NEWS
Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)
-
@rebel85 sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
hi,
wie kann ich in den kachel den wert 0% anzeigen lassen?
wenn die quelle der werte ausgabe 0% hat sagt iqontrol in der kachel "Aus" das irritiert da die ausgabe eine % Last ausgabe ist und unter Aus auch zu verstehen währe das die maschine aus ist ....
da gibt es doich bestimmt einen trick 17 oder?
kann mir da jemand mal bitte kuzrz sagen wie ich das hin bekomme ?
dankeHi,
ich glaube, mir ist doch was eingefallen. iQontrol interpretiert den Wert "0%" als "aus".
Der Wert "0% " (leerzeichen dahinter" müsste dieser Prüfung entgehen.
Probier mal folgendes: Geh auf den Schraubenschlüssel für den Datenpunkt und gib bei iQontrol als Einheit beim Wert 0 "% " mit Leerzeichen dahinter an. Falls das nicht geht, nimmt statt des Leerzeichens "&nbps;", das steht in HTML für ein Leerzeichen. Vielleicht geht das (habs nicht probiert). Sag mal bescheid!
VG! -
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
Die entsprechende Variable ist dann (zumindest bei Chrome) rot unterstrichen.
Wo soll ich jetzt mit der Maus drauffahren?LG
-
@sigi234 Ja, bekomme ich auch. Ein issue bei admin ist angelegt - vermutlich wird es in der nächsten größeren Admin-Version behoben sein. Aktuell gibt es keinen mir bekannten Workaround.
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
@sigi234 Ja, bekomme ich auch. Ein issue bei admin ist angelegt - vermutlich wird es in der nächsten größeren Admin-Version behoben sein. Aktuell gibt es keinen mir bekannten Workaround.
Ok, Danke für die Info.
-
Da drauf klicken, dann mit der Maus auf dir rote Unterstreichung im Code fahren, wenn es eine gibt.
-
-
@metaxa Hi, kannst Du mal die aktuelle Version von Github installieren? Danach Upload nicht vergessen, Browser-Cache leeren etc. (siehe Troubleshooting-Sektion in der iQontrol-Readme). Gehts damit?
-
@s-bormann vorab mal zwischendurch danke für deine Mühen zu helfen!
Upload und Cache geleert, Browser geschlossen, neu gestartet. Leider nein in FF, leider nein in Chrome. Aber eine andere Nummer "index.js:2613".
LG
-
@metaxa Ok, dann sind wir aber schon fast am Ziel.
Jetzt wirds noch mal etwas komplizierter:
Wenn der Fehler aufgetreten ist, dann markiere bitte mal in der Zeile 2613
(var deviceLinkedViewName = config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)].commonName;'
)
einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):deviceLinkedViewId
getViewIndex(deviceLinkedViewId)
config[namespace].views[getViewIndex(deviceLinkedViewId)]
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
einzeln folgende Bereiche mit der Maus und poste, was der Inhalt ist (wird dann beim drüber fahren angezeigt):
Sebastian, sorry! Da kommt nix bei MouseOver
bei keinem der Bereiche. In FF nicht und auch nicht in Chrome, meine Maus schweigt sich aus
Einzig mit rechtsklick kann ich das Kontextmenü öffnen.
-
@metaxa Hmm, schade. Habe jetzt eine Abfrage eingebaut, die alle Variablen auf Gültigkeit prüft. Hoffe, damit läuft es jetzt. Versuchs mal mit der aktuellen Version von Github.
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
Hoffe, damit läuft es jetzt.
, aber jetzt ist der drehende Kreis auf dem Mamorhintergrund zu sehen, der ist jetzt neu.
Die angemeckerte Zeile hat wieder eine neue Nummer und sieht anders aus. -
@metaxa Ok, nächster Versuch auf Github
Wir kriegen es schon noch hin... muss nur bald weg, ggf. müssen wir die Tage dann weiter sehen. Aber einen Versuch machen wir noch -
@s-bormann
+
+
bin schon am installieren
-
@s-bormann
Bingo!
Läuft in FF und Chrome tadellos, danke für deine Megageduld!
Lieben Dank Sebastian
-
@metaxa Juhu, zum Glück. Dann viel Spaß damit! VG!
-
@s-bormann sagte in Test Adapter iQontrol 1.1.x:
@frankthegreat Hi, die Playlist von iQontrol kann eine Value-List auslesen. D.h. man könnte im favorites_set-Datenpunkt eine Value-List anlegen (über den Schraubenschlüssel) mit allen zur Verfügung stehenden Einträgen. Dann bekommt man in iQontrol ein Drop-Down. Man muss allerdings die Value-Liste dann von Hand erstellen, das ist der Nachteil. Wäre aber ein Workaround, bis mir was besseres eingefallen ist.
Hier auch alles im grünen Bereich
Läuft super, danke nochmal -
@s-bormann
Hattest du das state Icon (Play/pause) verschoben?
Ist bei mir noch an der gleichen Stelle wie vorher, deswegen wollte ich nochmal kurz nachfragen?!Ansonsten ist der Mediaplayer einfach super!
-
Hallo.
Ich habe mir Mal iqontrol 1.0 raufgemacht aber leider wie auch schon jemand anderes kommt nur der Sicht drehende Kreis und weiter geht es nicht.
Im Web Adapter steht auf integriert und der Haken bei nur web Sockets ist auch raus.Hat noch jemand eine Idee? Bin noch Einsteiger.
-
@Mac_Schmeck
Hatte das gleiche Problem wie du. Hab dann, wie hier schon vorgeschlagen, direkt die version von github installiert ( siehe hier wie es geht: https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/adapter-von-github-installieren/) und dann ging es glücklicherweise wieder.@s-bormann danke für die hilfestellung hier und den coolen adapter. ohne ihn wäre iobroker für mich nur halb so funktional.