NEWS
UNSOLVED Zigbee Probleme nach Upgrade (js-contr?, node-js?, Adapter?)
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Pi2 Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte 16GB Betriebssystem: Raspbian Node-Version: 12.18.3 Nodejs-Version: 12.18.3 NPM-Version: 6.14.8 Installationsart: Skript Image genutzt: Ja Ort/Name der Imagedatei: ioBroker_Image_RPi_2-3_20171122_stretch.img Hallo,
Ich komme, nach einem Defekt des CC2531 und Austausch durch Artecks CC2538, mit Zigbee nicht weiter.
Probleme, welche ich nachfolgend beschreibe, kann ich in einer kompeltten Neuinstallation des Raspberrys, mit neuer SD-Karte, ab einem gewissen Upgrade-Level auf node.js 12.x, js-controller 3.x, ggf. Zigbee-Adapter >1.0.4 reproduzieren.
Mir ist klar, das ist sehr diffus, ich liste am besten die Auffälligkeiten in meiner Produktivumgebung.- der Hardreset scheint nicht ordnungsgemäß zu funktionieren, jedenfalls werden die Icons nicht gelöscht, dies muss ich von Hand erledigen.
- Ein erneutes pairen der gelöschten Devices ist nicht möglich. Erst nach ExtPanID-Änderung kommen sie wieder rein.
- Aqara und Philips Devices zeigen keinen Battery State
- Schaltimpulse vom Philips Dimmer Switch werden nicht angenommen, keine Änderung unter Objekte /Werte
- Philips Outdoor Motion Sensor, die Temperatur wird nicht in Objekte/ Wert ausgegeben.
Das Löschen der shepherd.db, Starten, Stoppen, Downgrad des Adapters, diverse "rebuild", npm Befehle, von den ich dachte es könne nichts schaden ;-), waren nicht zielführend.
Die Upgades habe ich exakt nach den Anleitungen, nebst der empfohlenen zusätzlichem Maßnahmen gemacht.
Um eigenes Unvermögen, auf Grund rudimentären Linuxkenntniss einzugrenzen, habe ich mehrfach Testumgebungen basierend auf dem aktuellsten iobroker-images und abarbeiten der empfohlenen Schritte, aufgesetzt. Ich kann noch nicht genau sagen, durch welches Upgrade von js-controller auf 3.x, node.js aud 12.x, oder Zigbee-Adapter größer 1.0.4 die Probleme beginnen.
Nur soviel:- Lasse ich nach der Neu-Installation node.js, js-controller und den Zigbee-Adapter aus dem Default Verwahrort (1.0.4?) unberührt (keine Updates/ Upgrades), funktioniert Zigbee. (Updates der 3 Standard Adapter der Minimalinstallation waren erfolgreich und haben keinen negativen Effekt)
- Bringe ich nach der Neuinstallation jedoch node.js auf 12.x und js-controller auf 3.x und installiere dann den Zigbee-Adapter, egal welche Version, sind die Probleme da!
Gibt es eine Best-Practice? Habe nur ich diese Probleme?
Ich bedanke mich schon jetzt für Support.
-
@stopbit
Wenn du bei installiertem zigbee Adapter nodejs auf einen neuen Stand bringst musst du den Adapter neu übersetzen.Dazu in der Konsole um Pfad /opt/iobroker den Befehl „npm rebuild“ absetzen.
A.
-
@Asgothian
War leider nicht erfolgreich.
Nach wie vor das gleiche Verhalten beim Pairing und den Probs mit den Devices.(Eine Anmerkung, die vielleicht die Fachleute auf eine Idee bringt:
Durch Unachtsamkeit beim Schließen eines SFTP Programms gestern Nacht, habe ich aus Versehen etwas, was weiß ich nicht und kenne auch das Verzeichnis das aktiv war nicht mehr, gelöscht.
Mit dem Ergebnis, dass im Register Adapter noch alle installierten Adapter nebst installierter Instanzen vorhanden war, aber im Register Instanzen nur die 3 Instanzen der Minimalinstalltion zu sehen waren.
Mittlerweile weiß ich, wie man die Instanzen wieder sichtbar macht, gestern jedoch noch nicht.
Ich dachte, dass es nun eh keine Rolle mehr spielt und habe per Installionsscriptcurl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
einfach mal drübergebügelt.
Danach habe ich den Zigbee-Adapter komplett gelöscht, neu installiert, siehe da, nach erneutem Pairing war die Problematik behoben.
In der Hoffnung, dass das Rückspielen eines Backups die restlichen Instanzen wieder bringt, habe ich mir die Fehler wieder eingefangen.)
Hier das npm Log File 2020-09-06T10_18_04_991Z-debug.log