Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] - Fehler bei der Installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] - Fehler bei der Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      simpixo last edited by

      Kannst du vielleicht deine iobroker.service Posten!?

      Danke

      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        aquapro last edited by

        @simpixo:

        filename="Bildschirmfoto 2016-06-20 um 12.22.09.png" index="0">~~ `
        Die Zeile "loaded" hat ein disabled am Ende. Sollte aussagen, dass automatisch starten ausgeschaltet ist.

        Anschalten sollte so gehen, glaub ich, kann gerade nicht nachschauen.

        sudo systemctl enable iobroker.service
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          simpixo last edited by

          ` > Die Zeile "loaded" hat ein disabled am Ende. Sollte aussagen, dass automatisch starten ausgeschaltet ist.

          Anschalten sollte so gehen, glaub ich, kann gerade nicht nachschauen.

          sudo systemctl enable iobroker.service
          ```` `  
          

          Ja das ist war deaktiviert da ich rumgespielt habe. Auch wenn ich das auf "Enable" setze, funktioniert der automatische Start von iobroker nicht :?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            aquapro last edited by

            Schau mal bitte da: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … t=20#p5190 und hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=1344#p11749 .

            Klingt ähnlich und die Meldung mit "failed to write .." auch.

            Schau mal bitte ob Du wirklich richtig installiert hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              simpixo last edited by

              Ich habe das Problem gefunden…

              In der Datei > /etc/init.d/iobroker.sh gibt es einen Eintrag

              > IOBROKERUSER=iobroker

              dieser Eintrag musste bei mir angepasst werden, anstelle iobroker habe ich root eingetragen, und jetzt fluppt das Ganze wieder

              Kann mir jemand sagen wieso da der User iobroker drin steht?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                aquapro last edited by

                Sicher?

                Du hast doch geschrieben.
                @simpixo:

                Der User existiert, aber wurde zur keiner Zeit benutzt, dieser musste bei der Installation angelegt werden :roll: `

                Mal das probiert?

                cd /opt/iobroker
                sudo chmod 777 * -R
                
                

                Vielleicht hat iobroker nur keine Rechte iobroker zu starten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  simpixo last edited by

                  Das ist ja das lustige. Bei der Installation musste ich ja einen User anlegen, das war bei mir der User iobroker der wurde nur benutzt um sich das erste mal anzumelden und das root Password zu ändern. Danach den iobroker user abgemeldet und die ganze Zeit mit dem Root User gearbeitet.

                  So wie ich es davor schon gefühlte 1000 mal gemacht habe. 😉 aber komischerweise wurde der iobroker user in die iobroker.sh eingetragen, und das 100%ig nicht von mir

                  Aber nach der Änderung funktioniert wieder alles wie es sein sollte 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    Habe gerade bei mir nachgesehen.

                    Bei mir steht root drin.

                    Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Wie genau hast du die Installation durchgeführt?

                    Hast du dich vielleicht als sudo su aber als User ioBroker eingeloggt beim Anlegen des Verzeichnisses/opt/iobroker oder gar bei der Installation mit npm install….?

                    Gruß

                    Rainer
                    @simpixo:

                    Das ist ja das lustige. Bei der Installation musste ich ja einen User anlegen, das war bei mir der User iobroker der wurde nur benutzt um sich das erste mal anzumelden und das root Password zu ändern. Danach den iobroker user abgemeldet und die ganze Zeit mit dem Root User gearbeitet `

                    Abgemeldet oder Reboot und als root eingeloggt?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      simpixo last edited by

                      @Homoran:

                      Habe gerade bei mir nachgesehen.

                      Bei mir steht root drin.

                      Jetzt bin ich aber neugierig geworden. Wie genau hast du die Installation durchgeführt?

                      Hast du dich vielleicht als sudo su aber als User ioBroker eingeloggt beim Anlegen des Verzeichnisses/opt/iobroker oder gar bei der Installation mit npm install….?

                      Gruß

                      Rainer
                      @simpixo:

                      Das ist ja das lustige. Bei der Installation musste ich ja einen User anlegen, das war bei mir der User iobroker der wurde nur benutzt um sich das erste mal anzumelden und das root Password zu ändern. Danach den iobroker user abgemeldet und die ganze Zeit mit dem Root User gearbeitet `

                      Abgemeldet oder Reboot und als root eingeloggt? `

                      Das ist ja das lustige…. bei der grafischen Installation des OS in der ESXi habe ich einen User angeben müssen, das war bei mir der User iobroker mit diesem habe ich mich nach der Installation an der Maschine angemeldet, nur um das Passwort des Users ROOT zu ändern, da dieser ja standardmässig bei Ubuntu deaktiviert ist und kein Passwort hat. Bei Debian wird das ROOT Kennwort auch innerhalb der Installation eingegeben und zusätzlich muss ein zweiter Account angelegt werden, bei mir war das wieder der User iobroker

                      Anschliessend habe ich den User iobroker in beiden Fällen (Ubuntu & Debian) abgemeldet und mich als root angemeldet und alles mit diesem eingerichtet und installiert.

                      Trotzdem wurde der User iobroker in das iobroker.sh Script eingefügt. Und die Frage hier warum das so ist? Du willst nicht wissen wie oft ich die Installation durchgeführt habe, da ich gedacht habe dass ich den Fehler jedesmal mache. Bis mir heute ein anderer Thread auf die Sprünge half 😉

                      Das war nämlich dieser hier http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?t=2916

                      Erst dachte ich hätte das gleiche Problem, denn die Fehlermeldung war irgendwie die gleiche, aber auch das hat nicht funktioniert, aber mir fiel auf das der User iobroker da drin steht, das änderte ich und der Autostart funktionierte wieder

                      Gruß

                      Adrian

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bluefox
                        Bluefox last edited by

                        @simpixo:

                        Das ist ja das lustige. Bei der Installation musste ich ja einen User anlegen, das war bei mir der User iobroker der wurde nur benutzt um sich das erste mal anzumelden und das root Password zu ändern. Danach den iobroker user abgemeldet und die ganze Zeit mit dem Root User gearbeitet.

                        So wie ich es davor schon gefühlte 1000 mal gemacht habe. 😉 aber komischerweise wurde der iobroker user in die iobroker.sh eingetragen, und das 100%ig nicht von mir

                        Aber nach der Änderung funktioniert wieder alles wie es sein sollte 🙂 `
                        https://github.com/ioBroker/ioBroker/bl … all.sh#L24

                        Installskript schaut ob iobroker user existiert, falls ja, dann wird es unter iobroker user laufen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          simpixo last edited by

                          Ahh…. Gut zu wissen!!! [emoji1360]

                          Nur schlecht wenn der angelegte User nicht die nötigen Rechte hat [emoji6][emoji16]

                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          902
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          19
                          2521
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo