Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Solved] Shelly: Historyaufzeicnung stoppt nach ca 2 Tagen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED [Solved] Shelly: Historyaufzeicnung stoppt nach ca 2 Tagen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • harrym
      harrym @klassisch last edited by

      @klassisch ich nutze den influxdb in verbindung mit grafana und habe keinerlei "aussetzer". liegt also sicherlich nicht am shelly-adapter 😉

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klassisch Most Active @harrym last edited by klassisch

        @harrym Damit sind wir an dieser Stelle disjunkt. Ich nutze history und damit werden alle anderen Werte ohne Aussetzer aufgezeichnet, also....
        Ich habe leider keine Ahnung, wie der handover-Prozeß zwischen Adaptern und history funktioniert und wie man den überprüfen kann.
        Ich vermute mal, daß history bei den Adaptern subscribiert und dann Lieferungen erwartet, die dann über eine standardisierte Schnittstelle des Controllers übertragen werden.
        Es könnte aber auch sein, daß eine andereInstanz die Objekte beobachtet und dann auch die Subscriptionen verwaltet und bearbeitet.
        Wie gesagt, reine Vermutung und keine Ahnung, wie das zu testen ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @klassisch last edited by paul53

          @klassisch sagte:

          Die Zahlen (Power) werden alle paar Sekunden aktualisiert

          Zeige mal die History-Einstellungen zu dem Datenpunkt.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @paul53 last edited by

            @paul53 gerne,..
            Shelly-plug-history-settings-20200826.JPG

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @klassisch last edited by paul53

              @klassisch
              Das hatte ich vermutet: Du hast eine Entprellzeit von 60 s eingestellt. Wenn Wertänderungen schneller erfolgen, verhindert die Entprellzeit die Aufzeichnung.
              Du möchtest nur jede Minute einen Wert aufzeichnen ? Dann benötigst Du einen eigenen Datenpunkt, der nur jede Minute aktualisiert wird - idealerweise mit dem Mittelwert über die Minute.

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                klassisch Most Active @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Shelly: Historyaufzeicnung stoppt nach ca 2 Tagen:

                @klassisch
                Das hatte ich vermutet: Du hast eine Entprellzeit von 60 s eingestellt. Wenn Wertänderungen schneller erfolgen, verhindert die Entprellzeit die Aufzeichnung.

                vielen Dank, @paul53 . scheint ein Volltreffer zu sein. Also liegt das Problem in der unverstandenen Konfiguration und damit vor dem Rechner .

                Du möchtest nur jede Minute einen Wert aufzeichnen ? Dann benötigst Du einen eigenen Datenpunkt, der nur jede Minute aktualisiert wird - idealerweise mit dem Mittelwert über die Minute.

                Du kannst Gedanken lesen.
                Also die Aufzeichnung dieses Datenpunktes aufheben und einen eigenen Datenpunkt, z.B. unter 0-usetrdata anlegen und per javascript kopieren bzw. moving average? Oder anders?

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @klassisch last edited by paul53

                  @klassisch sagte:

                  moving average?

                  Kein "moving average", sondern Mittelwert über die Zeitspanne zwischen zwei Aktualisierungen: Z.B. Schedule jede Minute: Mittelwert über Array ermitteln und in eigenen Datenpunkt schreiben, anschließend Array leeren. Trigger auf den Shelly-Datenpunkt füllen das Array mit den Werten.

                  Blockly_temp.JPG

                  <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                   <variables>
                     <variable id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</variable>
                     <variable id="Tm]_XH:h.VU).GWyvqYq">avr</variable>
                   </variables>
                   <block type="variables_set" id="bxQV9rHVA~v30iVNO#[S" x="37" y="-113">
                     <field name="VAR" id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</field>
                     <value name="VALUE">
                       <block type="lists_create_with" id="_tDF~@-Z|l{qH)}Z3G,=">
                         <mutation items="0"></mutation>
                       </block>
                     </value>
                     <next>
                       <block type="schedule" id="$*vJ):gAOBInxpbjFB2Z">
                         <field name="SCHEDULE">* * * * *</field>
                         <statement name="STATEMENT">
                           <block type="controls_if" id="`eQdd)qT[!xm*QaPJ2.:">
                             <value name="IF0">
                               <block type="logic_compare" id="6T2(J`:?{*K?ug(EPn|T">
                                 <field name="OP">GT</field>
                                 <value name="A">
                                   <block type="lists_length" id="DTJ2tpP~)Y*L;2M{]?V:">
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="variables_get" id="*0lv$n_O^(oeSQjr$H[V">
                                         <field name="VAR" id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="B">
                                   <block type="math_number" id="zNzm]vtG|teq#=u_mH.p">
                                     <field name="NUM">0</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </value>
                             <statement name="DO0">
                               <block type="variables_set" id="I9e,lBKjx*3,56^1w8}Q">
                                 <field name="VAR" id="Tm]_XH:h.VU).GWyvqYq">avr</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="math_on_list" id="2Y%V1ck9zi%ow:g}DWpV">
                                     <mutation op="AVERAGE"></mutation>
                                     <field name="OP">AVERAGE</field>
                                     <value name="LIST">
                                       <block type="variables_get" id="xw$#7/L:vDDM42(x14@Q">
                                         <field name="VAR" id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</field>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <next>
                                   <block type="update" id="tD{2Sg.%8*Y_Nvhm@J5K">
                                     <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                     <field name="OID">Object ID</field>
                                     <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                     <value name="VALUE">
                                       <block type="math_rndfixed" id="FyRS}2u{gpAx(iKf(;|K">
                                         <field name="n">1</field>
                                         <value name="x">
                                           <shadow type="math_number" id="rjn!qzLsI}34as3!4RUF">
                                             <field name="NUM">3.1234</field>
                                           </shadow>
                                           <block type="variables_get" id="NB*i}e.Oedpnxpv-Q1NG">
                                             <field name="VAR" id="Tm]_XH:h.VU).GWyvqYq">avr</field>
                                           </block>
                                         </value>
                                       </block>
                                     </value>
                                   </block>
                                 </next>
                               </block>
                             </statement>
                             <next>
                               <block type="variables_set" id="v/G)#O8%MCUh[8@hdsTj">
                                 <field name="VAR" id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</field>
                                 <value name="VALUE">
                                   <block type="lists_create_with" id="JDab;C,D-Y[Lq2,.nTh)">
                                     <mutation items="0"></mutation>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </next>
                           </block>
                         </statement>
                         <next>
                           <block type="on_ext" id="E/q*?PD]6S~~=#A9t2PE">
                             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                             <field name="CONDITION">any</field>
                             <field name="ACK_CONDITION"></field>
                             <value name="OID0">
                               <shadow type="field_oid" id="bP3,|T}sr:fN@lcy[6*O">
                                 <field name="oid">default</field>
                               </shadow>
                             </value>
                             <statement name="STATEMENT">
                               <block type="lists_setIndex" id="maNXG{X%p|bpb{=Op]wq">
                                 <mutation at="false"></mutation>
                                 <field name="MODE">INSERT</field>
                                 <field name="WHERE">LAST</field>
                                 <value name="LIST">
                                   <block type="variables_get" id="hzr0PzXohpR0IMuVT#bz">
                                     <field name="VAR" id="yoCJ7sNly#qzH`?RWc:9">Liste</field>
                                   </block>
                                 </value>
                                 <value name="TO">
                                   <block type="on_source" id="f/yk50;+Vc%xUeUUi|]|">
                                     <field name="ATTR">state.val</field>
                                   </block>
                                 </value>
                               </block>
                             </statement>
                           </block>
                         </next>
                       </block>
                     </next>
                   </block>
                  </xml>
                  

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    klassisch Most Active @paul53 last edited by

                    @paul53 Respekt und tief verneigt! Hatte bisher nichts mit blockly gemacht.
                    Hier in Deinem Blockly jetzt die zwei Datenpunkte eingetragen und läuft auf Anhieb! Respekt!

                    Wie machst Du das so schnell? Hast Du einen wohlorganisierten Werkzeugkasten mit Lösungen für immer wiederkehrende Standardlösungen?

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @klassisch last edited by paul53

                      @klassisch sagte:

                      Wie machst Du das so schnell?

                      Hatte Anfangs eine Abneigung gegenüber Blockly und nutze selbst nur Javascript. Da aber die Mehrzahl der Nutzer offenbar Blockly gegenüber Javascript bevorzugt, bin ich darauf eingegangen und muss mittlerweile nicht mehr suchen, sondern brauche die Lösung, die ich bereits im Kopf habe, nur noch zusammen klicken.

                      Um das Fragezeichen gegen ein grünes Häkchen auszutauschen, markiere die Antwort, die am besten geholfen hat.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        klassisch Most Active @paul53 last edited by

                        @paul53 sagte in Shelly: Historyaufzeicnung stoppt nach ca 2 Tagen:

                        Hatte Anfangs eine Abneigung gegenüber Blockly und nutze selbst nur Javascript.

                        geht mir ähnlich

                        Da aber die Mehrzahl der Nutzer offenbar Blockly gegenüber Javascript bevorzugt, bin ich darauf eingegangen

                        Auch dafür Respekt! 👍 Und vielen Dank, daß Du uns allen so den Weg weist!

                        und muss mittlerweile nicht mehr suchen, sondern brauche die Lösung, die ich bereits im Kopf habe, nur noch zusammen klicken.

                        Also keine Sammlung auf dem Rechner, sondern alle Templates im Kopf und geschwind zusammengeklickt?
                        Nochmals Respekt! Respekt! 👍 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        690
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        shelly shellyplug2
                        3
                        14
                        602
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo