NEWS
[Frage] Automatisches LED Nachtlicht unterm Bett & Hunde
-
Hallo,
ichbin die ganze Zeit am überlegen, wie ich folgendes Szenario gelöst bekomme, aber finde da nicht so die richtige Hardware, um es um zu setzen.
Ich möchte unterm Bett (Doppelbett) unter den Lattenrosten 2 LED Stripes WS2812B mit einem RGBW Wifi Controller (Tasmota geflasht) anbringen. Ziel ist es, das wenn ich oder meine Bessere Hälfte nachts mal aufstehen (oder wenn ich mich mal vom PC lösen kann um ins Bett zugehen), das ein gedimmtes Licht einschaltet, ohne das der andere davon gleich aufgeweckt wird. An sich ja alles kein Problem, als Trigger könnte man ja zwei Xiaomi Bewegungssensoren unterm Bett platzieren.
Und da fängt schon mein Problem an: Wir haben glückliche Hunde, welche vor bzw. neben dem Bett Nachts sich ablegen und somit den Einsatz von Bewegungsmeldern unterm Bett zu nichte machen. Oberhalb wäre auch nicht sinnvoll, denn wenn sich jemand nachts mal im Bett dreht, was ja normal ist, würden die Lichter auch angehen.
Nun würde ich gerne einmal die Community um Rat fragen, wie jene dieses Problem lösen würden und was man als Trigger-Aktor nehmen könnte, wobei ich einen Button ausschließen möchte, denn dann könnte man gleich die Nachtschranklampen einschalten.
Die Auslösung soll also automatisch durch mich oder meiner besseren Hälfte erfolgen und nicht unbeabsichtigt durch die Hunde.
-
@Sanweb
Im Netz und glaube auch hier, habe ich von Leuten gelesen die Wägesensoren im Bett verbauen oder eine sog. Alarmtrittmatte unter den Lattenrost legen.
Mangels Zeit beides aber nicht probiert... -
-
@crunchip
Die Lösung aus dem Homematic Forum scheint mir die praktikble Lösung zu sein, insbesondere dann, wenn man Homematic ohnehin mit in IOBroker drin hat und anstatt des dort vorgestelten HM-SCI-3-FM (3 Schaltkanäle) die neuere Variante HmIP-FCI6 (6 Schaltkanäle) einsetzt. So könnte man pro Bettseite 3 Kanäle benutzen (1x Drucktaster Lattenrost = ist jemand im Bett?; 1x Druckmatte unterm Teppichläufer neben dem Bett = Liegt ein Hund drauf?; 1x Taster = LED Stripe ein/aus sofern nicht Wlan-Fähig oder für einen weiteren Prüf-Aktor).Nehmen wir an, ich nutze einen Kanal für das Lattenrost und einenKanal für eine Druckmatte unterm Teppich, was für ein dritter Prüfaktor pro Bettseite wäre da noch sinnvoll?
-
@Sanweb da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich selbst kein Homematic verwende. Hatte mich nur daran erinnert, da ich selbst mal ähnliches vor hatte.
Wenn, müsstest am besten dort direkt nachfragen oder hoffen, dass sich hier jemand findet, der mit sowas arbeitet.