NEWS
Hinweis: JS ON{… change:'ne'...} doch nicht default
-
Hi Bluefox,
<color color="#777">nix wichtiges, nur ein Hinweis - oder ich mache was falsch.
Meiner Meinung nach ist der Default, https://github.com/iobroker/ioBroker.javascript/blob/master/README.md, beim einem on{} change: 'ne' nicht der Default.
Ich frage einen HM optischen Tür/Fenster-Kontakt Sensor ab. Dieser hat eine schlechte Verbindung und ist ab und wann nicht erreichbar.
Obwohl dieser Sensor geschlossen war und blieb kam mehrfach am Tag die Ansage (siehe folgender Code), dass der Sensor geschlossen ist.
Anscheinend, wenn die CCU wieder kontakt hatte oder wenn eine Aktualisierung des gleichen Zustands erfolgte.
Erst mit change: 'ne' war endlich ruhe.
... on({ id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE", change: 'ne' //Nachträglich eingebaut, damit nicht andauernd geschlossen gemeldet wurde }, function (obj) { if (obj.state.val === false) { var infotext = "geschlossen"; setState (idSayIt, infotext); } if (obj.state.val == 1) { var infotext1 = "Geöffnet"; setState (idSayIt, infotext1); } });
-
change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String:
// change: 'ne' ist default on("hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE", function(obj) {}); // change: 'ne' ist nicht default on({id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"}, function(obj) {});
An den Zeitstempeln für "Zeit" und "Geändert" im Reiter Zustände sehe ich, dass es mit dem ID-String funktioniert wie beschrieben.
-
change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String: `
Ich wusste nicht, dass man hier kein id: nutzen muss. :shock:
Worin besteht denn bitte der technische Unterschied, ob ich es mit id: oder ohne schreibe? Was ist anders, wann muss ich welche Variante verwenden?
Woher wisst ihr das alles? Respekt
-
change: 'ne' ist nur default, wenn das Muster kein Objekt ist, sondern die ID als String: `
Ich wusste nicht, dass man hier kein id: nutzen muss. :shock:
Worin besteht denn bitte der technische Unterschied, ob ich es mit id: oder ohne schreibe? Was ist anders, wann muss ich welche Variante verwenden?
Woher wisst ihr das alles? Respekt `
Ich bin nicht auf der Idee gekommen, dass jemandon({id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"},
besser findet, als
on("hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE",
Und deswegen ist das unter der Tisch gefallen.
Hast du recht, man muss konsequent bleiben und mit {id:"hm-rpc.0.MEQ011111.1.STATE"} auch "ne" als default verwenden.
ich glaube es gibt sogar einen Vorschlag auf dem git.