Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Info Adapter zeigt immer "alle Adapter sind aktuell" an

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Info Adapter zeigt immer "alle Adapter sind aktuell" an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      innriver last edited by

      Hallo, was kann ich noch tun bzw prüfen?

      Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @innriver last edited by

        @innriver
        Füg das mal als alternativen Verwahrungsort hinzu:

        http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
        
        I 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • I
          innriver @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun

          danke für die Antwort.
          Hat leider nichts gebracht. Als bisheriger Verwahrungsort war latest

          http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
          

          eingestellt. Ich habe jetzt extra einen Adapter auf eine frühere Version zurück gesetzt. Dieser wird im Adapter Tab als updatebar angezeigt aber der Info Tab zeigt nach wie vor alle Adapter sind aktuell. Alles Andere wird im Info aktualisiert. Woher holt sich der Info-Adapter die Adapterinformationen?
          Das ganze System läuft ansonsten ohne erkennbare Fehler. Ist übrigens ein Master-Slave System. Auf dem Slave läuft nur eine RPI-Instanz zur Abfrage von GPIOs.

          Thomas Braun I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • I
            innriver @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Hallo, das muss etwas mit Multihost zu tun haben. Heute habe ich plötzlich im Info-Tab den WEB Server zum Update von 2.4.1 auf 3.0.8 angeboten bekommen. Der ist irgend wie von früher auf dem Slave installiert. Auf dem Master ist er aktuell. Wenn ich den Slave stoppe und den Info Tab aufrufe drehen sich nur die Punkte im Adapter-Fenster und ebenso im neue Adapter-Fenster. Es aber nur eine Info-instanz vorhanden und die läuft auf dem Master.
            Bei

            iobroker list instances
            

            wird auf beiden Systemen das gleiche angezeigt

            • system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            • system.adapter.backitup.0 : backitup - enabled
              system.adapter.daswetter.0 : daswetter - enabled

            • system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled
              system.adapter.dwd.0 : dwd - enabled
              system.adapter.feiertage.0 : feiertage - enabled
              system.adapter.flot.0 : flot - enabled

            • system.adapter.history.0 : history - enabled

            • system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled

            • system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 0

            • system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc - enabled, port: 0
              system.adapter.icons-icons8.0 : icons-icons8 - disabled
              system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png - disabled
              system.adapter.icons-mfd-svg.0 : icons-mfd-svg - disabled
              system.adapter.icons-open-icon-library-png.0: icons-open-icon-library-png - disabled

            • system.adapter.info.0 : info - enabled

            • system.adapter.javascript.0 : javascript - enabled
              system.adapter.material.0 : material - disabled

            • system.adapter.nut.0 : nut - enabled

            • system.adapter.owfs.0 : owfs - enabled, port: 4304

            • system.adapter.parser.0 : parser - enabled

            • system.adapter.rpi2.0 : rpi2 - enabled

            • system.adapter.rpi2.1 : rpi2 - enabled

            • system.adapter.shuttercontrol.0 : shuttercontrol - enabled

            • system.adapter.simple-api.0 : simple-api - enabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            • system.adapter.socketio.0 : socketio - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            • system.adapter.sql.0 : sql - enabled, port: 0

            • system.adapter.tr-064.0 : tr-064 - enabled
              system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars - disabled
              system.adapter.vis-canvas-gauges.0 : vis-canvas-gauges - disabled
              system.adapter.vis-fancyswitch.0 : vis-fancyswitch - disabled
              system.adapter.vis-hqwidgets.0 : vis-hqwidgets - disabled
              system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd - disabled
              system.adapter.vis-justgage.0 : vis-justgage - disabled
              system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign - disabled
              system.adapter.vis-metro.0 : vis-metro - disabled
              system.adapter.vis-plumb.0 : vis-plumb - disabled
              system.adapter.vis-rgraph.0 : vis-rgraph - disabled
              system.adapter.vis-timeandweather.0 : vis-timeandweather - disabled
              system.adapter.vis.0 : vis - enabled

            • system.adapter.web.0 : web - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin

            • instance is alive

            Der Verwahrungsort ist wieder auf latest umgestellt.
            Auf dem Slave sind auch noch simple Restful Api und socket.io vorhanden aber keine Instanzen dazu die auf den Slave verweisen. Lassen sich aber auch in der Console nicht löschen, auch nicht wenn ich iobroker multihost disable auf dem Master mache! Oder hat das noch was mit dem WEB server auf dem Slave zu tun. Habe noch nicht versucht ihn zu löschen. Müssen die Adapter vielleicht auch erst vorher auf dem Master gelöscht werden?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              innriver @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun
              Ich habe jetzt mal auf dem Slave einen neuen Adapter installiert (AccuWeather) und dann anschließend eine frühere Version installiert. Hier wird mir dann sofort im Adapter Tab und im Info Tab eine neuere Version zum installieren angeboten. Adapter wieder gelöscht und das Ganze auf dem Master gemacht. Jetzt wird mir die neue Version nur im Adapter Tab aber nicht im Info Tab angezeigt!
              Gibt es denn da nicht irgendwo eine Einstellung, dass der Info-Adapter auch die Adapter auf dem Master prüft oder ist wo was defekt?
              Bitte helft mir!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @innriver last edited by

                @innriver Hab kein Multihost, kann ich nix zu sagen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  innriver last edited by

                  Gibt es keine Lösung?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @innriver last edited by

                    @innriver Ich habe die Tage bei mir auch auf Multihost umgestellt, wenn ich das richtig sehe kann man im Admin in der Kopfzeile den zu betrachtenden Host auswählen.
                    Hatte aber noch keine Updates auf dem slave seither, deswegen kann ich nur vermuten.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      innriver @innriver last edited by

                      @Thomas-Braun
                      Die Umstellung in der Kopfzeile des Admin wirkt sich bei mir nur auf den Adapter-Tab aus. Hier werden dann die jeweiligen neuen Adapter zum Update angeboten. Der Info-Adapter sucht anscheinend nur auf dem Slave auf neue Adapter, denn wenn ich auf dem Slave iobroker stoppe hört er nicht mehr auf zu suchen. Die neuesten Forenbeiträge werden aber angezeigt. Kann das daran liegen, dass der Slave in der Hostliste als erstes angezeigt wird. Master ist Raspberry08, Slave ist Raspberry04.

                      Außerdem habe ich jetzt hier im Forum ein Problem: Ich sehe plötzlich sehr große Profilbilder und kann auf die letzten Beiträge nicht mehr antworten!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        innriver last edited by

                        Hat jetzt mein Antwort weiter oben reingeschoben. Wie gesagt ich kann auf die letzten Beiträge nicht antworten!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andersmacher @Thomas Braun last edited by

                          @innriver Dein Problem ist ja schon ein Weilchen her. Gab es denn zwischenzeitlich eine Lösung?

                          Habe derzeit genau das gleiche Problem, auch mit Multihost-System. Auch die HOST-Umstellung/-Auswahl, die @thomas-braun vorgeschlagen/erwähnt hat, ändert daran nichts.

                          Habe vorher nie darauf geachtet, daher kann ich nicht sagen, ob das irgendwann mal anders war.
                          Nutze derzeit Admin 6.3.5 und Info 1.9.19.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          437
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          info adapter
                          4
                          14
                          753
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo