Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Trigger aus mehreren Objekten -> Objekt-ID weiterarbeiten

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Trigger aus mehreren Objekten -> Objekt-ID weiterarbeiten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      lofther last edited by

      Hier mal das Script.

      Blockly.JPG image url)

      paul53 padrino 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @lofther last edited by

        @lofther sagte:

        Hier mal das Script.

        Das sollte so funktionieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lofther last edited by

          Leider funktioniert das Script aber anscheinend nicht. Ich hab schon an verschiedenen Stellen eine Debug-Ausgabe eingefügt, aber es wird mir nie etwas angezeigt, wenn ich einen der beiden Objekte ändere.

          Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
          Vielen Dank

          J paul53 F 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • buggybeast
            buggybeast last edited by

            @lofther ohne weitere Skript Inhalte leider nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @lofther last edited by

              @lofther
              Dein Idee ist schon mal nicht schlecht, wobei ich das selber so noch nie gelöst habe. Die debug Blöcke werden direkt im Blockly Editor drunter ausgegeben, dazu sollte am am besten die JS-Adapter Instanz auf debug stehen.
              Wenn das über Objekt ID nicht hinhaut, dann kannst auch die "normalen" System Blöcke verwenden, wobei Dein Ansatz eleganter wäre.
              9feac403-feff-4708-ace5-84cce3856fe9-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @lofther last edited by

                @lofther sagte:

                Idee, woran das liegen könnte?

                Das Script ist aktiv und nicht unter der Gruppe global erstellt ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  fastfoot @lofther last edited by

                  @lofther
                  Ich habe das mal ausprobiert mit einem DP unter 0_userdata.0. Wenn ich den DP über ein Skrpit ändere(steuere/aktualisiere ist dabei egal), dann funktioniert das nur wenn auf 'wurde aktualisiert' getriggert wird. Ändere ich dagegen direkt im Objektbaum, dann funktionieren beide Trigger-Arten. Ob das ein Bug oder ein Feature ist kann ich nicht beurteilen

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @fastfoot last edited by

                    @fastfoot sagte:

                    Wenn ich den DP über ein Skrpit ändere(steuere/aktualisiere ist dabei egal), dann funktioniert das nur wenn auf 'wurde aktualisiert' getriggert wird.

                    Das kann ich nicht nachvollziehen:

                    Blockly_temp.JPG

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fastfoot @paul53 last edited by

                      @paul53 sagte in Trigger aus mehreren Objekten -> Objekt-ID weiterarbeiten:

                      Das kann ich nicht nachvollziehen:

                      mea culpa, man sollte die Werte auch ändern, wenn man auf 'geändert' triggert. Hat mich einiges an Zeit gekostet, bis ich es realisiert habe😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • padrino
                        padrino Most Active @lofther last edited by padrino

                        @lofther
                        Hm, bin kein Profi, aber versuch' mal an die Stelle im Vergleich einen grünen Textbaustein zu setzen und kopiere dort den Pfad rein, den Du bekommst, wenn Du das Objekt (im Datenbaum) ins Clipboard kopierst.
                        So mache ich das hier und das hat bisher immer geklappt. 😃

                        Screenshot_20200624-013526_Chrome.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        861
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        12
                        480
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo