NEWS
"Linux" Problem USB Device
-
Hallo,
ich hoffe dieses Unterforum ist das richtige.
Ich habe folgendes Problem: Nun zum zweiten mal erkennt mein Iobroker Zigbee Adapter das angeschlossene C2538+CC2592 Modul nicht mehr.
Wenn ich es (iobroker läuft in einer Virtualisierungsumgebung auf nem Qnap Nas (Linux)) raus ziehe und in einen bisher UNBENUTZTEN Port stecke, geht alles. Im bereits genutzten Port nicht mehr... Da ich nur 4 Ports habe, habe ich also jetzt nur noch eine weitere "Chance"
Kann man irgendwo sehen, welche Geräte an den verschiedenen Ports bei Linux "installiert" sind und diese löschen? Oder hat jemand nen anderen Ansatz für mein Problem?
Danke im Voraus
Max -
@M-A-X
Das macht man unter Linux über udev-Regeln.
Eigentlich sollte das auch 'von Haus aus' so laufen, ich weiß aber nicht ob/wie das in einer virtualisierten Umgebung auf dem QNAP läuft. Da muss der USB-Port u. U. irgendwie durchgereicht werden. -
@Thomas-Braun
Hey. Danke schon mal für die Antwort. Also das Durchreichen muss man (leider) manuell über nen Haken machen (nach jedem Neustart / Update des qnap).
Das Problem ist aber, dass dort schon nicht mehr das USB Gerät auftaucht und demnach auch nicht weiter gereicht werden kannnur das Umstecken in einen noch nicht benutzten Port klappt. Heute habe ich zum Beispiel den Port versucht, von dem ich das letzte Mal (ein paar Monate her) umgestellt hatte. Der hat nicht funktioniert. Ein weiterer Port dafür direkt.