Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Broadlink im iobroker <-> Rückmeldung CCU ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Broadlink im iobroker <-> Rückmeldung CCU ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tr1plx
      tr1plx last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe einen Broadlink RM-Pro+ mit dem Broadlink-Adapter in meinen iobroker eingebunden.
      Damit habe ich eine IR-Fernbedienung eines Deckenventilators eingelesen. Dieser kann Stufe 0/1/2/3 und hat noch ein Licht (an/aus) - vgl hier:

      52d4d02d-a927-412f-9568-b795b79e8d84-grafik.png

      Wenn ich im ioBroker neben den Objekten auf "simuliere Tastendruck" drücke, dann funktioniert alles wie geplant.

      Nun ist mein Ziel diese "Buttons" als CUXd-Geräte mit der CCU zu synchronisieren.
      Ich möchte damit erreichen, dass ich a) Alexa nutzen kann (über CloudMatic) und b) dass ich auch vom iphone via HM-Pocketcontrol den Deckenventilator steuern kann.

      Ich vermute ich muss mich da in Node-Red einleren oder was habt ihr da für Ideen?

      Liebe Grüße aus Köngen
      Andi

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @tr1plx last edited by paul53

        @tr1plx sagte:

        was habt ihr da für Ideen?

        2 Systemvariablen auf der CCU:

        • Logikwert für Licht
        • Werteliste (0 ... 3) für Stufe

        Javascript zum Wandeln der Werte der SV in einen Tastendruck für Broadlink.

        // IDs anpassen !
        const idLicht = 'hm-rega.0...';
        const idStufe = 'hm-rega.0...';
        
        on(idLicht, function(dp) {
            if(dp.state.val) setState('broadlink2.0...', true); // Licht an
            else setState('broadlink2.0...', true); // Licht aus
        });
        
        on(idStufe, function(dp) {
            if(dp.state.val == 1) setState('broadlink2.0...', true); // Stufe 1
            else if(dp.state.val == 2) setState('broadlink2.0...', true); // Stufe 2
            else if(dp.state.val == 3) setState('broadlink2.0...', true); // Stufe 3
            else setState('broadlink2.0...', true); // Aus
        });
        
        tr1plx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • tr1plx
          tr1plx @paul53 last edited by

          @paul53

          Vielen lieben Dank. Funktioniert perfekt. Das fertige Skript sieht nun so aus:

          // Script - Deckenventilator über CCU/CloudMatic/Pocketcontrol
          // Forum-Thread: https://forum.iobroker.net/topic/36138/broadlink-im-iobroker-r%C3%BCckmeldung-ccu/2
          //
          
          const idLicht = 'hm-rega.0.21674'/*Deckenventilator Licht*/;
          const idStufe = 'hm-rega.0.21675'/*Deckenventilator Stufe*/;
           
          on(idLicht, function(dp) {
              if(dp.state.val) setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator Licht an'/*Deckenventilator Licht an*/, true); // Licht an
              else setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator Licht aus'/*Deckenventilator Licht aus*/, true); // Licht aus
          });
           
          on(idStufe, function(dp) {
              if(dp.state.val == 1) setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator Stufe 1'/*Deckenventilator Stufe 1*/, true); // Stufe 1
              else if(dp.state.val == 2) setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator Stufe 2'/*Deckenventilator Stufe 2*/, true); // Stufe 2
              else if(dp.state.val == 3) setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator Stufe 3'/*Deckenventilator Stufe 3*/, true); // Stufe 3
              else setState('broadlink2.0.RM:RMPROPLUS-00-b8-e2.L.Deckenventilator aus'/*Deckenventilator aus*/, true); // Aus
          });
          

          Die Anbindung an CloudMatic und damit an Alexa funktioniert für die Variable "Deckenventilator Licht", weil sie boolean ist (true/false). Damit lässt sich also schon mal das Licht mit "Alexa, schalte Deckenventilator Licht ein/aus" schalten.

          Die Variable Deckenventilator Stufe taucht nicht auf, weil sie die Werteliste 0-3 enthält - ich habe mir hier mit einem Trick beholfen:

          Auf der CCU 4 Programme angelegt:

          a11aab5c-5b59-4d77-bc1c-3a9ec93eeff0-grafik.png

          Die anderen Stufen analog.
          Nun kann man sagen "Alexa, schalte Deckenventilator Stufe 3 an" und die Systemvariable wird entsprechend befüllt.
          Da man beim Ausschalten (Stufe 0) aber nicht sagen will "Alexa, schalte Deckenventilator Stufe 0 ein" habe ich den Namen nur Deckenventilator genannt. So wird das Programm auch getriggert, wenn ich nun sage "Alexa, schalte Deckenventilator aus"

          Das wäre evtl. eleganter gegangen, aber ich bin nun am Ziel und alles funktioniert 🙂

          Vielen Dank nochmal für die Hilfe

          412e8ec7-7d3f-40fd-acf0-cfec6ce791bc-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          407
          Online

          31.8k
          Users

          80.0k
          Topics

          1.3m
          Posts

          node-red
          2
          3
          290
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo