Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Regelmäßige neustarts von Iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Regelmäßige neustarts von Iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @canim last edited by

      @canim
      Eigentlich passt das soweit, allerdings sind die Meldungen mit Thrown mehr als ungewöhnlich. Zeig mal die komplette Ein- und Ausgabe. Da stimmt doch irgendwas nicht.

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        canim @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun was meinst du genau mit Ein und Ausgabe? Danke für die schnelle Antwort

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @canim last edited by Thomas Braun

          @canim Die komplette Eingabe inkl Login prompt.

          Ungefähr so:

          pi@raspberrypi:~$ node -v                                      
          v14.5.0
          pi@raspberrypi:~$
          
          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            canim @Thomas Braun last edited by canim

            @Thomas-Braun

            
            > Linux raspberrypi 5.4.50-v7l+ #1324 SMP Wed Jul 1 17:06:14 BST 2020 armv7l
            >
            > The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
            > the exact distribution terms for each program are described in the
            > individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
            >
            > Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
            > permitted by applicable law.
            > Last login: Sat Jul 11 23:51:28 2020 from 192.168.2.100
            > pi@raspberrypi:~ $ node -v
            > v10.21.0
            > pi@raspberrypi:~ $
            >
            
            
            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @canim last edited by

              @canim Was hast du denn da für 'nen komischen Kernel drin? Mal mit rpi-update rumgemacht?
              Installier den stable kernel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                canim last edited by

                puh , kann ich dir so jetzt nicht, könnte möglich sein. Bin jetzt gut seit ca 1 Monat Aktiv mit Linux beschäftigt, und einiges über Anleitung gemacht. Vorkenntnisse sind da, kannst mir eben schnell sagen wie ich auf ein Stable Kern komme? "Befehl."

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @canim last edited by Thomas Braun

                  @canim Ganz ehrlich: DAS sollte man schon wissen.
                  Und mit einem Monat 'Erfahrung' haut man sich keinen bleeding-edge-Kram auf das System!

                  Versuch mal so wieder in stable reinzukommen:

                  sudo apt update 
                  sudo apt install --reinstall raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel
                  sudo reboot
                  

                  Kann aber auch in die Hose gehen. Aber als bleeding-edger ist das ja kein Problem für dich

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    canim last edited by

                    Super Danke ,lass ich gerade laufen

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @canim last edited by

                      @canim Wenn die Kiste wieder hochgekommen ist:

                      uname -a
                      

                      Da sollte dann ein 4er-Kernel gemeldet werden:

                      pi@raspberrypi:~$ uname -a
                      Linux raspberrypi 4.19.118-v7l+ #1311 SMP Mon Apr 27 14:26:42 BST 2020 armv7l GNU/Linux
                      

                      Und dann lässt du die Finger von rpi-update!

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        canim @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun alles klar danke :), jetzt ist mir was peinliches aufgefallen...

                        Hab den Übeltäter gefunden, der alle 15 min mein Pi neustartet ....

                        Das war der Watchdog der Aktiv bzw aktiv gestellt hatte, lief eine Zeitlang gut mit dem Wert aber jetzt nicht mehr, hab den jetzt Deaktiv ,siehe da der Controller ist seit gestern wieder Aktiv

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        845
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        neustartsiobrokerabsturz
                        3
                        17
                        642
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo