Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Die 3.0.1 tut und ja Latest ist das aktuell

      Die Challenge beim Global mode ist das der User iobroker Access haben muss ... hier bitte mal die rechte so erweitern das "iobroker" zugreifen und ggf lesen und schreiben darf

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

        Dann würde ich vermutlich mit setfacl da die Gruppe 'iobroker' reinflicken.

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun Wenn Ihr ne funktionierende Lösung findet nehm ich gern einen PR für die Doku 🙂 Oder sagt es mir und ich bau es rein. Hilft anderen bestimmt auch

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            markvo72 @apollon77 last edited by

            @apollon77

            Habe jetzt folgendes gemacht :

            1. sudo usermod -a -G homebridge iobroker
            2. sudo chown -R homebridge:homebridge /var/lib/homebridge/
            3. sudo chmod -R g+rw /var/lib/homebridge/

            Denke mal Punkt 2 ist überflüssig gewesen, aber seit Punkt3 ist der Fehler weg mit der permission 🙂

            Habe Raspberry gebooted, aber leider ist die Adapter Lampe immer noch rot 😞

            Status der Fake Lampe wird beim Aktvieren immer noch nicht auf "true" gesetzt.
            Hier die neuen Fehlermeldungen :

            ...
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.575 info (2553) stateChange ham.0.Alexa.Accessory-Information.Manufacturer {"val":"homebridge-alexa","ack":true,"ts":1597056383539,"q":0,"from":"system.adapter.ham.0","user":"system.user.admin","lc":159699646
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.574 info (2553) stateChange ham.0.Alexa.Accessory-Information.Identify {"val":false,"ack":true,"ts":1597056383539,"q":0,"from":"system.adapter.ham.0","user":"system.user.admin","lc":1596996469304}
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.173 info (2553) stateChange ham.0.Alexa.Alexa.Contact-Sensor-State {"val":1,"ack":true,"ts":1597056383064,"q":0,"from":"system.adapter.ham.0","user":"system.user.admin","lc":1597056383064}
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.171 info (2553) Terminated (NO_ERROR): Without reason
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.169 info (2553) terminating
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.056 warn (2553) Exception: Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::51764
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.054 info (2553) cleaned everything up...
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at /usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:82:30
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at Server.publishBridge (/usr/lib/node_modules/homebridge/lib/server.js:104:21)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at MyBridge.publish (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham/lib/global-handler.js:156:35)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at MyBridge.Accessory._this.publish [as _origPublish] (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/dist/lib/Accessory.js:573:27)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at HAPServer._this.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/dist/lib/HAPServer.js:201:31)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at EventedHTTPServer._this.listen (/usr/lib/node_modules/homebridge/node_modules/hap-nodejs/dist/lib/util/eventedhttp.js:99:30)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at Server.listen (net.js:1447:7)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at listenInCluster (net.js:1361:12)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error at Server.setupListenHandle [as _listen2] (net.js:1313:16)
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.052 error (2553) Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::51764
            ham.0 2020-08-10 12:46:23.051 error (2553) uncaught exception: listen EADDRINUSE: address already in use :::51764
            ham.0 2020-08-10 12:46:22.843 info (2553) updateState Fake-Licht.Fake-Licht.Supported-Characteristic-Value-Transition-Configuration: value = null /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Supported Char
            ham.0 2020-08-10 12:46:22.842 info (2553) updateState Fake-Licht.Fake-Licht.Characteristic-Value-Transition-Control: value = null /common= {"type":"string","read":true,"write":true,"role":"text","name":"Characteristic Value Transition
            ham.0 2020-08-10 12:46:22.840 info (2553) updateState Fake-Licht.Fake-Licht.Color-Temperature: value = 140 /common= {"type":"number","min":140,"max":500,"read":true,"write":true,"role":"level","name":"Color Temperature","unit":""}
            ham.0 2020-08-10 12:46:22.839 info (2553) updateState Fake-Licht.Fake-Licht.Name: value = /common= {"type":"string","read":true,"write":false,"role":"text","name":"Name","unit":""}
            ...

            host.raspberrypi 2020-08-10 12:46:23.693 error Caught by controller[1]: [2020-8-10 12:46:21] Plugin /usr/lib/node_modules/homebridge/ does not have a package name that begins with 'homebridge-' or '@scope/homebridge-.
            host.raspberrypi 2020-08-10 12:46:23.692 error Caught by controller[0]: [2020-8-10 12:46:21] Plugin /opt/iobroker/node_modules/homebridge-plugin-wrapper package.json does not contain the keyword 'homebridge-plugin'.

            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @markvo72 last edited by

              @markvo72 Mit dem Adaoter darfst Du homebridge nicht separat direkt starten - der adapter macht das dann. Ich tippe das homebridge schon gestartet wurde beim boot oder so und dann kommt der Fehler weil der Adapter es nochmal starten will.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                markvo72 @apollon77 last edited by

                @apollon77
                Habe jetzt folgendes gemacht :

                sudo systemctl stop homebridge
                sudo nano /etc/systemd/system/homebridge.service
                -> User homebridge mit iobroker ersetzt
                sudo systemctl daemon-reload
                sudo chown -R iobroker:iobroker /var/lib/homebridge
                sudo systemctl start homebridge

                Raspi gebooted ... Homebridge funktioniert wunderbar, als ob nichts passiert wäre.

                Im iobroker ham 3.0.1 installiert, Instanz wie gehabt konfiguriert, gestartet.
                er meckert wieder rum, weil "Exception: Error: listen EADDRINUSE: address already in use :::51764"

                okay, hast du schon gesagt, er will selber starten, was ich aber nicht wirklich verstehe, den im globalen modus soll er sich doch mit einem schon vorhandenen Homebridge verbinden !?

                naja, also :
                sudo systemctl stop homebridge

                und noch einmal die ham 3.0.1 Instanz starten.
                -> keine Fehler , im ioBroker funktioniert jetzt der ham 3.0.1

                ABER :
                die homebridge selber zeigt jetzt folgenden Fehler an:
                Cannot show logs. "log" option is not configured correctly in your Homebridge config.json file.
                See https://github.com/oznu/homebridge-config-ui-x#log-viewer-configuration for instructions.

                Und was noch viel schlimmer ist, der TAB "Geräte" ist nicht mehr vorhanden ( also auf der Weboberfläche der Homebridge ) ... somit kann ich jetzt keine Geräte mehr sehen und ausprobieren.

                Ist das wirklich so gewollt ?
                Denn starte ich homebrige nicht mit der Instanz aus dem ioBroker, sondern normal, dann ist alles in bester Ordnung, nur dann arbeitet der ioBroker bzw. ham 3.0.1 nicht mehr.

                Danke und Gruß
                Mark

                Thomas Braun apollon77 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @markvo72 last edited by

                  @markvo72 Ich denke, du solltest mit ACLs arbeiten und so für zwei Gruppen bzw User die Rechte setzen, ohne die originalen umzubiegen. Evtl. schau ich mir das am WE mal n. Auch wenn ich kein ham einsetze.

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    markvo72 @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun

                    Ich lass mich gerne überraschen. Danke

                    Ich lese und probiere weiter ...

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      markvo72 @markvo72 last edited by

                      @Thomas-Braun
                      @apollon77

                      habe mal den Adapter red node inkl. homebridge ausprobiert.
                      Klappt direkt wunderbar 🙂

                      Ich werde mich dann lieber damit weiter auseinandersetzen.

                      ham 3.0.1 ist deinstalliert und liegt auf Eis.

                      Danke für Eure Hilfe.

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @markvo72 last edited by

                        @markvo72 sagte in ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht:

                        habe mal den Adapter red node inkl. homebridge ausprobiert.

                        Was auch immer das ist 🙂

                        Ok wenn es mit dem Konfig ding nicht tut muss man schauen. Ich persönlich nutze das nicht und ich weiss nur das das config plugin selbst recht tief in homebridge eingreift und da kann es schon zu problemen kommen. Wenn es wichtig genug ist Github issue anlegen und ich schaue wann ich Zeit finde

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @markvo72 last edited by

                          @markvo72 Nur der Volltändigkeit halber: Du hättest noch "systemctl disable homebridge" machen müssen um homebridge am Auto Start zu hindern

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @markvo72 last edited by

                            @markvo72 sagte in ioBroker ham 3.0.1 Global Modus startet nicht:

                            Cannot show logs. "log" option is not configured correctly in your Homebridge config.json file.

                            Naja wenn der Adater es startet dann gibt es kein homebridge.log ... das müsste man im Adapter einbauen.

                            Und was noch viel schlimmer ist, der TAB "Geräte" ist nicht mehr vorhanden ( also auf der Weboberfläche der Homebridge ) ... somit kann ich jetzt keine Geräte mehr sehen und ausprobieren.

                            Das müsste man schauen was der Tab tut

                            Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Edde
                              Edde @apollon77 last edited by

                              Hallo zusammen.
                              Ih möchte das hier gerne noch einmal aufgreifen. Ich habe den iobroker auf einem Raspbian OS Lite nach der Doku neu aufgesetzt und danach die homebridge über diese Anleitung (https://github.com/homebridge/homebridge/wiki/Install-Homebridge-on-Raspbian) installiert, ohne die autostart Funktion. Wenn ich sie manuell tarte kann ich wunderbar die Plugins testen und die Homebridge funktioniert einwandfrei. Welche Pade muss ich nun tatsächlich bei dem HAM Adapter im iobroker einragen wenn ich den HAM Adapter im globalen Modu nutzen möchte?

                              Gruß und Danke

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Edde last edited by

                                @tobiasf siehe https://github.com/ioBroker/ioBroker.ham#global-homebridge-mode ... aktuell wichtig: homebridge darf nicht 1.3.x sein sondern muss 1.1.x sein.

                                Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Edde
                                  Edde @apollon77 last edited by

                                  @apollon77
                                  Danke, das Downgrade auf 1.1.7 habe ich zunächt durchgeführt. npm root -g spuckt mir "/usr/lib/node_modues" aus. Also wäre genau dies auch bei "globaler Homebridge Pfad" einzutragen? Wie finde ich dann die konfig Datei?
                                  Bei manuellem Start der Homebridge zeigt ie folgende Pade an: "/var/lib/homebridge" und für die konfig "/var/lib/homebridge/config.json"

                                  Ich bin irgendwie verwirrt.

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Edde last edited by

                                    @tobiasf Naja wo liegt die Konfg datei denn? Das hängt von deinem Install punkt ab. Bei global Modus gilt die weiterhin, also der Pfad /var/lib/homebridge/config.json klingt sinnvoll

                                    Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Edde
                                      Edde @apollon77 last edited by

                                      @apollon77 Screenshot_20210302-091249_Samsung Internet.jpg Screenshot_20210302-091410_Samsung Internet.jpg

                                      Screenshot_20210302-091537_Samsung Internet.jpg

                                      Trage ich die Pfade ein die in der Homebridge UI aufgeführt sind, bekomme ich diese Fehler präsentiert. Die Homebridge stoppe ich natürlich jeweils vor dem Starten des Adapters.

                                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @Edde last edited by

                                        @tobiasf Naja die frage ist wo die node_modules liegen. Das weiss ich ja nicht. Es kann gut sein das /var/lib/homebridge nur die Daten enthält. Also schau mal ob die dort oder nicht doch unter /usr/lib/node_modues ist ... da müste dann ein verzeichnis "homebridge" sein

                                        Edde M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Edde
                                          Edde @apollon77 last edited by

                                          @apollon77

                                          Alle klar, die Hinweise haben gepasst. Der HAM Adapter startet nun einwandfrei die Homebridge. Im iObroker wurden meine zwei LED Controller aus MagicHome auch erkannt und eingepflegt. Nur leider scheinen die Werte (Helligkeit, an/aus usw.) nicht aktualisiert zu werden. Wenn die Homebridge ohne den HAM Adapter solo gestartet wird, klappt das.

                                          apollon77 Marko1974 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Edde last edited by

                                            @edde Dann bitte HAM Adaper auf Debug stellen und Log mal posten

                                            Edde 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            534
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3.0.1 homebridge iobroker problem
                                            6
                                            73
                                            3377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo