Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] GOSUND SP111 OTA flashen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] GOSUND SP111 OTA flashen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym last edited by

      also meine letzte Lieferung vom Montag hat sich ohne Probleme via tuya-convert "ct-Version" OTA flashen lassen.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Amok83 @harrym last edited by

        @harrym
        Ich habe meine über Amazon (Nice EU) bezogen. Eventuell macht das den Unterschied.
        Oder ich bin wahrhaftig zu blöd dafür. Normalerweise sollte ein frisches Raspberry OS und Ablauf nach Anleitung nicht viel Varianz zulassen.

        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym @Amok83 last edited by harrym

          @Amok83 tuya-convert starten ..... wenn du dann aufs Y fürs flashen kommst .... bestätigen .... danach de gosund anstecken .....

          de CT version haste ? https://github.com/ct-Open-Source/tuya-convert

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Amok83 @harrym last edited by

            @harrym
            Ja, exakt das hatte ich verwendet.

            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • harrym
              harrym @Amok83 last edited by

              @Amok83 wenn das nicht funktionier ... haste dann eventuell ein WLAN vtrust-recover o.Ä. ?

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Amok83 @harrym last edited by

                @harrym
                Das VTrust-WLAN war da und ich konnte auch mein Smartphone oder Tablet damit verbinden.
                Eine Kommunikation zur Gosund fand auch statt. Diese hat dann immer aufgehört zu blinken, wenn ich den Vorgang gestartet habe.
                Es endete aber dann immer in einer "Resending SmartConfig Packets"-Schleife, die dann irgendwann abgebrochen wurde mit Timeout.

                harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • harrym
                  harrym @Amok83 last edited by

                  @Amok83 komisch .... das kenne ich nicht. vtrust-recovery als WLAN ja ....

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    r0mek last edited by

                    Hallo Zusammen,
                    ich habe eine Gosund SP112 Steckdose erfolgreich mit Tasmota geflasht. (Version 8.3.1)

                    Doch leider funktionieren die Templates nicht :(: https://templates.blakadder.com/gosund_SP112.html

                    • USB Ports können nicht geschaltet werden
                    • der Knopf an der Steckdose funktioniert nicht.
                    • Energie Messung ist ohne funktion.

                    Wer kann helfen?

                    Danke!

                    r0mek

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @r0mek last edited by

                      @r0mek
                      Da gibts zwei Templates die sich genau da unterscheiden was Du bemängelst, welches der beiden verwendest Du überhaupt?

                      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym @Jan1 last edited by

                        @Jan1 ne .... de zwei templates unterscheiden sich nur bzgl. button .... welches relais er schalten soll 😉

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • harrym
                          harrym last edited by harrym

                          und immer wieder gerne verweise ich auf die ganzen Commands der Tasmota FW .... https://tasmota.github.io/docs/Commands/

                          mit flashen alleine ist es eben nicht getan. Man sollte auch die Möglichkeiten verstehen ......

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @harrym last edited by

                            @harrym sagte in [gelöst] GOSUND SP111 OTA flashen:

                            @Jan1 ne .... de zwei templates unterscheiden sich nur bzgl. button .... welches relais er schalten soll 😉

                            Eben und da kann man wählen ob das die 230V oder USB sein sollen 😉

                            harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • harrym
                              harrym @Jan1 last edited by

                              @Jan1 genau ... aber der Rest ist dann via Commands zu tun .... wie auch das kalibrieren.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              831
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              gosund sp111 ota flash
                              15
                              61
                              14863
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo