Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Marktplatz
    4. Beelink mit Proxmox vorinstalliert

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Beelink mit Proxmox vorinstalliert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky last edited by liv-in-sky

      Hersteller Beelink
      Model n50
      Anzahl 1
      *Preis pro Stück 199 € (Neupreisca. 350 €)
      Versand 5 €
      ----------------- ---
      Beschreibung Mini PC Beelink N50 8GB Ram 128GB M.2 SSD Desktop, Gemini Lake Intel Pentium Silver N5000 CPU Windows 10 64 Bit Quad Core Dual HDMI 2.0/ Dual Wi-Fi/ 1000M Ethernet/M.2 SSD Extension

      *Die Angabe vom Preis ist verpflichtend, siehe Marktplatz Regeln.

      • für umsteiger von raspi - lief bei mir mit 4 containern (iobroker, fileserver, sqlserver und plex)
      • lüfterlos
      • buster mit proxmox 6.1.8 vorinstalliert
      • kann auch mit w10 genutzt werden (orginal damit ausgeliefert- falls iobroker mit w10 betrieben werden soll)
      • beim booten kann clonezilla ausgewählt werden und damit ein full-backup des ganzen proxmox-servers gemacht werden

      51BHCQGUicL.AC_SS350.jpg

      kleine eigenheit: damals konnte stretch nicht direkt auf dieser harware installiert werden - daher ist der bootloader refind installiert worden - anschliessend stretch und proxmox 5. mittlerweile auf buster und auf proxmox6 upgedatet . das ganze lief ohne probleme - der vorteil: durch das booten in clonezilla kann schnell ein ganzes proxmox backup gemacht werden (externe usb platte) - proxmox selbst wird eigentlich nicht oft geändert, daher braucht es nicht viele backups.

      falls die interne ssd zu klein wird, einfache eine größere ssd M.2 ssd einbauen und clonen - backup der ct's wird auf exerne platte gemacht. 3-4 ct's können noch auf ssd installiert werden

      Image 1.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      488
      Online

      31.9k
      Users

      80.2k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      340
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo