NEWS
UNSOLVED Tasmota/Sonoff seltsames Verhalten
-
Hallo zusammen,
ich habe ein seltsames Phänomen: Schalte ich ein Tasmota-Gerät direkt oder per Objekt ein, reagiert es sofort wie es soll. Ein paar Sekunden später springt es in den Objekten wieder auf false und ca 10 Sekunden später wieder auf true, dann wieder auf false und wieder zurück auf true, wo es dann auch bleibt.
Anders herum ist es das Selbe!
Die 10 sek schiebe ich auf die TelePeriod von 10.
Ich habe schon alle Adapter, die ich in den letzten Tagen geupdatet habe hin und her installiert, finde aber den Verursacher nicht.
Ich bin mit allen Adaptern auf "latest".
Node.js 12.18.3
NPM 6.14.6Hin und her installiert habe ich folgende Adapter:
Sonoff 2.3.2 , 2.3.3
ScriptEngine 4.6.21 - 4.6.26
simple Restful API 2.4.5-2.4.7
und den Admin-Adapter 4.1.6 und 4.1.8
Tasmota ist dort 8.3.1 oder aber auch 8.4.0 aufgespielt.
Wo kann ich noch suchen? -
@guergen das kenne ich, hatte selbst das Problem. Leider kann ich dir keine definitive Lösung dafür bieten, bzw erinnere mich nicht mehr genau, was letztendlich zum Erfolg geführt hat. Ich hatte damals selbst im ein oder anderen Thread geschrieben (
reich ich nach, wenn ich ihn finde)
https://forum.iobroker.net/post/449604
https://forum.iobroker.net/post/430870
Ich hatte/ habe die unterschiedlichsten sonoff/tasmota Versionen laufen.
V6.x, v7.x, v8.x
Sämtliche Versionen des Sonoff Adapter probiert. Auch hatte ich Geräte neu geflasht (incl Teillöschung des eeprom) oder auch direkt neue Geräte eingebunden.
Brachte aber keine Änderung. Überall das selbe verhalten.
Wenn ich ein Licht angemacht habe, Licht blieb zwar an, aber der DP sprang willkürlich mal auf false, dann wieder auf true, wieder zurück auf false, so das ein schalten via script/BMW nicht möglich war, genauso wenig eine Visuelle Darstellung, ob Gerät x y an oder aus ist.
Desweiteren ist mir aufgefallen, bei Geräten mit Strommessung, kam der Verbrauch erst rund 20 min später in Erscheinung. Das ist mir in Grafana aufgefallen, da ich dort meinen Verbrauch einzelner Geräte grafisch darstelle.
Da man in Grafana mit der Zeitachse spielen kann, bin ich dort auf die Suche gegangen, ab wann das Problem begann.
Es war genau am 1.1.2020 um 0:00Uhr
Warum und weshalb, habe ich bis heute nicht herausgefunden.
Allerdings läuft bei mir seit geraumer Zeit alles wieder richtig.
Ps.
Ist mir grad eingefallen, ich hatte mein debian (stretch) auf buster aktualisiert, ab da funktionierte es wieder -
@crunchip ist bei mir genauso schon sehr lange. Noch keine Lösung nur nach ein Adapterneustart funktioniert es für eine Weile.
-
@crunchip sagte in Tasmota/Sonoff seltsames Verhalten:
mit Strommessung, kam der Verbrauch erst rund 20 min später in Erscheinung. Das ist mir in Grafana aufgefallen, da ich dort meinen Verbrauch einzelner Geräte gr
Ich bin auf Buster, daran kann es scheinbar nicht liegen...
-
@ostseereiter Nach dem lesen der Threats von oben, habe ich mein Sonoff-Adapter auf 2.1.1 zurück gespielt, scheinbar funktioniert es jetzt!
Kannst Du das bitte verifizieren!
Dann mace ich beim Sonoff-Adapter ein Issue auf, bzw gucke da mal, ob irgendetwas in der RIchtung schon offen ist!