Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Grafana Gauge Widget

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grafana Gauge Widget

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Solarstorm last edited by

      Moin Moin,

      ich steige gerade in die Visualisierung mit Grafana ein und das Gauge Widget nervt mich gerade dezent. Es funktioniert mal und mal nicht. Bei der Local-Lvm auslastung zeigt er zwar den Wert aber der Balken schlägt nicht aus. Noch dazu stimmt der wert nicht. Anzeigen tut er 41.9gb und laut Datenbank sind es 47Gb. Hab ich was falsch konfiguriert oder ist das nen Bug im Widget? Ich habe noch 2 andere Werte mit dem Gauge widget visualisiert und diese funktionieren wie es soll. Bild Text

      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Solarstorm last edited by

        @Solarstorm zeigt mal den sql.. auf den stift klicken

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Solarstorm last edited by

          Meinst du das? Bild Text

          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active @Solarstorm last edited by

            @Solarstorm das hab ich mir gedacht.. hier wird aber die cpu abgefragt

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Solarstorm last edited by

              Ich habe nen Fehler gemacht. Ich hatte statt das LVM Gauge das CPU Gauge auf gemacht. Hier Das richtige: Bild Text

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Solarstorm last edited by saeft_2003

                @Solarstorm

                wähle bei select mal nicht "mean" (da bildet grafana einen Mittelwert) sondern "district" oder so ähnlich aus. Dann werden die Daten unverfälscht dargestellt.

                p.s. kleiner Tipp du kannst auch über das Forum direkt Screenshots hochladen 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Solarstorm last edited by

                  Witziger weise funktioniert das Widget heute. Ich habe daran nichts geändert. Der Balken schlägt aus. Der Wert stimmt zwar immernoch nicht aber das liegt nicht an Grafana. Wohl eher an Proxmox.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    saeft_2003 Most Active @Solarstorm last edited by

                    @Solarstorm

                    hast du das mean geändert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Solarstorm last edited by

                      Ja, hab ich. Er zeigt dann auch korrekt den Wert an den der Proxmox Adapter zu verfügung stellt. In Proxmox direkt steht jedoch eine andere auslastung. Im Proxmox Adapter sind es 51,2gb und in Proxmox 49,4gb

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      533
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      3
                      9
                      819
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo