NEWS
Logik Auswertung fängt plötzlich an zu "schwingen"
-
Ich werte zur Plausibiliserung zwei Regensensoren aus. Sobald einer der beiden Sensoren Regen erkennt, wird der Datenpunkt "Regen erkannt" auf true gesetzt. Erst wenn beide Sensoren keinen Regen mehr melden, wird der DP " Regen erkannt" wieder auf false gesetzt. Wenn es jetzt Nacht ist, möchte ich nicht dass meine Dachfenster bei leichtem Regen ständig öffnen und schließen (Lautstärke) daher habe ich eine Sperrzeit von 360min eingebaut.
Aus irgendeinem Grund, fängt manchmal der Wert "Regen erkannt" nach einer gewissen Zeit an zu schwingen, obwohl sich die Eingangssignale nicht ändern.
Hat jemand eine Idee was der Grund dafür sein könnte? -
-
@paul53 sagte in Logik Auswertung fängt plötzlich an zu "schwingen":
@passuff sagte:
Idee was der Grund dafür sein könnte?
Script ?
sorry, ist verloren gegangen. habs ergänzt...
-
@passuff
Was haben "Alive Weatherman" und "Alive Rainyman" im Trigger verloren ? -
@paul53 sagte in Logik Auswertung fängt plötzlich an zu "schwingen":
@passuff
Was haben "Alive Weatherman" und "Alive Rainyman" im Trigger verloren ?Überbleibsel aus früheren Zeiten... Habe sie gelöscht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass diese etwas damit zu tun haben.
-
@passuff
Mal davon abgesehen, dass es umständlich programmiert ist, kann ich nichts entdecken, was ein "Schwingen" verursachen könnte. Bei der Verzögerung von 360 min setze den Haken bei "löschen falls läuft" damit nicht mehrere Timer parallel laufen. -
@paul53
Wahrscheinlich sind alle meine Skripte umständlich programmiert. Ich bin bloß immer froh dass es funktioniert.
Lösche falls läuft werde ich direkt übernehmen.
Danke für deine Einschätzung.
Ich habe gerade herausgefunden, dass die aufgezeichneten Eingangssignale mit 1000ms entprellt werden. D.h. die Aufzeichnung muss nicht der Realität entsprochen haben. Ich habe die Entprellzeit auf 0 ms gestellt und werde beim nächsten Regen beobachten was passiert. Eventuell ist einer der Regensensoren defekt...