NEWS
Verschachtelung von "view in widget"
-
Hallo,
mein "MainView" enthält ein "view in widget 8"
womit zum Beispiel je nach Vorwahl "SubView1", "SubView2", u.s.w. dargestellt wird.
Nun enthält z.B. "SubView1" ein "view in widget"
womit eine weiterer View (z.B. "DeepView1") dargestellt werden soll.
Bei direktem Aufruf im Browser von "SubView1" wird "DeepView1" dargestellt,
bei Aufruf von "MainView" wird "SubView1" angezeigt, doch dann leider kein "DeepView1" mehr.
Gibt es hierfür einen Trick oder ist diese Limitierung beabsichtig? Oder ein Bug?
Danke!
-
Die Verschachtelung über mehr als eine Ebene ist nicht möglich. Workaround: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … +innerhalb
Gruß
Pix
-
@pix:Die Verschachtelung über mehr als eine Ebene ist nicht möglich. Workaround: http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … +innerhalb `
Danke für die Antwort, schade dass nur eine Ebene möglich ist.
Der Workaround ist jedoch leider nicht das was ich erreichen will.
Ich habe ja bereits schon einen "view in widget 8" im Einsatz welches ich über einen Datenpunkt steuere.
Jedoch soll dann der darin angezeigte View wieder mehrere einzelne statische "view in widget" enthalten.
Konkretes Beispiel:
Wechsel der Haupt-Views mittels "view in widget 8", z.B. "Steuerungs-View", "EG-View", "Favoriten-View", …
Im Steuerungs-View gibt es verteilt und gleichzeitig dargestellt mehrere Mini-Views wie z.B. "EG-Licht-View", "OG-Licht-View", "EG-Rolladen-View"...
Somit könnte ich diese Mini-Views immer wiederverwenden, z.B. für andere Auflösungen oder in andere Haupt-Views, also im "EG-View" die Mini-Views "EG-Licht-View", "EG-Rolladen-View", ...
-
Hallo eastcoast,
wenn ich Dein Anliegen richtig verstanden habe, ist die von Dir gewünschte Verschachtelung zwar möglich, aber nicht ganz trivial und auch nicht ganz einfach zu erklären.
Hier mal drei Screenshots meiner Oberfläche. An der versuche ich mal das Prinzip zu erklären.
Prinzipiell besteht die ganze Navigation immer nur aus einer parametrierten Variante der Startseite "00_MAIN".Diese besteht grundsätzlich aus 5 "echten Widgets" (orange) und zwei zunächst leeren Widgets "View in 8" für die 2te(lila) und 3te (schwarz) Navigationsebene.
Dann habe ich mir manuell! unterhalb von vis.0 einen Navigationsbaum nach folgendem Muster angelegt.
Ein Klick auf das Widgets "Startseite" setzt nun die Variable "floor" auf den Wert 0.
Das widget "view in 8"(lila) wiederum beobachtet diese Variable und entscheidet dann, welche View in angezeigt werden soll.
BIST NOCH BEI MIR ??;-)
Auf die selbe Art wird nun das Verhältnis von ebene 2(Lila) zu Ebene 3(schwarz) aufgebaut.
- Ein erstmal leerer "view in 8"container erhält die Info was er Anzeige soll über eine Variable die ich außerhalb der Anzeigelogik von VIS in der Datenbank setze.
Auf diese Art kann ich einen beliebig tiefe Verschachtelung in die zweite Navigationsebene oder auch in noch mehr erreichen.
Leider geht dann ein Export eines Projektes (zum Beispiel um es offline jemandem zu zeigen) dann aber auch nur noch, wenn ich auch den Variablenbaum mitliefere.
Sollte diese Prinzip Dir so annähernd gefallen, dann löchere mich gerne. Ich werd mein Bestes geben
-
Sollte diese Prinzip Dir so annähernd gefallen, dann löchere mich gerne. Ich werd mein Bestes geben `
Hallo Heinzelmaennchen,vielen Dank für Deine Mühe!
Leider passt dieses Prinzip jedoch nicht auf mein gewünschtes Layout.
Vielleicht muss ich meine Anforderungen nochmal überdenken,
oder die Limitierung von "view in widget" in "view in widget" wird irgendwann geändert…