Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Dichte sensor kalibrierung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Dichte sensor kalibrierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Aphofis
      Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

      @paul53
      Der Alias Datenpunkt wird in

      Aqua_Control.0.Sensoren
      

      nicht erstellt, woran kann das liegen ?
      Vor allem wo ist jetzt das Script hin !?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Aphofis last edited by paul53

        @Aphofis sagte:

        wird in
        Aqua_Control.0.Sensoren
        nihct erstellt

        Der Alias-Datenpunkt ist unter "alias.0" zu finden. Der js-controller kann ihn nur dort verarbeiten.
        ID: "alias.0.Aquarium.Wasser.Leitfaehigkeit"

        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Aphofis
          Aphofis @paul53 last edited by

          @paul53
          Also so ?

          // Original-Datenpunkt
          const idOrigin = 'ble.0.c4:7c:8d:6b:b7:5a.fertility'; 
          // Optional: Status-Datenpunkt, wenn Kommando und Status getrennt.
          // Bei Nicht-Verwendung Leerstring '' zuweisen
          const idRead = ''; //'knx.0.Wohnen.Licht.Esstisch_Status'/*Wohnen Licht Esstisch Status*/;
           
          // Alias-Datenpunkt
          const idAlias = 'Aquarium.Wasser.Leitfaehigkeit';
          var typeAlias, read, write, nameAlias, role, desc, min, max, unit, states, custom, raum, gewerk;
          // Folgende kommentieren, wenn keine Änderung der Eigenschaft erforderlich
          nameAlias = 'Leitfaehigkeit Meerwasser';
          desc = 'per Script erstellt';
          // typeAlias = 'boolean'; // oder 'number'
          read = "0.0116 * val"; // 
          // write = "val ? true : true";
          role = 'value';
          // min = 0; // nur Zahlen
          // max = 100; // nur Zahlen
          unit = 'mS/cm'; // nur für Zahlen
          // states = {0: 'Aus', 1: 'Auto', 2: 'Ein'}; // Zahlen (Multistate) oder Logikwert (z.B. Aus/Ein)
          // custom = []; // verhindert doppelte Ausführung von history, ...
          // raum = 'EG_Flur'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
          // gewerk = 'Licht'; // Groß-/Kleinschreibung in der ID beachten !
          
          // Ab hier nichts ändern !!
          function createAlias(idDst, idSrc, idRd) {
             if(existsState(idDst)) log(idDst + ' schon vorhanden !', 'warn');
             else {
                var obj = {};
                obj.type = 'state';
                obj.common = getObject(idSrc).common;
                obj.common.alias = {};
                if(idRd) {
                    obj.common.alias.id = {};
                    obj.common.alias.id.read = idRd;
                    obj.common.alias.id.write = idSrc;
                    obj.common.read = true;
                } else obj.common.alias.id = idSrc;
                if(typeAlias) obj.common.type = typeAlias;
                if(obj.common.read !== false && read) obj.common.alias.read = read;
                if(obj.common.write !== false && write) obj.common.alias.write = write;
                if(nameAlias) obj.common.name = nameAlias;
                if(role) obj.common.role = role;
                if(desc) obj.common.desc = desc;
                if(min !== undefined) obj.common.min = min;
                if(max !== undefined) obj.common.max = max;
                if(unit) obj.common.unit = unit;
                if(states) obj.common.states = states;
                if(custom && obj.common.custom) obj.common.custom = custom;
                obj.native = {};
                setObject(idDst, obj);
                if(raum && existsObject('enum.rooms.' + raum)) {
                   let obj = getObject('enum.rooms.' + raum)
                   obj.common.members.push(idDst);
                   setObject('enum.rooms.' + raum, obj);
                }
                if(gewerk && existsObject('enum.functions.' + gewerk)) {
                   let obj = getObject('enum.functions.' + gewerk)
                   obj.common.members.push(idDst);
                   setObject('enum.functions.' + gewerk, obj);
                }
             } 
          }
           
          createAlias('alias.0.Aquarium.Wasser.Leitfaehigkeit' + idAlias, idOrigin, idRead);
          
          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Aphofis last edited by

            @Aphofis sagte:

            Also so ?

            Ja, das Script zum Erstellen des Alias einmal starten.

            Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Aphofis
              Aphofis @paul53 last edited by Aphofis

              @paul53 OK I try

              Kann man den Wert auch auf zwei nachkomma stellen kürzen?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Aphofis last edited by

                @Aphofis sagte in Dichte sensor kalibrierung:

                Kann man den Wert auch auf zwei nachkomma stellen kürzen?

                Man kann.

                read = "Math.round(1.16 * val) / 100";
                
                Aphofis 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Aphofis
                  Aphofis @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Dichte sensor kalibrierung:

                  read = "Math.round(1.16 * val) / 100";

                  in Zeile 14 ?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Aphofis
                    Aphofis @paul53 last edited by

                    @paul53
                    eigentlich braucht der Wert garnicht gegen die Temperatur gemessen werden, da das Messgerät das schon macht.
                    wie kann ich jetzt den wert kalibrieren
                    was wird aus der zahl zb 4433 mit dem faktor 1.16damit der wert bei 51,42 landet !?

                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Aphofis last edited by

                      @Aphofis sagte:

                      in Zeile 14 ?

                      Ja, wenn der Datenpunkt noch nicht erstellt wurde. Sonst in die RAW-Ansicht und korrigieren.

                      Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Aphofis last edited by paul53

                        @Aphofis sagte:

                        was wird aus der zahl zb 4433 mit dem faktor 1.16damit der wert bei 51,42 landet !?

                        ?? 1,16 * 4433 / 100 = 51,42 mS/cm

                        Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Aphofis
                          Aphofis @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Das ist Top nur ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch!
                          wie kann man den Wert nun ermitteln, damit wenn ich den salzgehalt dann ausgeglichen habe per gemessener Spindel und dann auf den selben wert bekommen will!?
                          vermutlich einfacher Dreisatz aber ich blicke gerade nicht durch

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Aphofis
                            Aphofis @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Dichte sensor kalibrierung:

                            @Aphofis sagte:

                            was wird aus der zahl zb 4433 mit dem faktor 1.16damit der wert bei 51,42 landet !?

                            ?? 1,16 * 4433 / 100 = 51,42 mS/cm

                            das habe ich mir so auch gedacht und gerechnet auf die selbe summe gekommen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Aphofis last edited by

                              @Aphofis sagte:

                              per gemessener Spindel und dann auf den selben wert bekommen will!?

                              Berechne den Salzgehalt (eigener Datenpunkt) per Script. Korrigiere bei Abweichung den Faktor 1,16.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Aphofis last edited by

                                @Aphofis sagte:

                                eigentlich braucht der Wert garnicht gegen die Temperatur gemessen werden, da das Messgerät das schon macht.

                                Ist es ein Leitfähigkeits-Messgerät und/oder ein Salzgehalt-Messgerät ?
                                Wenn es nur die Leitfähigkeit misst, wird auch nur dieser Wert korrigiert. Für die Berechnung des Salzgehalts ist eine weitere Korrektur erforderlich (Script).

                                Aphofis 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Aphofis
                                  Aphofis @paul53 last edited by

                                  @paul53
                                  wie füge ich dann

                                  Salzgehalt = 15.75 + 0.68 (LF - T)
                                  

                                  in das script ein!?
                                  Nein es mist die Leitfähigkeit, Temperatur, Lux und Feuchtigkeit es ist kein Salzwert Messgerät

                                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @Aphofis last edited by paul53

                                    @Aphofis
                                    Erstelle ein neues Script und einen eigenen Datenpunkt für den Salzgehalt.

                                    // IDs anpassen !
                                    const idTemp = '...'; // Wassertemperatur
                                    const idSalz = '...';
                                    const idLeit = 'alias.0.Aquarium.Wasser.Leitfaehigkeit';
                                    
                                    var temp = getState(idTemp).val;
                                    var leit = getState(idLeit).val;
                                    
                                    function Salzgehalt() {
                                       setState(idSalz, 15.75 + 0.68 * (leit - temp), true);
                                    }
                                    
                                    Salzgehalt(); 
                                    on(idTemp, function(dp) {
                                       temp = dp.state.val;
                                       Salzgehalt();
                                    });
                                    on(idLeit, function(dp) {
                                       leit = dp.state.val;
                                       Salzgehalt();
                                    });
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    953
                                    Online

                                    32.0k
                                    Users

                                    80.5k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    3
                                    44
                                    1482
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo