Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Modbus LAN Converter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modbus LAN Converter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gerald123 @ftd last edited by

      @ftd ist bei deinem Smartmeter die Geräteadresse 10 eingestellt oder hast du es auf Standard 01 gelassen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        ftd last edited by

        Leider alles ohne Erfolg. Weder mit 1, noch mit 01 (wie in der Doku für den Zähler), noch mit 10. Die ID 1 scheint aber zu stimmen, weil der Adapter wird ja grün. auch qModbus zeigt eine bestehende Verbindung an... die bleibt auch über Tage bestehen. Nur auslesen kann ich nix. Weder mit ioBroker, noch mit qModbus, da mir die Adressvergabe schleierhaft ist.

        Da mein Modbus-Wissen die 0 tangiert: Die Adressvergabe/Adressmapping aus RS485... ist die im Smartmeter festgelegt oder im RS485-Adapter? Weil ich könnte auch mal einen anderen Elfin EE11 besorgen.

        G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G
          gerald123 @ftd last edited by

          @ftd Zeig mir mal die Status Seite vom Elfin, da sollte doch die IP des IoBroker angezeigt werden wenn er eine verbindung hat.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            ftd @gerald123 last edited by

            @gerald123 Richtig... steht drin.

            a2ee7af7-87eb-41f2-a3f0-7b0d57c779cb-image.png

            Wenn ich mich mit qModbus verbinde, steht eine weitere drin.

            Ich stell die Woche mal das Protokoll auf MQTT um... anstatt TCP-Server.

            ac458166-94d5-41dd-9296-59da71561861-image.png

            ... der Stromzähler bzw. der EE11 müsste doch dann alle Topics/Register senden?!

            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              gerald123 @ftd last edited by

              @ftd Wie sehen die Serial Port Einstellungen aus?

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                ftd @gerald123 last edited by

                @gerald123 @gerald123 @gerald123 😳

                Yeah... die Device ist weder 1, noch 01 noch 10... es ist die 2 bei mir. Warum auch immer.... weiß ich leider nicht. Der Adapater bleibt jetzt jedenfalls grün. Keine Fehlermeldung im Log mehr.

                Jetzt stehe ich vor einem nächsten Rätsel. Welches Register ist was?

                Das hab ich jetzt gemacht:

                6c01b7c4-1442-4923-a452-5fd0d2815e6a-image.png

                Raus kommt:

                502c9068-7410-44ae-b590-90afbb953175-image.png

                Egal welchen Typ ich nehme bei Adresse 11 bis 17, da stehen Zahlen von gut und böse. Bei 1, 3 und 5 tut sich nix, bleibt immer auf 0.... also Register oder Typ falsch nehme ich an (?). 7 und 9 bleibt konstant (ändert sich nicht).

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gerald123 @ftd last edited by

                  @ftd hast du für die Phasenspannung schon mal die 262146 versucht? Was ist da das Ergebnis?

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    ftd @gerald123 last edited by

                    @gerald123 dann passiert im Log:

                    modbus.0	2020-06-04 20:40:21.837	info	(27509) Disconnected from slave 192.168.1.30
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:21.836	warn	(27509) Poll error count: 6 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:20.602	warn	(27509) Poll error count: 5 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:19.376	warn	(27509) Poll error count: 4 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:18.151	warn	(27509) Poll error count: 3 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:16.926	warn	(27509) Poll error count: 2 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    modbus.0	2020-06-04 20:40:15.670	warn	(27509) Poll error count: 1 code: {"errorCode":132,"exceptionCode":2,"message":"ILLEGAL DATA ADDRESS"}
                    

                    5903db22-f5c6-4cb1-9a35-149c5dd45b83-image.png

                    G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gerald123 @ftd last edited by

                      @ftd hast du schon mal einen anderen Typ eingestellt, so wie ich es gepostet habe?

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        ftd @gerald123 last edited by

                        @gerald123 mühsam ernährt sich das Eichhörnchen von den Früchten des Waldes...

                        a22bcd1e-8883-4381-8c9f-469b7ef9f094-image.png

                        Ergebnis:

                        645414b6-886b-4096-a418-a45e6a334235-image.png

                        Frequenz, Leistungen und den Rest finde noch...

                        🤝

                        Ich schau mal bei Gelegenheit, ob ich den EE11 für MQTT begeistern kann.

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          Tom2406 @ftd last edited by

                          @ftd Es ist zwar schon was her, aber eventuell kannst du mir helfen. Ich habe aktuell einen EW11 (also WLan) in Betrieb und will damit meine Heidelberg Wallbox an den ioBroker anschließen. Ich hab den EW11 gut angeschlossen und kann püer Netzwerk drauf zugreifen, aber mein Rasp mit ioBroker will ncihts von ihm wissen. Es bleibt gelb (also wird nie grün). Mein Verständnis ist ja, das die "Serial Port Settings" vom EW11 zur Wallbox passen müssen und die "Cummunication Settings" zum ioBroker, korrekt!? So sehen meine aktuellen Einstellungen aus:
                          2022-07-25 18_03_37-instances - iobroker-pi.png 2022-07-25 18_04_17-EW11.png 2022-07-25 18_04_30-EW11.png

                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            ftd @Tom2406 last edited by

                            @tom2406 Hmm, ja... so sieht es bei mir aus:

                            6160f842-3a58-4961-93f4-93e0043fdfdd-image.png

                            82cd5277-5cdb-463c-8eca-b5e20b709e2f-image.png

                            Ich nutze allerdings nicht mehr den Modbus Adapater (war mir zu umständlich), sondern habe mir ein Python-Script geschrieben, welches die Daten des EW11 als MQTT-Message abfragt und published.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              Tom2406 @ftd last edited by

                              @ftd Ich schaffe es mittlerweile Daten auszulesen über Modbus, aber schreiben funktioniert nicht. Daher wollte ich jetzt mal MQTT ausprobieren. Allerdings werde ich aus dem MQTT vom EW11 nicht schlau. Es kommt ja im ioBroker MQTT nur ein Wert an, da ich im Elfin nicht nach den Adressen differentieren kann. Ich will eigentlich genau 4 Werte schreiben. Kannst du mal bitte die Einstellungen deines Elfin im MQTT posten und erläutern, wie du das mit dem Script realisiert hast? (gerne auch inkl. Screenshot). Ich deute es so, dass du die eine Nachricht des MQTT im ioBroker im Script in die vielen zerlegst, die es sind, oder? Und schreiben geht dann auch damit?

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                ftd @Tom2406 last edited by

                                @tom2406 Schau mal da: https://forum.iobroker.net/topic/45046/wallbox-heidelberg-energy-control-mit-iobroker-verbinden/41?_=1661233309461

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                855
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                elfin ee11
                                3
                                25
                                3881
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo