Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • moelski
      moelski @ottokar last edited by

      @ottokar
      Hmm ok ich sehe schon wo das Problem liegt.
      Das sind die Regex Abfragen die nicht greifen.

      Könntest du mir mal die ganze Tabelle zukommen lassen wo du den screenshot von gemacht hast?
      Dann würde ich das mal bei mir testen und debuggen.

      Kannste mir ja per PN schicken.

      moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • moelski
        moelski @moelski last edited by moelski

        Moin !

        So ein Update 🙂
        08.09.20 V1.06 Anpassungen an FirtzOS 7.20

        Dank der HTML Auszüge von @ottokar konnte ich die Regex Auswertung für die Listenbildung anpassen.
        Die Auswertung hat jetzt mit seinen Daten, wie auch mit meinen (Fritzos 7.12) geklappt.
        Da gab es kleine aber feine Anpassungen.

        Feedback wäre nett obs klappt 🙂

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          ottokar @moelski last edited by

          @moelski

          Bei mir klappts nun ...
          6846d895-7446-403c-8468-6d18a558eef9-image.png

          Danke

          moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • moelski
            moelski @ottokar last edited by

            @ottokar said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

            @moelski

            Bei mir klappts nun ...
            6846d895-7446-403c-8468-6d18a558eef9-image.png

            Danke

            Cool. Bitte 🙂

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Freaknet @moelski last edited by

              @moelski

              Hey, erstmal danke fürs teilen des genialen Scripts!
              Leider will es aber nicht so wie ich möchte.

              Zu meinem Problem:
              Habe meine Devices (94 Stück) und die Profile der FB erstmal mit der "Static-Version" ausgelesen, das hat soweit geklappt.
              Dann habe ich über den Datenpunkt einfach mal mein Handy sperren wollen mit dem Befehl Handy;filtprof4950
              Im Anschluß wollte ich auf der FB dies dann kontrollieren, da das Handy immer noch im WLAN funktionierte.
              Hab dann festgestellt, dass eine Gesund-Steckdose gesperrt wurde und nicht mein Handy. Nach dem Befehl Handy;filtprof1 war die Steckdose wieder als Standart-Profil verfügbar.
              Das selbe bei unserer Nintendo-Switch. Statt der Switch wird mein NAS gesperrt.

              Irgendwie kommt es mir vor, dass die Devices nicht richtig zugeordnet werden/wurden.

              Kann es vielleicht daran liegen, da ich zu der FB 7590 noch zusätzlich einen Fritz!Repeater 3000 betreibe im Mesh? Beide laufen auf Fritz!OS 7.20
              Im Script hab ich die IP (192.168.178.1) von der FB eingetragen, aber das Handy ist z.B. mit dem Repeater (192.168.178.32) verbunden.

              Vielleicht kann einer Licht ins Dunkel bringen. Danke schonmal

              moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • moelski
                moelski @Freaknet last edited by moelski

                @Freaknet
                Hmm, wir hatten das schon mal ... Es lag daran das es Geräte gab mit Sonderzeichen. Seinerzeit waren es _ und -
                Kann es sein das du Gerätenamen mit besonderen Zeichen hast?
                Derzeit wird abgefragt nach a-zA-Z0-9 äöüÄÖÜ-_

                Gleiches gilt für die Filternamen. Sind da besondere Zeichen drin?

                Das würde mir jetzt als erstes einfallen.

                Am Mesh liegts def. nicht. Das nutze ich auch.
                Es könnte noch an der 7.20er Version liegen. Da hatten wir schon bei der Listengenerierung Unterschiede zu meiner 7.12 Version ...

                Im Zweifel muss ich morgen mal die Version um Logging erweitern. Dann sollte man den Fehler recht schnell finden 😉

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Freaknet @moelski last edited by

                  @moelski said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                  @Freaknet
                  Hmm, wir hatten das schon mal ... Es lag daran das es Geräte gab mit Sonderzeichen. Seinerzeit waren es _ und -
                  Kann es sein das du Gerätenamen mit besonderen Zeichen hast?
                  Derzeit wird abgefragt nach a-zA-Z0-9 äöüÄÖÜ-_

                  Also meine Gerätenamen in der FB sind z.B. Nintendo-Switch oder Handy-Kind

                  Gleiches gilt für die Filternamen. Sind da besondere Zeichen drin?

                  Hier mal die Log-Datei aus der Static-Version

                  javascript.0	2020-09-09 21:23:31.539	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter named 'Kindersicherung' has ID : filtprof6295
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:31.538	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter named 'Gesperrt' has ID : filtprof4950
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:31.538	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter named 'Unbeschränkt' has ID : filtprof3
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:31.538	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter named 'Gast' has ID : filtprof2
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:31.538	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Filter named 'Standard' has ID : filtprof1
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.221	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Handy-Kind' has ID : landevice603305
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.224	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Philips-hue-Basis' has ID : landevice1784
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.224	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'PC-F4-06-8D-F2-79-C7' has ID : landevice1558558
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.223	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'PC-192-168-178-45' has ID : landevice1782
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.223	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'PC-192-168-178-109' has ID : user8411
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.223	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Nintendo-Switch' has ID : landevice1611013
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.226	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Trockner-Steckdose' has ID : landevice273
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.226	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Handy-Frau' has ID : user8400
                  javascript.0	2020-09-09 21:23:37.226	info	(12921) script.js.Meine_Scripte.Internetzugang: Device named 'Tablet-Kind' has ID : user8394
                  

                  Am Mesh liegts def. nicht. Das nutze ich auch.

                  Das ist schonmal gut zu wissen.

                  Es könnte noch an der 7.20er Version liegen. Da hatten wir schon bei der Listengenerierung Unterschiede zu meiner 7.12 Version ...

                  Wäre nicht so schön 😉

                  moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • moelski
                    moelski @Freaknet last edited by

                    @Freaknet
                    Die Namen sehen erstmal ok aus.
                    Aber es liegt def. an 2 Listen die abgeglichen werden und wo Einträge verschoben sind weil etwas fehlt.
                    Anyway ... Ich bohre morgen ,mal das Logging so auf das ich dass dann debuggen kann.
                    Melde mich ...

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Freaknet @moelski last edited by

                      @moelski said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                      @Freaknet
                      Die Namen sehen erstmal ok aus.
                      Aber es liegt def. an 2 Listen die abgeglichen werden und wo Einträge verschoben sind weil etwas fehlt.
                      Anyway ... Ich bohre morgen ,mal das Logging so auf das ich dass dann debuggen kann.
                      Melde mich ...

                      Vielen lieben Dank!
                      Kein Stress wegen mir!

                      moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • moelski
                        moelski @Freaknet last edited by

                        @Freaknet
                        Ne kein Stress. Das wird auch nix wildes sein.
                        Grundsätzlich gehts ja. Aber wäre ja schon schön wen solche Bugs raus kommen 😉

                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Freaknet @moelski last edited by Freaknet

                          @moelski said in Internet Filter in der Fritzbox mit JavaScript setzen:

                          @Freaknet
                          Grundsätzlich gehts ja. Aber wäre ja schon schön wen solche Bugs raus kommen 😉

                          Richtig! Geräte werden ja auch gesperrt, nur leider die falschen 😉👍

                          Vielleicht noch als Info... die JsonList wird in der Vis korrekt angezeigt wie es eigentlich sein sollte. Nur in der FB kommt das falsche an.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            ottokar @Freaknet last edited by

                            @Freaknet
                            Grundsätzlich gehts ja. Aber wäre ja schon schön wen solche Bugs raus kommen 😉

                            Ja das war bei mir mit den Filterlisten auch so..
                            War auch immer mal ein anderes Gerät gesperrt.

                            Oli

                            moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • moelski
                              moelski @ottokar last edited by

                              Ich poste heute noch Version 1.07.
                              Damit können wir das problem dann analysieren 🙂

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Freaknet @moelski last edited by

                                @moelski

                                Super, bin gespannt!
                                Werde dann Feedback geben 🙂

                                moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • moelski
                                  moelski @Freaknet last edited by

                                  So hier mal wieder ein kleines Update um auch den Mysterien der 7.20 Box auf die Schliche zu kommen 🙂

                                  • 12.09.20 V1.07 Erweritertes Logging aktivierbar für Fehlersuche

                                  Script ist wie immer in Beitrag 7 aktualisiert.

                                  Debugging Log bekommen
                                  Zunächst mal muss das aktuelle Script natürlich wieder im ioB eingebaut und konfiguriert werden.
                                  Dann gibt es eine neue Option:

                                  // erweitertes Logging aktivieren für Fehlersuche
                                  const FbDebugging   = false;
                                  

                                  Diese setzt ihr bitte auf true . Danach das Script laufen lassen. Im Logging werden nun eine ganze Menge an extra Ausgaben generiert.
                                  Ich sags gleich ... die seht ihr NICHT im normalen ioB Logging - bzw. nicht alles davon weil das schneidet die Zeilen ab.

                                  Ihr müsst also per SSH auf euren ioBroker in folgendes Verzeichnis:
                                  /opt/iobroker/log
                                  Dort kopiert ihr euch dann bitte die letzte .log Datei:
                                  MobaXterm_ABbTF3vd57.png
                                  In meinem Fall also gerade die iobroker.2020-09-12.log.

                                  Und die bräuchte ich dann mal. Wer will kann darin natürlich alles ausfiltern was nicht von javascript kommt.

                                  Jetzt sollte das FbDebugging wieder auf false gestellt werden!
                                  Es generiert nämlich auf Dauer viel zu viel Logging 😉

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Freaknet @moelski last edited by Freaknet

                                    @moelski

                                    Hey,
                                    hab das Script jetzt mal laufen lassen.
                                    Soll ich Dir die Log hier zur Verfügung stellen oder per PN schicken?

                                    Gruß
                                    Freaknet

                                    Edit:
                                    Ich habe etwas herausgefunden was vielleicht weiterhilft.
                                    Hab im Internet etwas gestöbert und habe anhand einer erstellten Sicherungsdatei der Firtzbox herausgefunden, dass die landevice alle um eine Position verschoben sind.
                                    Hier ein Beispiel aus der Datei der Fritzbox im Vergleich zur Liste aus dem Script.

                                    Das steht in der FB drin... man beachte die Zeile "uniqid" das stellt die landevice dar.

                                    ip = 192.168.178.37;
                                                    manual_ip = no;
                                                    uniqid = 14744;
                                                    name = "Licht-Gartenteich";
                                    
                                    ip = 192.168.178.101;
                                                    manual_ip = yes;
                                                    uniqid = 1257798;
                                                    neighbour_name = "lxc-influxDB";
                                                    
                                    ip = 192.168.178.60;
                                                    manual_ip = no;
                                                    uniqid = 308836;
                                                    name = "Multimedia-Steckdose";
                                                    
                                    

                                    Und hier, was das Script dazu ausgibt

                                    'Licht-Gartenteich' has ID : landevice970061
                                    'lxc-influxDB' has ID : landevice14744
                                    'Multimedia-Steckdose' has ID : landevice1257798
                                    'md2b5b6c' has ID : landevice308836
                                    

                                    Vielleicht hilft das ja!? Warum aber das Script das ganze um +1 versetzt kann ich nicht sagen 😞

                                    moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • moelski
                                      moelski @Freaknet last edited by moelski

                                      @Freaknet
                                      Verschoben bedeutet zu 99% das der Regex Filter nicht sauber ist.

                                      Schick mir bitte dein Log File per Mail:
                                      dominik ättt logview dot info

                                      moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • moelski
                                        moelski @moelski last edited by

                                        @Freaknet
                                        Ein erster ganz kurzer Blick und ich denke es ist der Punkt im Rechner Namen ....
                                        Teste aber gleich noch

                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          Freaknet @moelski last edited by

                                          @moelski

                                          Klingt ja schon recht vielversprechend 🙂
                                          Bin gespannt auf Dein Ergebnis!
                                          Danke!

                                          moelski 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • moelski
                                            moelski @Freaknet last edited by

                                            @Freaknet
                                            So ich denke auch dieses Problem konnte gelöst werden.
                                            Es war wie schon vermutet ein Fehler im Regex. Der PUNKT fehlte noch ...

                                            Deswegen ein Update in Post 7:

                                            • 12.09.20 V1.08 Regex um . erweitert

                                            Bitte mal testen und reporten 🙂

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            647
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            filter fritzbox kindersicherung
                                            23
                                            144
                                            19108
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo