Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Telegram produziert Fehler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED [gelöst] Telegram produziert Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Lumo74
      Lumo74 @haselchen last edited by

      @haselchen
      Ich habe das Problem für mich erkannt/gelöst und schreibe das mal kurz auf, damit das Thema einen Schluss bekommt.

      Der Fehler trat aus nach dem Update auf FritzOS 7.20. Ein Rollback auf 7.12 hat alle Fehlermeldungen oben ohne Änderungen im IOBroker oder dem Raspberry gelöst.
      Die Adapter laufen wieder einwandfrei.

      Ich hatte versucht ein paar der IPs der Traceroute aufzurufen das hatte aber nicht funktioniert. Irgendwann habe ich dann das WLAN vom Raspberry hoch gefahren und über dieses Interface konnte ich die IPs sauber erreichen. Ich gehe also davon aus, dass in der 7.20 eine Änderungen in den Firewall regeln ist die ich nicht sehen konnte.

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Lumo74 last edited by

        @Lumo74

        Die 7.20 habe ich auch und permanent DSL Abbrüche.
        Geht es dir mit der Version auch so?

        Lumo74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Lumo74
          Lumo74 @haselchen last edited by

          @haselchen
          hab ein Glasfaser Kabelmodem hinter der Fritz.
          Aber wie gesagt, vor dem Update auf 7.20 soweit alles gut. Mit dem Update auf 7.20 kamen die Bugs, welche mit dem Downgrade auch sofort wieder weg waren.
          Bin jetzt auf der 7.12 und geht alles und gefühlt auch flotter.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Lumo74 last edited by

            @Lumo74

            Hast du das Downgrade über die AVM .exe gemacht?
            Oder ne Firmware Datei, die Du über die GUI eingespielt hast?

            Lumo74 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Lumo74
              Lumo74 @haselchen last edited by Lumo74

              @haselchen
              ja gibt einen Download:
              https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/257_Alteres-FRITZ-OS-installieren-Downgrade/
              über einen ethernetport verbinden und fritzbox neu starten ist easy und gut beschrieben.

              aber Achtung das Backup der Einstellungen was man aus der 7.20 zieht lässt sich auf dem Downgrade nicht einspielen. d.h. ggf. Handarbeit beim Einrichten.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Lumo74 last edited by haselchen

                @Lumo74

                😂😂😂😂😂 kommt 24 Stunden zu spät der Hinweis.......
                Wenigstens läuft jetzt alles wieder.
                Aber das nur Softwaregleiche Versions-Sicherungen eingespielt werden können ist der größte Witz des Jahres.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Röstkartoffel
                  Röstkartoffel last edited by Röstkartoffel

                  Ich habe auf meiner Fritzbox die 07.12, die 07.20 wird noch nicht angeboten und trotzdem erhalte ich seit zwei Tagen immer zur gleichen Uhrzeit folgende Fehlermeldung im Log:

                  2020-08-28 03:35:08.297 - warn: telegram.0 (30221) polling_error:EFATAL, EFATAL: Error: read ECONNRESET
                  2020-08-28 03:35:08.326 - error: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                  2020-08-28 03:35:08.327 - error: telegram.0 (30221) unhandled promise rejection: EFATAL: Error: read ECONNRESET
                  2020-08-28 03:35:08.327 - error: telegram.0 (30221) RequestError: Error: read ECONNRESET
                  at new RequestError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:14:15)
                  at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:87:29)
                  at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                  at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                  at Request.emit (events.js:198:13)
                  at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:881:8)
                  at ClientRequest.emit (events.js:198:13)
                  at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:401:9)
                  at TLSSocket.emit (events.js:198:13)
                  at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:91:8)
                  at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:59:3)
                  at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
                  2020-08-28 03:35:08.830 - info: telegram.0 (30221) terminating
                  2020-08-28 03:35:08.831 - info: telegram.0 (30221) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                  2020-08-28 03:35:09.343 - info: host.ioBroker instance system.adapter.telegram.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  2020-08-28 03:35:09.344 - info: host.ioBroker Restart adapter system.adapter.telegram.0 because enabled
                  

                  Es wurden keinerlei Updates kurz vor dem erstmalilgen Auftritt der Fehlermeldung durchgeführt.
                  Das gesamte System läuft störungsfrei, alle Adapter default up to date, iot Adapter ist nicht installiert.

                  Hat jemand einen Tip, was da los ist?

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Röstkartoffel last edited by

                    @Röstkartoffel

                    Im Log der Fritzbox mal geguckt, ob zu der Uhrzeit etwas passiert ist?
                    Zwangstrennung oder dergleichen?

                    Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Röstkartoffel
                      Röstkartoffel @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Hast recht, zu dem Zeitpunkt findet die Zwangstrennung statt.
                      Aber dieser Fehler ist früher nie aufgetreten, vorgestern zum ersten Male, und die Zwangstrennung ist schon seit Jahren so eingestellt.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Röstkartoffel last edited by

                        @Röstkartoffel

                        Diese Fehlerzeilen habe ich auch, wenn was mit dem Internet im Argen ist.
                        War auch für mich neu.
                        Vielleicht kann ein Entwickler dazu was sagen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        519
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        econnrefused fritzbox fritzos 7.20 telegram
                        5
                        24
                        1506
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo