Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Innogy - Status Sensoren abfragen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Innogy - Status Sensoren abfragen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • iobroker_Rainer
      iobroker_Rainer last edited by

      Hallo allerseits,
      ich steuere u.a. mein Innogy smart home über den entsprechenden iobroker Adapter. Das ganze läuft auch soweit rund....
      Was passiert aber, wenn die Batterie leer ist? Diese Info kriege ich ja vom Adapter nicht geliefert, oder?
      In SHC2.0 wird in dem Fall allerdings eine Nachricht gesendet, die auch auf der Web-Oberfläche bzw. in der App gelesen werden kann.
      Fragen:
      Habe ich etwas übersehen bzw. wie geht Ihr mit dem Problem um?
      Gibt es eine Möglichkeit, die SHC2.0 zyklisch abzufragen, ob neue Nachrichten vorhanden sind?
      Habe blockly und node-red im Einsatz, allerdings noch keinen Ansatz gefunden ...

      Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Winni
        Winni @iobroker_Rainer last edited by

        @iobroker_Rainer Es gibt leider keine Möglichkeit den Ladezustand der Batterien über den Adapter abzufragen oder eine Warnmeldung zu empfangen. Finde ich auch schade, ist aber so 😉

        iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • iobroker_Rainer
          iobroker_Rainer @Winni last edited by

          @Winni ... hmmm. Habe ich mir fast schon gedacht. Vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit die SHC über HTTP-Requests abzufragen. Ich durchforste mal das Netz danach ...

          Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Winni
            Winni @iobroker_Rainer last edited by

            @iobroker_Rainer wenn du was findest bitte hier posten 👍

            iobroker_Rainer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • iobroker_Rainer
              iobroker_Rainer @Winni last edited by

              @Winni bin noch nicht fündig geworden. Letzte Möglichkeit die ich sehe: über Node-red einen HTTP Request auf die Weboberfläche absetzen. Muss mich da aber noch einlesen, da die ja Passwort-geschützt ist...

              Master67 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Master67
                Master67 @iobroker_Rainer last edited by

                @iobroker_Rainer sagte in Innogy - Status Sensoren abfragen:

                @Winni bin noch nicht fündig geworden. Letzte Möglichkeit die ich sehe: über Node-red einen HTTP Request auf die Weboberfläche absetzen. Muss mich da aber noch einlesen, da die ja Passwort-geschützt ist...

                Ich nutze schon sehr lange das RWE/Innogie System für Heizkörper, Rollladen, Rauchmelder usw.. aber ich habe in der WebGui noch nicht die Batterie Ladung gefunden (Zentrale Version 1)... wo finde ich das denn 😉

                Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Winni
                  Winni @Master67 last edited by

                  @Master67 die Info über schwache Batteriespannung kommt nur über die App unter Benachrichtigungen.

                  Master67 iobroker_Rainer 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Master67
                    Master67 @Winni last edited by

                    @Winni sagte in Innogy - Status Sensoren abfragen:

                    @Master67 die Info über schwache Batteriespannung kommt nur über die App unter Benachrichtigungen.

                    Danke..... ist mir noch nicht wirklich aufgefallen, ich merke das nur immer wenn in der Vis keine Werte mehr ankommen bzw. sich nicht mehr ändern.

                    Winni 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Winni
                      Winni @Master67 last edited by Winni

                      @Master67 Ja, es ist wirklich schade, dass es dafür keinen Datenpunkt gibt den man abfragen kann. Aber vielleicht kommt es noch irgendwann, wir sind ja erst bei der Version 0.36 des Adapters 😉

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • iobroker_Rainer
                        iobroker_Rainer @Winni last edited by

                        @Winni ... habe ich mittlerweile auch bemerkt. Arbeite trotzdem noch weiter an der Schnittstelle zur Weboberfläche via Selenium. Mal schauen, ob ich das hinkriege ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • iobroker_Rainer
                          iobroker_Rainer @Winni last edited by

                          @Winni ... ich werde meine Visualisierung auf ein altes iPad legen. Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit, die Notifications abzugreifen und irgendwie Richtung ioBroker zu schieben (z.B. mit einer kleinen SWIFT-App).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          850
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly node-red
                          3
                          11
                          416
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo