Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script für autom. Benachrichtigung bei low Batteriestand

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script für autom. Benachrichtigung bei low Batteriestand

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @buggybeast last edited by paul53

      @buggybeast sagte:

      auf alle System Bausteine triggern, die sich an dem Trigger andocken lassen?

      Nein, laut Doku kann man triggern auf

      • ID-String
      • Array of IDs
      • RegExp, dessen Ausdruck auf IDs verweist.
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Atifan
        Atifan @buggybeast last edited by

        @buggybeast sagte in Script für autom. Benachrichtigung bei low Batteriestand:

        @Atifan Mit Aqara Sensoren habe ich das in Blockly so gemacht
        Bildschirmfoto 2020-06-28 um 11.10.08.png
        Die Trigger Liste wird mit Deinen >30 Sensoren dabei zwar sehr lang, aber ich wüsste nicht, wie man die Lösung von paul53 in Blockly realisieren könnte. Da musst Du dann im JS Code Hand anlegen.

        Bei mir funktioniert das Script so nicht, worauf bezieht sich denn deine Variable "Wert" ?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Atifan last edited by

          @Atifan
          Wert und Gerätename findet man unter "Trigger".

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Atifan
            Atifan last edited by Atifan

            Super vielen Dank! Jetzt funktioniert es 🙂 Und sieht gleich viel übersichtlicher aus als meine 14x bzw. später 30x Blöcke.

            7e8db94e-2b9c-446c-acb2-52e51b45d2d5-image.png

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Atifan last edited by

              @Atifan
              Die Objekt ID ist ein String. Da Du ausführliche Namen vergeben hast, sollten besser die Namen gesendet werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Atifan
                Atifan last edited by

                Ja thx, habe es noch etwas angepasst. Jetzt ist es optimal 🙂 Thx

                6224baf0-e949-47b0-8879-055acbeceffc-image.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Atifan last edited by

                  @Atifan sagte:

                  Jetzt ist es optimal

                  Nicht ganz, denn der Name ist auch bereits ein String.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • buggybeast
                    buggybeast last edited by

                    @Atifan außerdem würde ich auf „wurde geändert“ prüfen. Zumindest meine Aqara Sensoren aktualisieren sich alle paar Sekunden, dann würde dein Skript auch alle paar Sekunden einmal kurz laufen, auch wenn keine Nachricht versendet wird.
                    Das ist unnötig.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Atifan
                      Atifan last edited by

                      Hi, ja ich weiß 😄 Effizienter wäre es mit "geändert". Ich nutze aber absichtlich irgendwie lieber "aktualisiert". Klar wird viel öfter getriggert, aber mein NUC langweilt sich sowieso.
                      Ich möchte damit einfach vermeiden, dass aufgrund von ungünstigen Konstellationen evtl. mal nicht getriggert wird 🙂 Wie gesagt effizienter wäre es anders 🙂
                      Und ich hab versucht bei "Wert" und "Name" ohne in String zu konvertieren, dann funktioniert das Script irgendwie nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan last edited by

                        OK habe bei "Name" die Stringumwandlung entfernt, das ging 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        435
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        4
                        18
                        1143
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo