Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zwei hm.rega + enum?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zwei hm.rega + enum?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • flugwelle
      flugwelle last edited by

      Ja, ich habe insgesamt 4 hm-rpc (je zwei mal rfd + cuxd) und die sind auch den hm-rega instanzen zugeordnet. Es tauchen auch alle Geräte auf.

      Aber im "Aufzählungen" Tab sind eben nur die Geräte einer CCU den Gewerken zugeordnet. Damit funktionieren dann aber auch solche Dinge wie````
      var cacheSelectorState = $('channelstate.id=*.STATE');

      
      Wenn ich jeweils den hm-rega der anderen Instanz neu starte, sind in den Aufzählungen immer genau die Geräte des zuletzt gestarteten hm-rega drin!
      
      Ich hätte gedacht, dass ich dort (bei gleich bezeichneten Gewerken) alle Geräte von beiden CCUs finde …
      
      Gruß,
      
      Rudi
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Der hm-rega dies Aufzählungen aus der jeweiligen ccu aus. daher sind die Fenster aus dem Gewerk Verschluß in zwei Listen. Einmal hm-rega.0 und einmal hm-rega.1

        Du kannst allerdings eigene Aufzählungen Anlegen. Ob du da Datenpunkte aus zwei hm-rega einbinden kannst habe ich noch nie probiert, müsste aber IMHOgehen.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • flugwelle
          flugwelle last edited by

          @Homoran:

          Der hm-rega dies Aufzählungen aus der jeweiligen ccu aus. daher sind die Fenster aus dem Gewerk Verschluß in zwei Listen. Einmal hm-rega.0 und einmal hm-rega.1 `
          Ich habe ja aber bei beiden hm-rega jeweils die selben Namen für die enums angegeben. D.h. ich habe nicht zwei Listen, sondern nur eine!

          Blöderweise mit wechselndem Inhalt … Evtl. müsste ich zwei unterschiedliche Listen anlegen, wenn das anders nicht geht. Nur dann müsste ich ja im Selektor beidefunctions.0=Verschluss.Fensterund````
          functions.1=Verschluss.Fenster

          
          Gruß,
          
          Rudi
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @flugwelle:

            D.h. ich habe nicht zwei Listen, sondern nur eine!

            Blöderweise mit wechselndem Inhalt . `
            Jetzt habe selbst ich es verstanden.

            Da sollte vielleicht Bluefox etwas zu sagen, ob es eine Möglichkeit gibt eine enum aus zwei Quellen gemeinsam zu befüllen.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • flugwelle
              flugwelle last edited by

              @Homoran:

              Da sollte vielleicht Bluefox etwas zu sagen, ob es eine Möglichkeit gibt eine enum aus zwei Quellen gemeinsam zu befüllen. `

              Die Liste wird ja korrekt "gemischt", d.h. z.B. bei den Räumen sind alle Räume enthalten - egal ob sie auf nur einer der beiden CCUs oder beiden gleichermaßen vorhanden sind.

              Aber die Zuordung der Geräte zu den Räumen oder Gewerken, die stimmt nicht!

              Gruß,

              Rudi

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Ich glaube ein screenshot hätte da sehr geholfen!!

                Heisst das , du hast wunschgemäß z.B. Raum Küche und das nur einmal, aber da sind nur einige Geräte (aus einer CCU) drin?

                Wo sind die anderen Geräte?

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • flugwelle
                  flugwelle last edited by

                  @Homoran:

                  Heisst das , du hast wunschgemäß z.B. Raum Küche und das nur einmal, aber da sind nur einige Geräte (aus einer CCU) drin? `

                  Ja genau! Hier mal zwei Screenshots. Man achte auf die Gewerke Motion und Licht.

                  Nach Restart von hm-rega.0:
                  1364_rega0.png

                  In Licht sind 38 Geräte, bei Motion 3. Die sind auch alle vom hm-rpc.0, welcher hm-rega.0 zugewiesen ist.

                  Nach Restart von hm-rega.1:
                  1364_rega1.png

                  Jetzt sind in Licht und Motion jeweils nur ein Gerät (von hm-rpc.2)!

                  Bei Gewerken oder Räumen, die nur auf einer hm-rega vorkommen bleibt, der Inhalt erhalten!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @flugwelle:

                    @Homoran:

                    Heisst das , du hast wunschgemäß z.B. Raum Küche und das nur einmal, aber da sind nur einige Geräte (aus einer CCU) drin? `

                    Ja genau! Hier mal zwei Screenshots. Man achte auf die Gewerke Motion und Licht.

                    Nach Restart von hm-rega.0:
                    filename="rega0.png" index="1">~~

                    In Licht sind 38 Geräte, bei Motion 3. Die sind auch alle vom hm-rpc.0, welcher hm-rega.0 zugewiesen ist.

                    Nach Restart von hm-rega.1:
                    filename="rega1.png" index="0">~~

                    Jetzt sind in Licht und Motion jeweils nur ein Gerät (von hm-rpc.2)!

                    Bei Gewerken oder Räumen, die nur auf einer hm-rega vorkommen bleibt, der Inhalt erhalten! `
                    Ich nehme an, dass es erwartet wird, das die Geräte gemerged werden. Stimmt es?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • flugwelle
                      flugwelle last edited by

                      @Bluefox:

                      Ich nehme an, dass es erwartet wird, das die Geräte gemerged werden. Stimmt es? `

                      Ja genau. Es ist ja wenig sinnvoll, wenn man Räume nicht Instanz-übergreifend nutzen kann.

                      Ich vermute das ist eine Besonderheit mit dem hm-rega und dem Auslesen der dort vorhandenen Zuordnungen.

                      Gruß,

                      Rudi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Um es jetzt richtig kompliziert zu machen (ist bei mir im Moment nur reine Theorie):

                        Was ist denn wenn du z.B. in einem Haus zwei Wohnungen mit je 1 CCU hast?

                        Du willst ioBroker zur Kontrolle und Bedienung einsetzen, Die Räume kommen in beiden Wohnungen vor.

                        Lösung 1: Mergen als Option

                        Lösung 2: In den CCUs eindeutige Raumnamen (oder Gewerke,…) generieren (Licht_1OG, Licht_2OG)

                        Wie seht ihr das?

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • flugwelle
                          flugwelle last edited by

                          Hm … korrekt wäre wohl, wenn man das Konzept "Haus" (oder in diesem Fall "Wohnung") hätte!

                          Bei einer CCU gibt es das ja nicht - aber selbiges Problem hat man dort auch bei allgemeinen Dingen wie Bad oder Flur. Da behilft man sich ja i.A. mit soetwas wie "EG.Bad" & "OG.Bad".

                          Sehr schön finde ich übrigens bei iobroker, dass so eine Unterteilung mit dem Punkt auch gleich als Hierarchie dargestellt wird! 🙂

                          Gruß,

                          Rudi

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • flugwelle
                            flugwelle last edited by

                            Ich habe mal ein Jira Ticket dazu angelegt: http://iobroker.net:8000/browse/HMRPC-11

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • flugwelle
                              flugwelle last edited by

                              Ich bin gestern wieder über das Thema gestolpert. Jira ist ja leider down … drum hier die Frage:

                              Besteht eine Chance, dass dieser Bug (in meinen Augen ist das ein Fehler) behoben wird?

                              Gruß,

                              Rudi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • flugwelle
                                flugwelle last edited by

                                Seit hm-rega 1.4.1 funktioniert das nun wie gewünscht! 🙂

                                Herzlichen Dank an bluefox!

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                825
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.3k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                16
                                2561
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo