, wenn er sich nur 10 Sekunden bewegt, ist er nicht wach, sondern bewegt sich nur im Schlaf, was echt sehr geraten wäre. Das sehe ich aber in dem zuletzt gezeigten Skript nicht.
                            Vielleicht liegt's auch am Bier 😊

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              M-A-X @buggybeast last edited by

                              @buggybeast
                              Hey, ich bin leider vor allem mit schleifen etc nicht firm.
                              Was passiert bei deinem Skript wenn motion_stop sich in motion_start ändert?
                              Stoppt es und die Zeit läuft neu los sobald es wieder motion_stop ist? Oder läuft die Zeit WEITER sobald es sich auf motion_stop zurück ändert?
                              Mir scheint (aber da bin ich auch nicht sicher), dass es bei 'meinem' Skript dann WEITER läuft.
                              Grüße
                              Max

                              paul53 buggybeast 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @M-A-X last edited by paul53

                                @M-A-X sagte:

                                Stoppt es und die Zeit läuft neu los sobald es wieder motion_stop ist?

                                Ja.

                                @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                                Mir scheint (aber da bin ich auch nicht sicher), dass es bei 'meinem' Skript dann WEITER läuft.

                                Ja, das Intervall wird neu gestartet und die Zähl-Variable zählt weiter, da sie nicht zurück gesetzt wurde.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • M
                                  M-A-X @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  Also ist 'mein' Skript - eigentlich ja deins 😉 — besser für den Anwendungsfall.
                                  Wenn ich jetzt noch von 1 Minute - wie schon von Dir angeregt - auf 10 Sekunden Intervalle Wechsel, komme ich echten 60 Minuten Schlaf noch näher 🙂
                                  Wobei ich da mal checken muss, wie oft die Kamera den Status überhaupt ändern kann 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • buggybeast
                                    buggybeast @M-A-X last edited by

                                    @M-A-X sagte in Trigger "Mittagsschlaf fertig" (keine Bewegung für X Min):

                                    Was passiert bei deinem Skript wenn motion_stop sich in motion_start ändert?
                                    Stoppt es und die Zeit läuft neu los sobald es wieder motion_stop ist? Oder läuft die Zeit WEITER sobald es sich auf motion_stop

                                    Korrekt, die Zeit stoppt, wie @paul53 bereits geantwortet hat.
                                    Kann es sein, dass Du quasi wissen möchtest, ob Dein Sohn zwischen 12 und 15 Uhr in Summe 60 Minuten geschlafen hat, egal ob am Stück oder mit Unterbrechungen?
                                    Dann hätte ich das falsch verstanden ...

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      M-A-X @buggybeast last edited by

                                      @buggybeast
                                      Hey, es geht mir eigentlich darum, dass ich weiß, wie viel er geschlafen hat. Leider turnt er manchmal minutenlang (bzw fast stundenlang) rum ohne sich zu melden, sodass es schwer ist abzuschätzen, wann er abends wieder ins Bett sollte 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      704
                                      Online

                                      32.0k
                                      Users

                                      80.4k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      3
                                      21
                                      740
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo