Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Admin Adapter - keine Aktualsierung auf Multihost

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Admin Adapter - keine Aktualsierung auf Multihost

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • derAuge
      derAuge last edited by

      du benötigst die Node.JS-Version 4

      http://www.iobroker.net/docu/?page_id=3 … ion_Nodejs

      vorher die alte Version löschen

      Gruß

      Jürgen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rascal last edited by

        lol.. ich trau mich nicht… bleibt mir wohl nichts anderes über.

        Danke für deine Hilfe

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • derAuge
          derAuge last edited by

          @rascal:

          lol.. ich trau mich nicht… bleibt mir wohl nichts anderes über.

          Danke für deine Hilfe `

          Mach dir vorher eine Datensicherung der Installation (SD-Karte)

          Dann ist alles halb so schlimm 🙂

          Gruß

          Jürgen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Jürgen weisst du wie man node 4.xx unter wheezy installiert.

            Bei einem user kam dann, dass die abhängigkeiten micht mehr gehen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rascal last edited by

              hey,

              scheint funktioniert zu haben, sowohl am ubuntu, als auch am rasp2

              Danke nochmals

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAuge
                derAuge last edited by

                @Homoran:

                Jürgen weisst du wie man node 4.xx unter wheezy installiert.

                Bei einem user kam dann, dass die abhängigkeiten micht mehr gehen. `

                Nein, leider nicht

                Habe auch noch eine "versaute" Installation

                
                ## Confirming "wheezy" is supported...
                
                + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_4.x/dists/wheezy/Release'
                
                ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                
                + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
                OK
                
                ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 4.x LTS Argon repo...
                
                + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_4.x wheezy main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_4.x wheezy main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                
                ## Running `apt-get update` for you...
                
                + apt-get update
                
                ## Run `apt-get install nodejs` (as root) to install Node.js 4.x LTS Argon and npm
                
                root@Pi2-3:/home/pi# apt-get install nodejs
                Paketlisten werden gelesen... Fertig
                Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                
                Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                 nodejs : Hängt ab von: libc6 (>= 2.16) aber 2.13-38+rpi2+deb7u11 soll installiert werden
                          Hängt ab von: libstdc++6 (>= 5.2) aber 4.8.2-21~rpi3rpi1 soll installiert werden
                E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.
                root@Pi2-3:/home/pi#
                
                

                Habe auch schon länger gesucht. Auch heute kein Erfolg

                Gruß

                Jürgen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @derAuge:

                  Homoran hat geschrieben:

                  Jürgen weisst du wie man node 4.xx unter wheezy installiert.

                  Bei einem user kam dann, dass die abhängigkeiten micht mehr gehen.

                  Nein, leider nicht `

                  …oder wie man zuerst den Kernel "problemlos" auf Jessie updated

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • derAuge
                    derAuge last edited by

                    @Homoran:

                    @derAuge:

                    Homoran hat geschrieben:

                    Jürgen weisst du wie man node 4.xx unter wheezy installiert.

                    Bei einem user kam dann, dass die abhängigkeiten micht mehr gehen.

                    Nein, leider nicht `

                    …oder wie man zuerst den Kernel "problemlos" auf Jessie updated `

                    Teste ich gerade

                    https://www.datenreise.de/raspberry-pi- … e-upgrade/

                    Melde mich wenn ich durch bin

                    Gruß

                    Jürgen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Das sieht ja schaffbar aus!

                      Viel Erfolg

                      Rainer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • derAuge
                        derAuge last edited by

                        Ja

                        geschaft

                        Habe es mal abgetrennt:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=27516#p27516

                        Gruß

                        Jürgen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        904
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        1267
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo