NEWS
Unsere uralt Klingel - kann die jemand Erklären? =)
-
Ne, ist kein Geheimnis.
Ich weiß nur leider nicht, was Du an Daten willst.Ist ein ganz einfacher Sensor aus einem EasyHome Alarmanlagen Set (von Aldi).
Nimmt man ihm den Magneten weg, sendet er kurz einen Signal auf 433mHz.
Drauf steht MAS-WS01.Befreit man ihn von Seinem Gehäuse, sieht man:
-
Das reicht mir Danke
ich wollte nur dein Probebild mit dem Bild der Platine vergleichen ,
bzw. jetzt kann man erkennen wo der Reedkontakt sitzt .Wenn das Gehäuse montiert ist , ist laut deinem Bild ein recht großer Abstand.
Ich würde es ohne Gehäuse ausprobieren , da du dann auch näher zur Spule kommst . -
Hm, wie gesagt, im Probeaufbau klappt es so (also "mit Abstand") problemlos, wenn ich an 0 und 3 den 9V Block kurz anschließe.
Wie ich gerade meinem eigenen Text entnehme, habe ich schon gemessen (mein Hirn ist ein Sieb
) und es waren wohl 12V ac und nicht, wie in meinem Test 9V dc...
Aber daran sollte es doch nicht scheitern, oder?
In beiden Fällen gibt es einen Gong und es wird das Magnetfeld aufgebaut...
Schwingt das evtl. mit den 50HzDann müsste ich wohl die Klingel mit einer Batterie betrieben...
Evtl. sind dafür grüne und der weiße Draht (sprich stromloser Klingeldraht)?
Ich schätze, weitere Messungen sind erforderlich. -
Nachtrag: Hab' mal nur die Platine reingeklemmt, hat nix gebracht, Sensor schlägt leider nicht an.
-
Also, die rot und schwarz sind ja 12V AC.
Jemand einen Plan wofür das grüne und weiße Kabel sein könnten?
Könnte, das einfach nur sein um einen Stromkreis zu schließen (also, wenn ich die Klingel mit Batterie betrieben möchte), oder ist auf denen auch eher Strom zu erwarten?
Seltsam, dass sie da sind, aber nicht gebraucht werden. -
-
@Glasfaser
Achso, es wurde also einfach nur ein 4 adriges Kabel benutzt?
Was für eine Verwendung.
Dachte echt, die hätten noch irgendeine Funktion...
Danke. -
@padrino Guck doch mal in deine Verteilung und am Klingeltaster. Dann weißt du auch wie das verkabelt ist und was für einen Klingeltrafo du hast. Dann kann man gucken wie man das lösen kann oder du kannst die Klingel ja sonst komplett auf Batterie umbauen. Dafür musst dann den Trafo abklemmen.
Fotos wären da hilfreich. -
So, jetzt muss ich hier doch nochmal nachhaken, da mir das Thema grad wieder unter gekommen ist...
Da meine vorhandenen Fensterkontakte anschlagen, wenn ich den Gong temporär über einen 9V Block (also mit Gleichstrom) betreibe, könnte ich dann nicht einfach zwischen AC Stromzufuhr und Gong sowas hängen
https://www.ebay.de/itm/283934663491
und dann könnte es auch klappen?
-
@padrino sagte in Unsere uralt Klingel - kann die jemand Erklären?
:
Da meine vorhandenen Fensterkontakte anschlagen, wenn ich den Gong temporär über einen 9V Block (also mit Gleichstrom) betreibe, könnte ich dann nicht einfach zwischen AC Stromzufuhr und Gong sowas hängen
https://www.ebay.de/itm/283934663491
und dann könnte es auch klappen?
Guck dir doch erstmal deine Verkabelung an und mach davon Fotos. Der einfachste Weg für dich ist einfach die Klingel auf Batteriebetrieb umzubauen und den Klingeltaster da zwischen zu machen. Da du anscheinend nicht viel Ahnung davon hast (nicht böse gemeint), können wir dir nur helfen indem wir wissen wie die Verkabelung bei dir aussieht.
Wie hier schon mal von mir gesagt:@el_malto sagte in Unsere uralt Klingel - kann die jemand Erklären?
:
@padrino Guck doch mal in deine Verteilung und am Klingeltaster. Dann weißt du auch wie das verkabelt ist und was für einen Klingeltrafo du hast. Dann kann man gucken wie man das lösen kann oder du kannst die Klingel ja sonst komplett auf Batterie umbauen. Dafür musst dann den Trafo abklemmen.
Fotos wären da hilfreich. -
@padrino sagte in Unsere uralt Klingel - kann die jemand Erklären?
:
So, jetzt muss ich hier doch nochmal nachhaken, da mir das Thema grad wieder unter gekommen ist...
Da meine vorhandenen Fensterkontakte anschlagen, wenn ich den Gong temporär über einen 9V Block (also mit Gleichstrom) betreibe, könnte ich dann nicht einfach zwischen AC Stromzufuhr und Gong sowas hängen
https://www.ebay.de/itm/283934663491
und dann könnte es auch klappen?
Dann kannst auch das vorgeschlagene Relais nehmen?