Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter oder Javascript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Adapter oder Javascript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Da bin ich aber auf das Script gespannt [emoji6][emoji1360]

      Habe nämlich auch eine APC USV…

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 last edited by

        Spricht die USV nicht SNMP ? Dafür gibt es bereits ein https://www.npmjs.com/package/apc-ups-snmp.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          frost last edited by

          Ich habe noch so ein uraltes Viech (APC Back-UPS ES 350VA), mit dem RJ11-USB Adapter. Ich glaub SNMP gab's damals noch gar nicht. Derweilen hängt das USB-Kabel noch auf der NAS, dort läuft der apcupsd-Server und von dort darf sich ioBroker dann die Daten abholen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 last edited by

            @frost:

            Ich habe noch so ein uraltes Viech `
            Wenn man davon ausgeht, dass es nur wenige (oder keinen weiteren) ioBroker-Nutzer mit so einer Uralt-USV gibt, erübrigt sich der zusätzliche Aufwand für einen Adapter.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              Ich würde mich freuen. Habe selbst die ES 700VA im Einsatz.

              Meine, dass man die Dinger aktuell mit der Schnittstelle noch bekommt.

              Ausserdem muss es ja einen Grund geben in die Adapter-Entwicklung einzusteigen 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo frost,
                @frost:

                FRAGE: Welche Vorteile bringt es die Abfrage in einem Adapter zu machen? `
                ein Adapter erleichtert die Anwendung (wenn er gut dokumentiert ist). Es gibt hier viele Nutzer, die sich mit Javascript (auch dem Anlegen von Skripten) schwer tun. Für die ist die Installation eines Adapters und dessen Anpassung in den Settings viel einfacher, als einen Javascript Code zu editieren und später die Datenpunkte wiederzufinden. Zumal die Aktualisierung bei Weiterentwicklung ja auch einfacher ist. Wenn dann auch noch ein Fehler im Code dieses oder eines anderen Skriptes ist (was natürlich bei einem Anfänger häufiger vorkommt, das weiß ich aus bitterer Erfahrung :? ), dann stürzt die Instanz ab und die Fehlersuche wird ganz schwierig.

                Kurz: Lieber einen Adapter.

                Ausserdem bringt ein Adapter für das System/Produkt ioBroker natürlich auch einen Gewinn:

                Auch wenn sich alle Adapter-Lösungen per Javascript realisieren lassen und sogar schon realisiert worden sind, werden sich natürlich immer mehr potentielle User für ioBroker entscheiden, wenn die Adapter für ihre eigenen Produkte schon fertig sind. "Ah, da gibt es einen APC USV Adapter, so ein Teil habe ich. Dann muss ich mir ioBroker mal ansehen…"

                Und wenn ich so lese, https://www.symcon.de/forum/threads/31790-Realisierung-von-Logik, bin ich sicher, mit ioBroker auf das richtige Pferd gesetzt zu haben :lol: :lol:

                Jetzt bin ich aber etwas abgedriftet…

                Gruß

                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Lenny.CB
                  Lenny.CB Most Active last edited by

                  oh schön… 🙂

                  ich habe ne APC Smart-UPS 750 mit Netzwerkkarte...

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @Lenny.CB:

                    ich habe ne APC Smart-UPS 750 mit Netzwerkkarte… `
                    Passt dafür das https://www.npmjs.com/package/apc-ups-snmp nicht ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Lenny.CB
                      Lenny.CB Most Active last edited by

                      @paul53:

                      @Lenny.CB:

                      ich habe ne APC Smart-UPS 750 mit Netzwerkkarte… Passt dafür das [https://www.npmjs.com/package/apc-ups-snmp](https://www.npmjs.com/package/apc-ups-snmp) nicht ?
                      noch garnicht geschaut… war auch nicht als Prio auf meiner Liste...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        frost last edited by

                        Für alle "Uralt-APC" Besitzer mit laufendem apcupsd-Server hier ein kleines Skript:

                        http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=35&t=3141

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 last edited by

                          Hey,

                          ich habe da auch schonmal experimentiert.

                          Ich habe die USVs (ich hab am Ende zwei, eine im Keller für die ganze Infrastruktur,wie Switch, NAS und so) und eine im Arbeitszimmer (für CCU2, Fritzbox, Cubietruck und so) per USB angeschlocssen (1x Cubie, 1x NAS) und nutze dann "nut" um darauf zuzugreifen.

                          Aktuell habe ich das ganze mit nem Cron-Shell-Skript was die Daten ausliest und per SimpleGUI an ccu.io sendet umgesetzt … geht aber auch per node-red ... hatte ich schonmal getestet. Mir gefallen da aktuell die ganzen System-Calls nur noch nicht so ganz.

                          Ein Adapter mit "nut"-Support wäre denke ich das simpleste und allgemeingültigste weil nut als Abstraktionsschicht viele USVs anbinden kann und wenn ich https://www.npmjs.com/package/node-nut richtig verstehe sogar ohne Kommandozeilenkram nutzbar 🙂

                          ... ... ... 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          450
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.3k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          7
                          12
                          1469
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo