NEWS
Raspbee2 Installationsprobleme
-
Hallo Community,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Rasberry pi4 und dem Raspbee2...
...aller Anfang ist schwer ^^....Leider scheiter ich an der inbetriebnahme des Zigbee. Ich bin schon soweit, dass ich ich neben dem Zigbee-Adapter auch den deconz-Adapter benötige.
Bei deconz komme ich allerdings bei der API nicht weiter.Bevor ich ioBroker installiert habe, habe ich mir das image "Buster" runtergeladen, da auf dem vorkonfigurierten Stick nur "Noobs" installiert war... für den reinen SSH Zugriff aber wohl irgendwie nicht zu gebrauchen (es sei denn man hat eine USB-Tastatur^^)
Auf phoscon.de habe ich nun gesehen, dass dort auch ein Image gibt...brauch ich das?!?
Wäre schön, wenn jemand dem Neuling behilflich sein könnte
Schöne Grüße aus Ostfriesland -
Hiermit habe ich anfangs gestartet. In den Videos ist eigentlich alles erklärt.
Liebe Grüße
Olli
-
da bin ich auch dran
sind wirklich toll erklärt.Ich hab nun nochmal neu angefangen (schadet für den Start wohl nicht ^^) und hab mir nun das phoscon-Paket runtergeladen. Ich. denke, dass ich damit besser meinen Raspbee2 einbinden kann.
Schöne Grüße
Karsten -
@Karsten-Thiemann Super. Viel Spaß, und falls Fragen sind einfach melden. Ach wie oft ich neu aufgesetzt habe anfangs, kann ich gar nicht zählen
ist eigentlich nicht nötig, aber wusste es nicht besser.
Nur schonmal als Tipp. Wenn der iobroker etc einmal läuft, mach dir direkt ein Backup der SD-Karte. Gibt nichts ärgerlicheres als alles nochmal erneut zu machen.
️
-
Im Video ist wirklich alles super erklärt! danke dafür! hat auch mir geholfen.