NEWS
SOLVED [gelöst]Probleme mit tr-064
-
Raspberry Pi 4b 4GB
Aktiver Verwahrungsort: defaultHabe Nutzer iobroker in FB 7490 mit Passwort angelegt. Er darf alles außer Internet.
FB ist im Adapter mit der IP angegeben.
Passwort wurde mittlerweile x-fach überprüft und zum Schluß mit copy and past in der FB und im Adapter eingetragen.
Ohne Erfolg.
Adapter wird grün. Verbunden mit Host: wahr, Lebenszeichen: wahr. Sonst kein weiterer Eintrag.
Ich kann keine Geräteliste von der FB abrufen, ständig drehender Kreis.Im Log kommt folgendes:
tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.666 warn (22719) Terminated (JS_CONTROLLER_STOPPED): Fatal error. Can not connect to your FritzBox. tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.663 error (22719) ~ tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.662 error (22719) ~~ If configuration, network, IP address, etc. ok, try to restart your FritzBox tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.661 error (22719) ~~ Fatal error. Can not connect to your FritzBox. tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.661 error (22719) ~ tr-064.0 2020-08-06 17:24:16.659 error (22719) Error: read ECONNRESET - {"errno":"ECONNRESET","code":"ECONNRESET","syscall":"read"} tr-064.0 2020-08-06 17:22:30.752 info (22719) starting. Version 4.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6
MOD-Edit: Code in code-tags gesetzt!
Adminadapter ist 4.0.10
Mache ich einen Anfängerfehler?
Sieht jemand hier schon das Problem?
Gruß
Bernd -
Da gibt es mehrere Probleme. Aber fangen wir mal mit dem Reboot der Fritzbox an.
Schon gemacht?Wenn ja, dann geh mal auf latest und installier die neueste TR064 Version 4.0.11 und den Admin updaten auf 4.1.6 kann auch nix schaden.
So müsste es dann aussehen.
Wichtig auch , dass du die IP der Box einträgst, NICHT fritz.box
Per Telefon musste dann noch den Callmonitor der Box anschalten.
Um den Callmonitor zu aktivieren, muss man auf einem angeschlossenen Telefon die folgende Nummer eingeben und anrufen:#96*5* – Callmonitor einschalten #96*4* – Callmonitor ausschalten
-
@haselchen sagte in Probleme mit tr-064:
Wichtig auch , dass du die IP der Box einträgst, NICHT fritz.box
Das ist so pauschal nicht richtig, es ist abhängig davon, ob die FB das DNS übernimmt, z.B. wenn DHCP von der FB kommt. Aber das nur nebenbei, der TE nutzt ja die IP in seinen Einstellungen.
Wichtiger wäre zu wissen ob denn diese Einstellung gesetzt ist(Zugriff für Anwendungen):
-
"FB ist im Adapter mit der IP angegeben."
Diese Info hat der TE selber gegeben?!
Aber warten wir mal ab, bis er alle Aufgaben abgearbeitet hat
-
@haselchen sagte in Probleme mit tr-064:
"FB ist im Adapter mit der IP angegeben."
Diese Info hat der TE selber gegeben?!
Aber warten wir mal ab, bis er alle Aufgaben abgearbeitet hat
Ja, hat er, und ich habe es wider besseres, Jahrzehnte altes Wissen geglaubt und nicht in Frage gestellt:-) Erinnere mich gut an einen Thread hier, da hatte der TE auch 'Alles' schon überprüft und nachher war es doch der nicht abgeschaltete DHCP, du warst da auch beteiligt
-
Immer gut wenn mehrere mal übers Thema gucken
Gerade die Fritzbox , speziell das Netzwerk und der TR064 Adapter, sind ein so weitläufiges Thema bei dem man gerne mal was vergisst oder übersieht. -
So. Abgearbeitet.
FB ist mit der IP eingetragen 192.168 usw.
FB ist neu gestartet und Zugriffe für Anwendungen ist angehakt.
FB macht den DHCP.
IOBroker wurde auf latest umgestellt, Admin bleibte bei 4.0.10, TR-064 bleibt bei 4.0.9.
Callmonitor wurde durchgeführt. -
Und? Ergebnis?
-
@haselchen
Es kommen immer noch die gleichen Fehlermeldungen. Habe zwischenzeitlich auch den Tr Adapter etfernt und neu installiert. Ich lese mal im Netz weiter, vieleicht findet sich noch irgendwo ein Hinweis. -
@Berlon kannst du vom iobroker aus die fritzbox anpingen?
nach der Fehlermeldungen findet der Adapter die Box nicht. -
@ilovegym
Terminaladapter installiert und einen Ping auf 192.168.6.1 abgesetzt. Funktioniert einwandfrei. -
Habe mal die Konfigseite des Adapters angehängt.
-
@Berlon Firewall ?
-
Ich hatte mal das gleiche Problem. Erinnere mich noch, dass ich sehr lange daran herunmgefrickelt habe, bis es lief. Wenn ich mich noch daran erinnern könnte, was das Problem war...
Gucke mal in der FB, ob in den Netzwerkeinstellungen die Option "Zugriff für Anwendungen zulassen" aktiviert ist.
Welchen Browser nutzt Du? Welche Add-Ons?
Mal anderen Browser testen oder Add-Ons deaktivieren.
Gruß Josh
-
@ilovegym
Auf dem Raspberry? Wüsste nicht das im Iobrokerimage eine mitinstalliert wird. Ich suche und probiere weiter. -
@Berlon
Ich würde einen fritzbox Benutzer ohne Bindestrich nehmen -
@zahnheinrich sagte in Probleme mit tr-064:
@Berlon
Ich würde einen fritzbox Benutzer ohne Bindestrich nehmenich auch, aber das behebt nicht sein Problem
-
@Berlon sagte in Probleme mit tr-064:
IOBroker wurde auf latest umgestellt, Admin bleibte bei 4.0.10, TR-064 bleibt bei 4.0.9.
gab es beim Update auf neuere Versionen Probleme oder irgendwelche Fehlermeldungen? Für beide gibt es nämlich neuere Versionen im Latest
ändert sich im LOG etwas, wenn du alle 6 Optionen im Adapter einmal abwählst?
einen Post fand ich, da war die Lösung ein Werksreset der FB. Wenn nichts anderes hilft, evtl. mal probieren, aber vorher ein Backup der FB machen!
-
@Berlon sagte in Probleme mit tr-064:
Passwort wurde mittlerweile x-fach überprüft
Irgendwelche Sonderzeichen? Bin mir nicht sicher, aber meine daß das auch zu Problemen führen könnte.
Also mal Testweise Benutzer mit einfachen Benutzername und Passwort hinterlegen.
Fritzbox nicht nur neu starten, sondern kurz vom Strom nehmen!
Anschliessend iobroker neu starten. -
So, der Adapter läuft. An der FB wurde nix gemacht. Was habe ich getan.
- Per SSH System und IOBroker geupdatet. (System waren ein paar Kleinigkeiten, IOBroker war aktuell.)
- Es wurde von mir für einen anderen Adapter (BackItUp) per SSH die cifs-utils installiert.
- Den TR Adapter mind. 3x de- und wieder installiert.
Ob da nun ursächlich einer der Schritte für die Fehlerbehebung verantwortlich war weiß ich nicht. Vieleicht sieht ja ein versierter Anwender hier eine möglichen Zusammenhang. Jedenfalls ein riesen Dank für eure Hilfe.