Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AxelF1977
      AxelF1977 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte eine Seite meiner ioBroker Installation per iframe in mein VIS einbetten. Allerdings möchte ich den weißen Hintergrund der Seite weg haben, und diesen Transparent bekommen. Nun ist ist die CSS Klasse in einem iframe nicht ein zu überschreiben, und die Styles sind in einer Javascript Datei eingebettet.

      Nun kann man das wohl durch Javascript lösen. Ich hatte das in VIS Editor direkt unter Script einiges probiert. Nichts half.

      Hat hier schon mal einer was ähnliches gemacht?

      Das iFrame, die Klasse die überschrieben werden soll ist jss1
      e43edfc6-6fff-4184-87a6-98e7fc782c3d-image.png

      fec505ac-da9b-432e-9d21-839f87094ce2-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO last edited by

        https://stackoverflow.com/questions/217776/how-to-apply-css-to-iframe

        Ist nur bedingt machbar

        AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AxelF1977
          AxelF1977 @OliverIO last edited by AxelF1977

          @OliverIO sagte in Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben:

          https://stackoverflow.com/questions/217776/how-to-apply-css-to-iframe

          Ist nur bedingt machbar

          Moin,

          Danke dir. Die Seite hatte ich schon durch, und hatte die Code Schnippsel probiert, ging aber nicht. Evtl. mache ich auch was in Vis falsch.

          Ich habe die genommen, und einfach unter unter dem Reiter Javascript eingefügt und angepasst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J.A.R.V.I.S.
            J.A.R.V.I.S. Developer last edited by

            @AxelF1977 im schlechtesten Fall kann es auch sein, da die App in React mit Material-UI geschrieben wurde, dass die Klasse beim nächsten mal nicht den gleichen Namen trägt.

            AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AxelF1977
              AxelF1977 @J.A.R.V.I.S. last edited by

              @J-A-R-V-I-S das hatte ich mir angesehen, der Name der Klasse bleibt gleich, da ändert sich nichts. Anonsten hätte ich es bereits aufgegeben, mir Hoffnung zu machen, dass es eine Lösung geben könnte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SVallant
                SVallant last edited by SVallant

                Welche Seite welches Adapters ist es denn ?

                AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AxelF1977
                  AxelF1977 @SVallant last edited by

                  @SVallant sagte in Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben:

                  Vielleicht den Inhalt parsen und per js ändern und wieder darstellen .. ?
                  Kommt drauf an wie "statisch" die Seite ist

                  Es geht um den neuen Scenen Adapter 😉 Der ist sehr statisch

                  239cdc32-1724-4be1-9207-79dd0111a9b2-image.png

                  Ich will den weißen und grauen Background weg haben, den blauen halb transparent, damit er sich nahtlos in meine VIS einbinden lässt. Alle Boxen sind bei mit Transparent und der BG ist sichtbar

                  Hier sieht man das ganz gut

                  d705ced3-36b1-4eb0-8b5b-6fde3a517f10-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SVallant
                    SVallant last edited by

                    ich würde es mit einer eigenen Admin-Seite machen:
                    http://94.130.57.38/scenes/tab_red.html
                    /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin-Ordner in eigenen Webserver-Ordner kopieren,
                    Link zum js anpassen in der tab.html und den Link zum Socket-IO in tab.js anpaseen.
                    Dann kannst du walten und schalten wie du lustig bist .....

                    AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AxelF1977
                      AxelF1977 @SVallant last edited by

                      @SVallant sagte in Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben:

                      ich würde es mit einer eigenen Admin-Seite machen:
                      http://94.130.57.38/scenes/tab_red.html
                      /opt/iobroker/iobroker-data/files/scenes.admin-Ordner in eigenen Webserver-Ordner kopieren,
                      Link zum js anpassen in der tab.html und den Link zum Socket-IO in tab.js anpaseen.
                      Dann kannst du walten und schalten wie du lustig bist .....

                      Ok, das ist ne gute Idee. Aktuell habe ich gerade keinen Webspace zur Hand. Auf meinem Server ginge ja sicherlich auch. Wo sollte am besten ein Ordner angelegt werden, auf den ich dann, wie in Deinem Beispiel, zugreifen kann?

                      Danke

                      SVallant 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • SVallant
                        SVallant @AxelF1977 last edited by SVallant

                        @AxelF1977 naja, wenn du z.B. iobroker unter Linux betreibst ist das meistens /var/www/html, damit bleibst du auch auf der gleichen Maschine.
                        Bitte beachte, dass das nur läuft, solange der Sences-Adapter nicht upgedatet wird, dann musst es nochmal machen ...

                        Ich sehe gerade, das das nur funktioniert, wenn du im gleichen Browser in ioBroker angemeldet bist.

                        AxelF1977 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AxelF1977
                          AxelF1977 @SVallant last edited by

                          @SVallant sagte in Im iframe css der eingebetteten Seite überschrieben:

                          @AxelF1977
                          Ich sehe gerade, das das nur funktioniert, wenn du im gleichen Browser in ioBroker angemeldet bist.

                          Oh, schade, denn iobroker und die VIS sind im Fully Browser nie zur selben Zeit.

                          Aber egal dann. War ne fixe Idee, um sowas mal auszuprobieren. Da geht die Welt nicht von unter.

                          Trotzdem vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          611
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          javascript
                          4
                          11
                          952
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo