Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Instanz nicht entfernbar wenn Slave gestorben ist

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Instanz nicht entfernbar wenn Slave gestorben ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • FredF
      FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

      @ramses
      Ohne Gewähr: Auf dem Master den entsprechenden Instanzen Ordner unter /opt/iobroker/iobroker-data/files löschen?

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        ramses @FredF last edited by

        @FredF
        Brauche kein Gewähr. Im schlimmsten Fall mach ich die Kiste komplett neu. Wäre zwar viel arbeit, aber ich bin im Geiste schon drauf eingestellt.

        Ordner gelöscht, Adapter bleiben in der Ansicht vorhanden, nur das Logo ist jetzt nicht mehr da und ich kann die Konfigurationsseiten nicht mehr öffnen:
        a5a7996a-6df7-47cb-8533-4d3d31bb0e98-image.png

        Vermute mal die Gesamtübersicht steht bestimmt noch in irgendeinem json file oder so.

        Aber ich glaube, dass kann man wohl als kleinen Bug betrachten.

        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • FredF
          FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

          @ramses
          Hast du vor allem anderen mal versucht über den Master die Instanz vom Slave auf den Master zu schieben?

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            ramses @FredF last edited by

            @FredF

            Wie soll ich das machen? Es gibt keinen Slave mehr und somit auch keine Option mehr irgendwas zu verschieben.
            Im Admin sieht alles so aus, als wäre es auf dem Master installiert. Es gibt somit auch die Spalte in der Expertenansicht nicht mehr die anzeigt auf welchem System der Adapter läuft.

            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • FredF
              FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by FredF

              @ramses
              Ja ich weiss zu spät dafür. Wäre ein Versuch wert gewesen...
              Probier doch mal den ble Adapter auf dem Master zu installieren... und dann zu löschen, vielleicht klappt das

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                ramses @FredF last edited by

                @FredF
                Verstehe deinen Plan. Aber das wird auch nix. Beim hinzufügen wird automatisch BLE.1 draus. Kann die 0 leider nicht überschreiben.

                Scheint wohl wirklich in einem rm -rf /opt/* zu enden 😞

                FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • FredF
                  FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

                  @ramses
                  Und über die Konsole versuchen mit

                  iobroker add ble.0
                  
                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    ramses @FredF last edited by

                    @FredF

                    Bin ich dann auch drauf gekommen und hat er auch tatsächlich gemacht.
                    Beim Versuch ihn wieder zu entfernen lande ich wieder über den Admin in der Endlosschleife.
                    Dann über Kommandozeile versucht
                    753a2622-b981-465b-a6df-7abcdf0a1040-image.png

                    Immer noch da ...
                    Ich glaub das wird nix mehr 😐

                    FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

                      @ramses
                      hmm... da bin ich dann auch ratlos...

                      BTW: Über die Konsole nie als Root arbeiten... sonst kriegt manch einer hier die Krise 🤓

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        ramses @FredF last edited by

                        @FredF

                        naja da das kommando eh durch iobroker gehandlet wird ist das jetzt in dem fall nicht so dramatisch 😉
                        Ich danke dir auf jeden Fall für deine Ideen !

                        Wie geht man da jetzt vor wegen Bug-Meldung? Reicht das hier im Forum oder muss ich das noch auf irgendeiner GitHub hinterlassen?

                        FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • FredF
                          FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

                          @ramses
                          Github wäre dann sinnvoll, aber wo?? Wahrscheinlich hier

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            ramses @FredF last edited by

                            @FredF
                            Jut, schaden kann es nicht.
                            Danke dir.

                            FredF 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • FredF
                              FredF Most Active Forum Testing @ramses last edited by

                              @ramses Kein Ding, auch wenn es nicht geklappt hat

                              Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Bluefox
                                Bluefox @FredF last edited by Bluefox

                                @ramses wo stehst du jetzt?
                                Kein Host, aber die Instanzen, die auf dem Host liefen, noch da?

                                Die Ganze Info steht in Objekten und nicht in der Dateien und es lässt sich noch alles reparieren.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  ramses @Bluefox last edited by

                                  @Bluefox
                                  Ist leider schon alles neu gemacht.
                                  Da ich keine Lust hatte abends im dunkeln zu sitzen und eine Lösung nicht sofort greifbar war, hab ich IOBroker binnen 2 Stunden komplett neu gemacht.
                                  War in diesem Fall die schnellere Variante.

                                  Aber du hast den Fehler richtig beschrieben. Kurz zusammengefasst:
                                  Slave host ist gestorben, Instanz vom Slavehost ließ sich weder über Admin noch über Console entfernen (Console meldet erfolg, Instanz aber weiter sichtbar im Admin).
                                  Dann den kompletten Slavehost über Admin gelöscht -> Instanz immer noch da.

                                  Alle weiteren Versuche kannst du ja hier nachlesen.

                                  Aber vielleicht kannst du ja trotzdem mal erzählen wo man im Zweifelsfall nachschauen muss ?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  910
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  slave instanz löschen
                                  3
                                  18
                                  805
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo