Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guessWHO @Diginix last edited by

      @Diginix
      Danke, hab ich dann so gemacht

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @guessWHO last edited by

        @guessWHO Was @Diginix geschrieben hat steht doch auch in der Adapterbeschreibung drin, dein Screenshot mit gelbem Kreis: "Panelausrichtung (...S = 180°)"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • amg_666
          amg_666 last edited by

          Guten Morgen,

          ich habe gestern abend ein SW Update auf dem Plenticore eingespielt (Version 011504581) und heute festgestellt, dass in meiner VIS die Darstellung des "Ertrags" nicht mehr stimmt.
          In den Objekten wird plenticore.0.devices.local.Pv_P zurzeit mit 233 Watt abgespeichert. Der tatsächliche Wert (aus der Kostal GUI) ist aber 2330 Watt.

          Kann es sein, dass sich hier im Rahmen des SW Updates etwas geändert hat?

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @amg_666 last edited by

            @amg_666 Hab die selbe Firmware auf dem Plus 5.5 und bei mir stimmen alle Werte. Eben noch mal explizit Pv_P geprüft. 3,8 kW in der Kostal Oberfläche und im Adapterobjekt.

            amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • amg_666
              amg_666 @Diginix last edited by

              @Diginix OK, danke. Ich hab jetzt den Adapter neu gestartet, das scheint jetzt wieder zu laufen. Hat sich wahrscheinlich durch das Plenticore-Update "verschluckt"

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mario66 last edited by

                Hallo zusammen

                bräuchte mal eure Hilfe
                warscheinlich mache ich wieder mal einen blöden fehler

                hab den KOSTAL Plenticore API Adaper mit der Version 2.1.3 Installiert
                dann ip Adresse (bei mir im Netzwerk 10.0.0.18) und Passwort eingegeben

                jetzt kommt bei mir aber trotzdem
                Verbunden mit Host falsch
                Lebenszeichen falsch
                Verbunden mit Plenticore wahr

                was mache ich falsch
                danke euch schon mal für die Hilfe

                A M 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • A
                  ak1 @mario66 last edited by

                  Hallo miteinander,

                  wie bekomme ich die Leistungsprognose des Adapters ans Laufen?

                  Adapter: v2.1.3r222
                  Plenticore Plus 7.0 mit aktueller FW
                  Batterie BYD HVS 20.2

                  Der Adapter läuft grundsätzlich, aber:
                  Wenn ich unter "Extended Settings" die Leistungsprognose aktiviere, bekomme ich zunächst die Warnung:

                  ...
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.270	info	(29438) Configured Wp of panel(s) is 8129
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.270	info	(29438) Got all internal forecast data and made it available to main process.
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.262	info	(29438) Requested alternative weather data from kachelmannwetter.com
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.038	info	(29438) Requested weather data from kachelmannwetter.com
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:51.692	info	(29438) City id for coordinates xyz-gelöscht is abc-gelöscht
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:51.434	warn	(29438) Error getting forecast data from met.no api: null
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:50.909	info	(29438) [START] Starting adapter plenticore v2.1.3r222
                  

                  Und dann wird das ioBroker Log vollgeschrieben mit:

                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.885	info	(29438) Missing minTime or maxTime for 48h
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.884	info	(29438) Missing minTime or maxTime for 49h
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.884	info	(29438) Missing minTime or maxTime for 48h
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.884	info	(29438) Missing minTime or maxTime for 49h
                  plenticore.0	2020-09-01 16:39:52.884	info	(29438) Missing minTime or maxTime for 48h
                  

                  Ich denke eigentlich, dass ich alle notwendigen Daten eingegeben habe. Siehe Bild.
                  Wie gesagt, ansonsten läuft der Adapter auch.

                  Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!

                  plenticore.png

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ak1 @ak1 last edited by

                    Möglicherweise habe ich das Problem lösen können. Ich habe dann den Hinweis auf die API-Änderung bei met.no und das Adapter-Update r224 über Github gefunden.
                    Sieht bislang gut aus.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ak1 @tp1de last edited by

                      @tom57 sagte in IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore:

                      @juergent
                      @StrathCole
                      Ich habe mir mal den Plenticore Adapter istalliert. Bisher benutze ich Modbus TCP.
                      Wertemäßig scheint alles ok. Habe mir mal die View installiert - Aber auch ich sehe keine Graphik - die Werte stimmen.
                      Alle Adapter stehen auf "latest".

                      Kann jemand helfen, damit ich die Prozent-Graphiken sehe?

                      in den HTML-Widgets steht z.B.:

                      <div class="donut">
                          <div class="donut-label">
                              {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;round(2)} %
                          </div>
                      <div class="donut-border"></div>
                          <div class="donut-circle" style="clip: rect({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(0,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(100px,auto)}, {plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);round;array(50px,auto)})">
                              <div class="donut-left" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round;max(180)}deg)"></div>
                              <div class="donut-right" style="transform: rotate({plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyMonth;/(100);*(360);round}deg)"></div>
                          </div>
                          
                      </div>
                      

                      Muss ich noch style bzw. css Attribute setzen? Wenn ja wie und wo?

                      Ichhabe hier das gleiche Problem wie @tom57 seinerzeit. Eigentlich läuft alles. Aber die Donut-Grafiken in den HTML-Widgets sind nicht da.
                      Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? @StrathCole oder @Diginix ?

                      Danke und Gruß
                      ak1

                      amg_666 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • amg_666
                        amg_666 @ak1 last edited by

                        @ak1 Ich weiß nicht, was genau die "donut Grafiken" sein sollen. Ich nutze in meiner VIS das "justGage" widget und gebe da z.B. für Autarkiegrad Tag nur den DP plenticore.0.scb.statistic.EnergyFlow.AutarkyDay ein. In deinem Beispiel wird noch gerundet und ein %-Zeichen mitgegeben, liegt wahrscheinlich an dem Widget (??).
                        Aussehen tut es bei mir dann so und es funkltioniert ohne Probleme:
                        Image1.png

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          ak1 @amg_666 last edited by

                          @amg_666
                          Vielen Dank für Dein Feedback!

                          @StrathCole hatte ein Screenshot zu einem View gepostet, in dem HTML-Widgets mit dem angeführten HTML Code benutzt werden, um die Donut-Diagramme anzuzeigen:
                          Weiter oben in diesem Thread

                          Da ich damit aber nicht weitergekommen bin, hatte ich (ebenso wie Du das ja auch machst) schon die "justGage" Widgets installiert. Das geht auch soweit gut.
                          Hast Du ggf. einen Tipp, wie ich die Schriftgröße des Wertes in der Mitte des Kreises ändern kann? Bei mir ist die etwas zu groß, zumindest wenn es dann der Wert "100%" erreicht, ich also vier Zeichen habe.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ak1 @ak1 last edited by

                            @ak1 sagte in

                            Hast Du ggf. einen Tipp, wie ich die Schriftgröße des Wertes in der Mitte des Kreises ändern kann? Bei mir ist die etwas zu groß, zumindest wenn es dann der Wert "100%" erreicht, ich also vier Zeichen habe.

                            Ich habe jetzt einfach mal die Gauge-Breite auf 80% reduziert. Jetzt sieht es auch bei "100%" ordentlich aus.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              mla4ger @mario66 last edited by mla4ger

                              @mario66 ich habe das gleiche Problem. Konntest du es schon lösen?

                              Hallo zusammen
                              bräuchte mal eure Hilfe
                              warscheinlich mache ich wieder mal einen blöden fehler
                              hab den KOSTAL Plenticore API Adaper mit der Version 2.1.3 Installiert
                              dann ip Adresse (bei mir im Netzwerk 10.0.0.18) und Passwort eingegeben
                              jetzt kommt bei mir aber trotzdem
                              Verbunden mit Host falsch
                              Lebenszeichen falsch
                              Verbunden mit Plenticore wahr
                              was mache ich falsch
                              danke euch schon mal für die Hilfe

                              A S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ak1 @mla4ger last edited by

                                @mla4ger
                                Ich kann Dir bei Deinem Problem wohl nicht wirklich helfen. Bei mir funktionierte der Zugriff auf den Wechselrichter ohne Probleme.
                                Ein Hinweis allerdings: Die aktuelle Version des Adapters bekommst Du wahrscheinlich nur über die Installation über Github (Update r224). Bei mir war das Update notwendig, um ein anderes Problem zu lösen.

                                Ansonsten wohl die Standardfrage: Erreichst Du denn vom ioBroker-Host den Wechselrichter? Z.B. Ping von der Konsole?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  solarimpulse @mla4ger last edited by

                                  Hallo Zusammen

                                  Ich habe das selbe Problem wie mla4ger. Meine plenticore Instance bleibt auf rot stehen.
                                  Die Kostal Anlage wurde gestern installiert und ich habe alles neu von Github gezogen.
                                  Im Log sehe ich:
                                  host.iobroker 2020-09-19 07:37:26.891 info Restart adapter system.adapter.plenticore.0 because enabled
                                  host.iobroker 2020-09-19 07:37:26.891 info instance system.adapter.plenticore.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  plenticore.0 2020-09-19 07:37:26.878 info (3090) [START] Starting adapter plenticore v2.1.3r224
                                  plenticore.0 2020-09-19 07:37:26.865 info (3090) starting. Version 2.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore, node: v10.22.0, js-controller: 3.1.6

                                  Aus dem ioBroker Terminal kann ich den Plenticore anpingen.

                                  Danke für die Hilfe

                                  amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @solarimpulse last edited by

                                    @solarimpulse Leider kann ich dir da auch nicht helfen, ich habe bei mir den Plenticore Adapter 2.1.3 und das läuft ohne irgendwelche Probleme. Der Wechselrichter hat UI-Version 01.15.04581, MC-Version 01.43 und IOC-Version 01.42

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      solarimpulse @amg_666 last edited by

                                      @amg_666

                                      Ich hab auch den Plenticore Adapter 2.1.3. Wechselrichter hat UI-Version 01.15.04581, MC Version 01.43 und IOC-Version 01.42.
                                      Genau gleich wie bei dir. Verbindung geht aber nicht.
                                      Übrigens, wie Modbus Adapter kann ich Werte vom Wechselrichter auslesen.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ak1 @solarimpulse last edited by

                                        @solarimpulse
                                        Auch bei mir die gleichen Versionsstände auf dem Wechselrichter.
                                        js-controller auch in Version 3.1.6.
                                        node.js ist etwas neuer als bei Dir: Node.js: v12.16.3 und NPM: 6.14.5
                                        Wie gesagt, überhaupt keine Probleme bei mir.

                                        Vielleicht wäre es sinnvoll, wenn Du mal ein Versuch mit dem Adapter im Debug-Modus machst, und dann ggf. unter Github ein Issue dazu öffnest.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          solarimpulse @ak1 last edited by

                                          @ak1
                                          Hier im Debug-Modus:
                                          host.iobroker 2020-09-20 14:10:36.666 info Restart adapter system.adapter.plenticore.0 because enabled
                                          host.iobroker 2020-09-20 14:10:36.666 info instance system.adapter.plenticore.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.613 info (4190) starting. Version 2.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore, node: v12.18.4, js-controller: 3.1.6
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.199 debug (4190) statesDB connected
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.199 debug (4190) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.188 debug (4190) States create System PubSub Client
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.186 debug (4190) States create User PubSub Client
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.176 debug (4190) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.175 debug (4190) objectDB connected
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.172 debug (4190) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.160 debug (4190) Objects client initialize lua scripts
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.159 debug (4190) Objects create User PubSub Client
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.158 debug (4190) Objects create System PubSub Client
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.157 debug (4190) Objects client ready ... initialize now
                                          plenticore.0 2020-09-20 14:10:36.138 debug (4190) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          host.iobroker 2020-09-20 14:10:35.681 info instance system.adapter.plenticore.0 started with pid 4190

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            solarimpulse @solarimpulse last edited by

                                            @solarimpulse
                                            Ich habe es rausgefunden.
                                            Ohne Angabe von Long und Lat in den ioBroker settings startet der Adapter nicht. Auch nicht wenn "enable power forecast" nicht angewählt hat.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            442
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            83
                                            1302
                                            391612
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo