Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dan11hh last edited by

      Hallo Paul, vielen Dank für Deinen Vorschlag. Das sieht auf jeden Fall schon "professioneller" aus, als mein laienhaftes zusammengeklicke. Irgendwie stehe ich oft mit Blockly auf Kriegsfuß und bin schon deshalb am überlegen ob ich mir nicht Javascript etwas genauer anschauen sollte. Ich probier deinen Vorschlag morgen einmal aus und gebe dann Rückmeldung. Vielen Dank für Deine Hilfe! Grüße Daniel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dan11hh last edited by

        Hallo Paul,

        ich hab das jetzt mal nachgebaut (auch um deinen Vorschlag zu durchschauen). Ich versteh es aber leider nicht ganz oder es führt mich nicht wirklich zu meinem Ziel. Was ich möchte ist:

        Triggern ob das Relais vom Shelly "true" ist. Wenn das so ist, dann soll noch die Bedingung überprüft werden, ob auch Strom fließt ( Wert>0). Falls ja, dann soll es den Zustand des Objekts PumpeStatus auf true setzen, gleichzeitig PumpeFehler auf false. Dann soll es noch das Objekt PumpeLaufzeit um jeweils eine Minute hochzählen und zwar solange Strom fließt und das Relais auf true steht. Falls nicht, möchte ich das Objekt PumpeFehler auf true setzen und PumpeStatus auf false.

        Ich verstehe die Zuweisung beim Fehler in deinem Vorschlag nicht so ganz. Macht das Sinn, wenn ich obiges Erreichen möchte. Blockly und ich werden aktuell wirklich keine Freunde. Auf der CCU2 kam ich mit den zusammengeklickten Skripten immer gut klar, aber Blockly ist leider oft ein Buch mit sieben Siegeln. seufz
        1000 Dank für Deine Hilfe!!!

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @dan11hh last edited by paul53

          @dan11hh sagte:

          Macht das Sinn, wenn ich obiges Erreichen möchte.

          Ja, wenn nur dann Strom fließt, wenn die Pumpe per Shelly eingeschaltet ist. Dann genügt es, den Stromfluss als "Pumpe läuft" auszuwerten. Shelly enthält den Sollzustand, die Variable strom den Istzustand.

          @dan11hh sagte in Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig:

          Ich verstehe die Zuweisung beim Fehler in deinem Vorschlag nicht so ganz.

          Wenn Stromfluss und Shelly sich widersprechen, wird es als Fehler gewertet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dan11hh last edited by

            Oh man, wahrscheinlich ist Dein Skript viel zu effizient für mich. Wo wird denn kontrolliert ob Strom fließt? Der Wert des Datenpunktes der über 0 sein muss, wird ja gar nicht abgefragt, oder?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @dan11hh last edited by paul53

              @dan11hh sagte:

              Der Wert des Datenpunktes der über 0 sein muss, wird ja gar nicht abgefragt, oder?

              Das ist der untere Trigger. Genügt der Kommentar "Strom" nicht ?
              Die Variable strom wird true, wenn Stromfluss (Wert des Trigger-Datenpunktes) > 0.1 ist.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                dan11hh last edited by

                Tja offenbar bei mir Hohlbirne nicht. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich nicht weiß in welche Datenpunkte du schreibst/liest. (kannst du ja auch nicht wissen) Ich denke, es ist eher ein grundsätzliches Blockly Verständnis Problem. Ich wurschtel mal weiter. Was heißt denn "Wert"? Ist das einfach eine zusätzliche Variable? Und: Verweisen die beiden Trigger aufs gleiche Objekt? Werden die Trigger in Deinem Vorschlag einfach hintereinander abgearbeitet? Ich verstehe überhaupt nicht wieso nicht vorher die Variable Strom nicht definiert werden muss (Format, Zustand, etc.).

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @dan11hh last edited by paul53

                  @dan11hh sagte in Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig:

                  Was heißt denn "Wert"? Ist das einfach eine zusätzliche Variable?

                  Das ist der Wert des Trigger-Datenpunktes (zu finden unter "Trigger").

                  Blockly_DP_Props.JPG

                  @dan11hh sagte in Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig:

                  Verweisen die beiden Trigger aufs gleiche Objekt?

                  Nein, natürlich nicht: Wie kommentiert - der obere Trigger reagiert auf den Aktor (Switch), der untere Trigger auf den Strom-Messwert (Total Current).

                  @dan11hh sagte in Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig:

                  Werden die Trigger in Deinem Vorschlag einfach hintereinander abgearbeitet?

                  Trigger lösen aus, wenn das zum Trigger definierte Ereignis (die Wertänderung) stattfindet.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dan11hh last edited by

                    Ahhh jetzt wird einiges klarer. Mir fehlt leider noch viel Verständnis was Blockly angeht. Sorry. Bisher funktioniert es nämlich noch nicht. Jetzt geh ich nochmal drüber. 1000 Dank.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @dan11hh last edited by

                      @dan11hh
                      Mir ist gerade aufgefallen, dass noch eine zusätzliche Abfrage erforderlich ist, um ein mehrfaches Starten des Intervalls zu verhindern: falls nicht Intervall:

                      Blockly_temp.JPG

                      Da die Variable Intervall nicht angeboten wird, muss man erst einmal eine andere Variable in den Editor ziehen und kann anschließend Intervall auswählen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dan11hh last edited by dan11hh

                        Lieber Paul,
                        bin erst jetzt leider dazu gekommen das Skript umzusetzen. Den Wert des Zustandes auf true setzen funktioniert wunderbar, allerdings wird bei der Laufzeit nur bis 1 gezählt. Ideen? Möglicherweise hab ich nicht die richtigen Objekte bzw. Datenpunkte hinterlegt, denn, zugegeben, so ganz steige ich durch das Skript noch nicht durch. Würde mir auch gerne noch die LaufzeitTag anzeigen lassen. Idealerweise in Stunden. Das ist nach meinen Recherchen aber wohl etwas kompliziert. Schade, dass es nicht einen "fertigen" Betriebsstundenzähler in Blockly gibt. Freue mich über Deine Anregungen und Hilfestellungen. Danke Dir. Daniel pumpe.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @dan11hh last edited by paul53

                          @dan11hh sagte:

                          Ideen?

                          Poste anstatt eines Bildes besser den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags, denn da kann man mehr erkennen.

                          @dan11hh sagte in Poolpumpe Laufzeit / Wetter abhängig:

                          Würde mir auch gerne noch die LaufzeitTag anzeigen lassen. Idealerweise in Stunden.

                          Kontinuierlich von Mitternacht an mit 0 beginnend ?

                          Blockly_temp.JPG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          636
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          4
                          25
                          1578
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo