Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Xiaomi Bewegungsmelder per Taster deaktivieren

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi Bewegungsmelder per Taster deaktivieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      el_malto last edited by

      Ist mir beim lesen hier gerade in den Kopf gekommen und vielleicht eine coole Idee um das zu automatisieren.
      Wie wäre es einen Xiaomi Aquara Wassersensor in die Dusche bzw. Badewanne zu kleben. Solange der ausgelöst hat, bleibt das Licht an und man könnte noch eine Zeit X hinten dran hängen zum abtrocknen oder was man sonst auch immer noch nach dem duschen/baden im Bad macht.

      ? B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @el_malto last edited by

        @el_malto Gute Idee, in die Dusche n Regensensor und in die Wanne vom Wassersensor die Kontakte.. 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          BausSH @el_malto last edited by

          @el_malto
          Mal eine andere Idee: Einen Türkontakt benutzen. Wenn die Tür geöffnet wird und keine Bewegung: Licht einschalten. Wenn die Tür geöffnet ist und Bewegung vorhanden: Licht ausschalten.
          Man geht ja nicht nur ins Bad um zu baden...

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @BausSH last edited by liv-in-sky

            @BausSH habe da auch schon drüber nachgedacht - problem - wenn noch jemand ins bad kommt und (ganz harmlos: z.b. ein handtuch bringt - wieder geht und noch jmd in der wanne/dusche ist)

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              BausSH @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky
              Vielleicht kann man aber eine Zeitsteuerung einbauen: Wenn die Tür innerhalb von 2 Minuten nach dem letzten Öffnen erneut geöffnet wird, passiert nichts - aber nur, wenn das Licht schon brennt.

              Aber ich fürchte, dass alle Eventualitäten kaum abgefangen werden können. Das geht nur im Raumschiff Enterprise 🙂

              ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User @BausSH last edited by

                @BausSH
                lass dir n Bluetooth-Beacon einpflanzen, dann musst du nicht auf die Enterprise warten und es klappt das auch so.. 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • E
                  el_malto last edited by el_malto

                  Leuchte macht es doch nicht so kompliziert.

                  Die Wassersensoren kann man doch mit den BWM im Skript kombinieren.
                  Das Licht einfach ganz normal mit den BWM steuern.
                  Dann die Wassersensoren noch in die Ausschaltbedingung einfügen.

                  Wenn "keine Bewegung erkannt" und "kein Wassersensor ausgelöst" mache Licht aus. Da muss man nicht auf das Raumschiff Enterprise warten🤷‍♂️

                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky last edited by

                    wahrscheinlich braucht man ähnlich viele sensoren wie ein formel 1 bolide - je nach badaufbau - dachte noch an entfernungsmesser für die badewanne oder einen wasserdampfsensor

                    @el_malto ein wassersensor in der badewanne oder dusche - wer will das? und wenn du auf dem klo sitzt? ein kontaktsensor auf der wc-brille ?

                    für die dusche wäre ein radar sensor rcwl-0516 denkbar - aber bei meinen tests habe ich es nicht hinbekommen, die reichweite einzuschränken - die 7 meter sind zu viel - 1 oder 2 meter wäre genial

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      BausSH @el_malto last edited by

                      @el_malto
                      Ich hatte den Türkontakt ins Spiel gebracht, weil man im Bad nicht nur baden kann. Manche putzen dort ihre Zähne oder haben dort ihre Toilette - und da hilft der Wassersensor in der Badewanne wenig. Im Anfangspost stand ja auch was von auf die Toilette gehen. Um an alle Eventualitäten bei der Einrichtung zu denken, hilft ja auch ein Gedankenaustausch hier im Forum.

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @BausSH last edited by

                        @BausSH einen türkontakt habe ich - wenn ich nur kurz rein gehe wird das licht eingeschalten (bwm), wenn aber die tür noch geschlossen wird, kommt auch der radio dazu

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          AlexV76 last edited by

                          Hallo Leute,
                          da hab ich ja einen wahren Zunami an Ideen ausgelöst...TOLL DASS HIER SO VIELE KREATIVE KÖPFE VEREINT SIND!!!
                          Mittlerweile habe ich den BWM aus deconz rausgenommen, ein simples skipt erstellt welches läuft und wenn ich in den zeitlichen Genuss eines Bades komme deaktiviere ich das skript wie von @Muchul vorgeschlagen.
                          Da ich auf die 6€ Tradfris stehe, habe ich sogar noch einen Button frei zum dimmen und kann so chillig eine Angenehme Beleuchtung schaffen (ggf. sogar in Farbe)!
                          Ich denke, dass unsere Frauen mit nem Feutigkeitssensor sicherlich Probleme haben und sich dann noch der Aspekt auftut, wie schnell der Sensor nach duschen/baden dann wieder trocknet um das Szenario zurück zu setzen.

                          @admins das Problem ist gelöst.

                          Skript zum deaktivieren:
                          Skript BWM deaktiv m. Tatster.png !

                          Skript für BWM im Dauerlauf:
                          Skript BWM.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Muchul last edited by

                            😉
                            Ja, wenn einmal der Schwung drin ist, sind die Jungs kaum zu bremsen.
                            Wundere mich das noch keiner einen Geruchsensor vorgeschlagen hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 last edited by

                              Ich hatte meine Lösung zu dem Thema ja schon ein paar mal gepostet und die Lösung ist recht simpel, in dem man einfach eine Erkennung einbaut, ob durch Bewegung gestartet wurde. Ist das nicht der Fall, wird auch nicht ausgeschaltet:
                              7208b053-b635-4765-8710-4a7e2cdb30f5-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              949
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.4k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              8
                              19
                              1067
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo