Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Pine 64+

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pine 64+

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • eric2905
      eric2905 last edited by

      Wenn ich nachher zu Hause bin, melde ich mich.

      Gruß,

      Eric

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        Chauffeur last edited by

        Derweil nochmal den Stand der Dinge:

        Habe node & npm komplett deinstalliert und neu eingespielt mit

        wget http://download.iobroker.net/nodejs0_12_6_armhf.deb
        dpkg -i nodejs0_12_6_armhf.deb
        rm nodejs0_12_6_armhf.deb
        Apt-get install npm
        

        Liege ich soweit richtig oder sollte ich ein anderes Node nehmen bzw. anders installieren?

        Fehler bleibt der gleiche…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Ich habe den Pine zwar noch nicht, aber wenn du schon einen 64bit Rechner hast, solltest du auch die entsprechende Software dazu nehmen.

          Abgesehen davon sollte die nodejs Version 4.xx genommen werden. Die 0.10.22 ist veraltet.

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Bin noch nicht zu Hause, aber setze den Pine mal neu auf (mit dem Debian-Image) und installiere npm & Co mittels apt-get.. Danach den npm install … von Bluefox.

            So hab ich es gemacht und es läuft.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Chauffeur last edited by

              Ok, dann wäre jetzt mein weiteres vorgehen, alles wieder runter und

              curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_4.x | sudo -E bash -
              

              (jetzt mal aus der aktuelleren Pi-Anleitung übernommen)

              bei "- E bash - " kam das letzte Mal eine Fehlermeldung. Deswegen hatte ich es weggelassen.

              Aber jetzt scheint es auch damit durchzulaufen. Mal abwarten…

              Oder Nodejs 4.x ganz anders installieren?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                apt-get install npm

                apt-get install nodejs

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Und dann den "npm install …" command von Bluefox.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Chauffeur last edited by

                    Oh, deinen Beitrag mit Debian hab ich vorhin gar nicht gesehen… Hatte eigentlich extra aktualisiert...

                    Egal, nach dem "curl..." lief die Installation von iobroker jetzt tatsächlich durch und ist wieder erreichbar.

                    Lasse das "latest-2" jetzt trotzdem nochmal drüber laufen...

                    Vielen herzlichen Dank nochmal für die Hilfe und die Geduld... 😄

                    Und wenns jetzt durchgelaufen ist, mach ich mir ein Image von der Karte... 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                      Hallo Eric und alle anderen Pine64 usre.

                      Meine sind soeben angekommen (Nach 8 Wochen) direkt aus China.

                      Debian ist drauf, alles eingerichtet jetzt gemäß der RasPi Schnellanleitung versucht zu installieren.

                      Die Installation mit curl erkennt die richtige Version:

                      OK   http://ftp.us.debian.org jessie/main arm64 Packages
                      

                      Leider gibt es eine Fehlermeldung:

                      W: Fehlschlag beim Holen von https://deb.nodesource.com/node_4.x/dists/jessie/InRelease  Erwarteter Eintrag »main/binary-arm64/Packages« konnte in Release-Datei nicht gefunden werden (falscher Eintrag in sources.list oder missgebildete Datei).
                      

                      Nodejs wird nicht installiert.

                      Eric hat wegen so etwas ja auch die Motten gekriegt und dann geschrieben
                      ` > ="Eric2905"Habt geschafft!!!

                      Die gängigen Node-Installationsroutine bringt den ppm nicht mehr mit - den muss man separat nachinstallierten.

                      Und Node heißt auch nicht mehr "node" sondern "nodejs" => die Abfrage "node -v" muss durch "nodejs -v" ersetzt werden. `

                      Aber wie war dann die routine???

                      Gruß

                      Rainer, gesendet von Pine64 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • derAuge
                        derAuge last edited by

                        Hallo zusammen,

                        meine sind soeben angekommen (Nach 8 Wochen) direkt aus China.

                        Nun werde ich mich mal an die Arbeit machen. Bin noch nicht so weit wie Rainer

                        Gruß

                        Jürgen, gesendet von Pine64 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Ich suche Euch nachher, wenn ich zu Hause bin, den Link zur npm- und Node-Installation raus.

                          Der Raspi-Link wollte bei mir auch nicht immer sauber laufen.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            Danke,
                            @eric2905:

                            Der Raspi-Link wollte bei mir auch nicht immer sauber laufen. `
                            Habe bei nodeSource im GitHub jetzt ein Issue eröffnet.

                            EDIT:

                            Während ich tippe wird der/das issue geschlossen, da angeblich doppelt, der andere ist auch geschlossen:

                            https://github.com/nodesource/distributions/issues/262

                            Gruß

                            Rainer

                            aneesh-neelam created this issue in nodesource/distributions

                            closed ARM64 Linux packages? #262

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Schaut mal hier - damit hat es bei mir geklappt : https://nodejs.org/en/download/package- … tributions

                              Ansonsten kann man auch mit

                              apt-get install npm

                              apt-get install node

                              sich eine Basis holen.

                              Gruß,

                              Eric

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                @eric2905:

                                Schaut mal hier - damit hat es bei mir geklappt : https://nodejs.org/en/download/package- … tributions `
                                Aber das ist doch genau der Befehl, der im Raspberry schnellstart steht.

                                Das tolle daran ist, dass der Befehl für alle Systeme gilt und eigenständig die korrekte Version installiert.

                                Leider nicht hier.

                                Antwort von NodeSource
                                @[url=https://github.com/nodesource/distributions/issues/262:

                                ~~NodeSource"]~~So, being able to do this would require having cross compilers available for all of the target distributions and also being able to get those compilers into our build workflow currently based on pbuilder. It's possible we'll look into it in the future but it's not on the near term roadmap I'm afraid. It may make more sense once there are fewer release lines to track as we're currently supporting 5 release lines. `

                                @eric2905:

                                Ansonsten kann man auch mit

                                apt-get install npm

                                apt-get install node

                                sich eine Basis holen. `
                                Bekommst du damit die 64bit Variante?

                                Ok, ich habe gerade gelesen du hast dann Ubuntu genommen, Mag ich nicht - Ich Will Debian!

                                Gruß

                                Rainer

                                aneesh-neelam created this issue in nodesource/distributions

                                closed ARM64 Linux packages? #262

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Hallo Eric,

                                  bin noch mal auf den Pine drauf. Paket heisst doch nodejs, oder:

                                  root@debianpine64:~# apt-get install nodejs
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                  Package nodejs is not available, but is referred to by another package.
                                  This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
                                  is only available from another source
                                  
                                  

                                  bei npm:

                                  root@debianpine64:~# apt-get install npm
                                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                  Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
                                  Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
                                  Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
                                  nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
                                  Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:
                                  
                                  Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
                                   npm [color]: Hängt ab von: nodejs ist aber nicht installierbar[/color]
                                         Hängt ab von: node-abbrev (>= 1.0.4) soll aber nicht installiert werden
                                         Hängt ab von: node-ansi (>= 0.3.0-2) soll aber nicht installiert werden...
                                  

                                  Wat nu?

                                  auf nodejs.org gibt es ein nodejs___.tar.gz für ARM64 aber da komme ich nicht mit klar.

                                  hat jemand eine einfache Anleitung wie man daraus ein node "baut"?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • eric2905
                                    eric2905 last edited by

                                    Hmmm, ich dachte, das Paket heißt node.

                                    Warum kein Ubuntu?

                                    Oder nutzt Du die Gui?

                                    Ich gehe nur per SSH auf die Shell und da tun sich die beiden eigentlich nicht viel.

                                    Gruß,

                                    Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Ich weiß noch aus alter Zeit, als ich ersten Kontakt mit Linux für ccu.io und später ioBroker bekam, dass es bei Installationen auf Ubuntu immer Probleme gab.

                                      Befehle und Dateistrukturen waren zumindest damals teilweise vollkommen anders.

                                      Ich habe da damals nichts ans Laufen bekommen.

                                      Habe jetzt nodejs Binary Pakete von nodejs.org heruntegeladen und versucht zu installieren.

                                      mit ./configure geht gar nichts, da keine configure Datei vorhanden ist und mit make auch nichts.

                                      Das ärgert mich mal wieder, dass ich bei Linux nicht mehr weiß und kann 😢 😢

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • derAuge
                                        derAuge last edited by

                                        @Homoran:

                                        Ich weiß noch aus alter Zeit, als ich ersten Kontakt mit Linux für ccu.io und später ioBroker bekam, dass es bei Installationen auf Ubuntu immer Probleme gab.

                                        Befehle und Dateistrukturen waren zumindest damals teilweise vollkommen anders.

                                        Ich habe da damals nichts ans Laufen bekommen.

                                        Habe jetzt nodejs Binary Pakete von nodejs.org heruntegeladen und versucht zu installieren.

                                        mit ./configure geht gar nichts, da keine configure Datei vorhanden ist und mit make auch nichts.

                                        Das ärgert mich mal wieder, dass ich bei Linux nicht mehr weiß und kann 😢 😢

                                        Gruß

                                        Rainer `

                                        Das hatte ich nun auch schon hinter mir.

                                        das Problem ist: Node v.4.x gibt es nicht für "arm64"

                                        Ein Ubuntu-Image habe ich noch nicht gefunden.

                                        Gruß

                                        Jürgen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @derAuge:

                                          Das Problem ist: Node v.4.x gibt es nicht für "arm64" `
                                          doch, die Binarys habe ich ja, nur wie bekomme ich die installiert

                                          Habe ich dann auch noch was gefunden:

                                          https://packages.debian.org/stretch/arm … g/download

                                          klappt aber auch nicht

                                          @derAuge:

                                          Ein Ubuntu-Image habe ich noch nicht gefunden. `
                                          Doch, schreibt sich gerade auf Karte:

                                          https://www.pine64.com/downloads

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 last edited by

                                            @Homoran:

                                            auf nodejs.org gibt es ein nodejs___.tar.gz für ARM64 aber da komme ich nicht mit klar. `
                                            Du meinst sicherlich diese https://nodejs.org/dist/v4.4.7/node-v4.4.7-linux-arm64.tar.gz ?

                                            Mit meinen sehr bescheidenen Linux-Kentnissen würde ich es so versuchen:
                                            ` > cd /usr/local

                                            tar -xzf /Pfad zum Download/node-v4.4.7-linux-arm64.tar.gz `
                                            Danach sollten "node" und "npm" (npm als Symlink) im Suchpfad "/usr/local/bin" sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            783
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            76
                                            10045
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo