Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Schedule wird nachgeholt, wenn Raspi aus?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schedule wird nachgeholt, wenn Raspi aus?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pk68 last edited by

      Folgendes Problem. Bei mir läuft eine Funktion, welche alle 10 Minuten aufgerufen wird:

      schedule("*/10 * * * *", function () {
          //Berechnung Sonnenstand
          let sun = calcSunposition();
          if (compareTime('12:00', '18:01', 'between')) {
              //Prüfen, ob Rollo Küche geöffnet werden kann
              openShutterKitchen(sun);
              //Prüfen, ob Rollo SZ abgeschattet werden muss
              shadowShutterBedroom(sun);
          }
      });
      

      Heute früh habe ich den Raspi, auf dem ioBroker läuft, heruntergefahren:

      exec('sudo shutdown -h now'); 
      

      Heute Nachmittag habe ich den Raspi wieder gestartet. Die ersten Einträge im Log waren voll mit Aufrufen (ca. 60) der Funktion "calcSunposition". Es sieht so aus, als wurden alle Aufrufe, welche heute tagsüber hätten stattfinden sollen, nachgeholt.
      Ist das normal bzw. wie kann man dies verhindern? Es gibt die Funtion clearSchedule, aber ich wüßte nicht, welchen Wert ich ihr übergeben sollte. Oder muss man vor dem Herunterfahren die Schedules löschen? Ich dachte, wenn ein Skript beendet wird, werden auch die Schedules beendet?

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @pk68 last edited by

        @pk68 nein das ist nicht der fall..cronjob fänga n zu laufen wenn die kiste on ist.. und ab da wo du es angemacht hast.. in deinem Fall alle 10 min.. ab start den cron jobs

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pk68 @arteck last edited by

          @arteck
          So würde ich das auch erwarten, aber in dem Logfile steht was anderes.

          Heute früh habe ich den Raspi heruntergefahren. Die Logeinträge enden erst mal bei "2020-07-14 06:49:58.471".
          Um exakt 16:55 Uhr (ich wollte mal die Startzeit messen) habe ich den Raspi wieder eingeschaltet. Der erste Logeintrag ist dann von "2020-07-14 16:56:25.421". Die nächsten 500 Zeilen sind vom Javascript-Adapter und sind Textausgaben von meinen selbst erstellten Skripten. U.a. wir da die Funktion "calcSunposition" (die ja nur aller 10 Minuten aufgerufen werden soll) insgesamt 61 Mal abgearbeitet. Das ganze geht bis "2020-07-14 16:56:26.260", also knapp eine Sekunde. Danach werden die anderen Adapter gestartet. Der Startvorgang geht bis "2020-07-14 16:57:17.373". Danach ist kurz Pause bis 17:00 Uhr. Dann wird per Schedule wie zu erwarten die Funktion "calcSunposition" ausgeführt.

          Mir wäre das ja gar nicht aufgefallen, aber während der Startphase bewegten sich auf einmal wie von Geisterhand die Rollos. Und das zu einem Zeitpunkt, wo ich noch nicht per Browser den ioBroker aufrufen konnte.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @pk68 last edited by

            @pk68 sagte:

            die Funktion "calcSunposition" (die ja nur aller 10 Minuten aufgerufen werden soll) insgesamt 61 Mal abgearbeitet.

            Bist Du sicher, dass der RasPi aus war ?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pk68 @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Schedule wird nachgeholt, wenn Raspi aus?:

              Bist Du sicher, dass der RasPi aus war ?

              Das Netzteil hängt an einer schaltbaren Steckdose und die war aus. Wenn der Zigbee-Adapter sich neu startet, lasse ich ich mir eine Meldung per Telegram zusenden. Die kam auch Nachmittags nach dem Neustart. Früh beim Runterfahren kam nix.
              Kann das "Experiment" ja bei Gelegenheit mal wiederholen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pk68 last edited by

                Ich habe die Sache heute nochmal wiederholt und diesmal trat der Effekt nicht auf. Sorry für den Fehlalarm. Der Raspi war vorgestern definitiv aus. Ich hatte früh die SSD abgezogen, weil ich am Win-PC mal die SMART-Daten auslesen wollte.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                921
                Online

                31.9k
                Users

                80.2k
                Topics

                1.3m
                Posts

                javascript
                3
                6
                302
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo