Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Schwimmer träge machen???

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schwimmer träge machen???

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @paul53 last edited by

      @paul53
      OK Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Aphofis
        Aphofis @Aphofis last edited by

        @Aphofis sagte in Schwimmer träge machen???:

        @paul53
        Verstehe nicht wie du das meinst da ist doch ein Timeout und ein Intervall.
        Ich meine ist es möglich den Vliesfilter Max Schwimmer mit einzubauen in die steuerung, dann kann die seperate Steuerung weg! Dann habe ich nur noch diese eine die alle zwei sekunden auf true prüft und nicht mehr als 50 cm am Tag laufen darf und der Max schwimmer muss da noch irgendwie mit rein.
        Damit falls Sagen wir mal Schwimmer Vliesfilter normal im true zustand verklemmt ist zb durch eine Schencke oder sonst was das wenn der Vlies Filter Max true ist das dann auf jeden fall der Motor so lange gestoppt ist bis beide Schwimmer false sind ob nun durch mein bereinigen oder durch eigenes abfallen auf false.
        nur dann gibt es keine Irrtümer. Da die Steuerung Vliesfilter Max völlig am durchdrehen ist, wenn der Vliesfilter Normal steuerung deaktiviert ist. Da der Max Schwimmer 8mm über dem Vliesfilter Normal Schwimmer.

        Bildschirmfoto 2019-09-10 um 22.48.56.png

        Woher weiß denn die Steuerung, was intervall ist!? bzw sehe ich nirgends was intervall sein soll!?

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Aphofis last edited by

          @Aphofis sagte:

          sehe ich nirgends was intervall sein soll!?

          Die Variable Intervall kommt in der Funktion 3 mal vor:

          • falls nicht Intervall und restzeit > 0
          • Ausführen Intervall alle 2 Sek (startet das Intervall und setzt die Variable auf einen Wert)
          • stop zyklische Ausführung Intervall (stoppt das Intervall und setzt die Variable Intervall auf null)
          Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Aphofis
            Aphofis @paul53 last edited by

            @paul53
            OK also ist eine verbindung zwischen der Variable und den intervallen vorhanden!?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Aphofis last edited by

              @Aphofis sagte:

              also ist eine verbindung zwischen der Variable und den intervallen vorhanden!?

              Ja.

              Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Aphofis
                Aphofis last edited by

                Dankeschön

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @paul53 last edited by

                  @paul53
                  Ich habe Heute anscheinend zu lange die Heizung an gehabt und das Fenster geschlossen und es wurden mehr als 300 sek Osmose dosiert also genau wurden 10,4 Liter Osmose dosiert. Wie geht das !? Wenn die steuerung Osmose dosierung auf 300 sek begrenzt !? Da stimmt doch was nicht !?
                  es werden ja 2 mal 150 sek zugelassen doch wurde weit aus mehr dosiert als zulässig.?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis last edited by

                    @paul53
                    Mahlzeit, kannst du dir bitte bitte die Steuerung noch mal angucken und die osmosefreigabe raus nehmen !?
                    da auch wenn alle Schwimmer false sind die Zeit von alleine abläuft im Datenpunkt und dann auf 0 sekunden steht obwohl nichts an ist.
                    und wenn restzeit vorhanden ist und die abläuft sollte doch zumindest das Magnetventil auf true stehen wenn schon die zeit abläuft.
                    deswegen wollte ich ja auch ein blockly, da ich dort selber gucken kann was los ist. Im Javascript kann ich leider nicht so wirklich nachschauen ob irgendws verstellt ist.
                    oder vllt kannst du mir doch ein Blockly basteln, wo man vllt die Zeitsteuerung ausschalten kann per blöcke deaktivieren.
                    Das wäre wirklich toll wenn du mir da nochmal weiter helfen könntest.

                    const idRestzeit = 'Osmose.Restzeit';
                    const text_ein = ['Filter Max unterschritten, Skimmer & Osmose','\n','wurden wieder eingeschaltet'].join('');
                    const text_aus = ['Filter Max erreicht, Skimmer & Osmose','\n','wurden abgeschaltet'].join('');
                    
                    createState(idRestzeit, 300, {type: 'number', unit: 's'});
                    
                    var Osmosefreigabe = !getState('sonoff.0.Aqua_Float.POWER4').val;
                    var Schwimmer = getState("sonoff.0.Aqua_Float.POWER1").val;
                    var Restzeit, timeout_aus, timeout_ein, Magnetventil_Kontrolle;
                    
                    function Magnetventil_Ein() {
                      if (!Magnetventil_Kontrolle && Restzeit > 0 && Osmosefreigabe) {
                        Magnetventil_Kontrolle = setInterval(function () {
                          if (Restzeit > 0 && Schwimmer && Osmosefreigabe) {
                            Restzeit--;
                            setState(idRestzeit, 2 * Restzeit, true);
                          } else {
                            setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                            clearInterval(Magnetventil_Kontrolle); 
                            Magnetventil_Kontrolle = null;
                          }
                        }, 2000);
                        setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, true);
                      }
                    }
                    
                    // Skripstart
                    setTimeout(function() {
                        Restzeit = getState(idRestzeit).val / 2;
                        if(Schwimmer && Osmosefreigabe) Magnetventil_Ein();
                        else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                    }, 200);
                    var entprell = null;
                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER1', change: "ne"}, function (obj) {
                      log('Schwimmer: ' + obj.state.val)
                      if(entprell) {
                        clearTimeout(entprell);
                        entprell = null;
                      }  
                      entprell = setTimeout(function() {
                        Schwimmer = obj.state.val;
                        if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
                        else setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                      }, 2000); // 2 s 
                    });
                    
                    schedule("0 0 * * *", function () {
                      Restzeit = 150;
                      setState(idRestzeit, 300, true);
                      if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();
                    });
                    
                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Float.POWER4', change: "ne"}, function (obj) {
                      if (obj.state.val) {
                        timeout_aus = setTimeout(function () {
                          Osmosefreigabe = false;  
                          setState("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, false);
                          setState("sonoff.0.Aqua_Control.POWER1"/*Osmose_Magnetventil*/, false);
                        }, 5000);
                        if (timeout_ein) {
                            clearTimeout(timeout_ein); 
                            timeout_ein = null;
                        }
                      } else {
                        timeout_ein = setTimeout(function () {
                          Osmosefreigabe = true;
                          if(Schwimmer) Magnetventil_Ein();           
                          setStateDelayed("sonoff.0.Aqua_Power.POWER3"/*Aqua_Power_Skimmer*/, true, 10000);
                        }, 10000);
                        if (timeout_aus) {
                            clearTimeout(timeout_aus); 
                            timeout_aus = null;
                        }
                      }
                    });
                     
                    on({id: 'sonoff.0.Aqua_Power.POWER3', change: "ne"}, function (obj) {
                      var txt;  
                      if (obj.state.val) txt = text_ein;   
                      else txt = text_aus;   
                      sendTo("telegram.0", "send", {
                        text: txt
                      });
                      log(txt);
                    });
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Aphofis
                      Aphofis last edited by

                      @paul53
                      magst du noch mal über das Javascript drüber gucken!?
                      Es kommt ein Fehler in der LOG mit dem ich so garnix anfangen kann!
                      Vielen Dank schon mal solltest du dich meines boolean fehlers annehmen.

                       (11265) You are assigning a number to the state "Aqua_Control.0.ESP_True_+_Tageseinschaltunge.Osmose_Magnetventil_Tageseinschaltdauer" which expects a boolean. Please fix your code to use a boolean o
                      
                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Aphofis last edited by

                        @Aphofis
                        Der Datenpunkt "Aqua_Control.0.ESP_True_+_Tageseinschaltunge.Osmose_Magnetventil_Tageseinschaltdauer" hat den falschen Typ "boolean" (Logikwert). Ändere ihn in "number" (Zahl).

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @paul53 last edited by

                          @paul53 War ja mal wieder klar, das es sowas einfaches ist. Vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          746
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          60
                          2834
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo