Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tourer4778 @paul53 last edited by

      d282c5d1-6d91-4ab7-a867-b3548633fbd0-image.png

      Kann man diese Anweisung so verstehen, das er je nach Zeitplan eine 1 (True) an das ausgewählte objekt sendet

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @tourer4778 last edited by paul53

        @tourer4778 sagte:

        eine 1 (True) an das ausgewählte objekt sendet

        Es wird true in den ausgewählten Datenpunkt geschrieben.

        @tourer4778 sagte in Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript:

        Hat es was zu bedeuten, das es bei dir Farblich anders aussieht (debug output).

        Ich habe den Baustein nach erfolgter Log-Ausgabe deaktiviert.

        T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • T
          tourer4778 @paul53 last edited by

          @paul53
          okay, danke

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tourer4778 @paul53 last edited by

            @paul53
            So, das ganze hat soweit geklappt, aber nur auf seite des IoB.
            Ich sehe, das sich die Uhrzeit unter Objekte ändert.
            Leider wird die Zeit bzw der String in meiner S7 nicht aktualisiert.
            Woran kann das nun liegen ?
            Ein Bit, was Zeitgleich True geschrieben wird, kommt in meiner S7 an, aber nicht die Uhrzeit.

            9cdd50f2-da64-493c-8708-e1185dda66e5-grafik.png

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tourer4778 @tourer4778 last edited by

              Wenn ich darauf klicke und den Haken setze, kommt es in meiner S7an.
              7876206d-a5cd-433c-998d-417735a9c129-grafik.png

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fastfoot @tourer4778 last edited by

                @tourer4778 sagte in Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript:

                Wenn ich darauf klicke und den Haken setze, kommt es in meiner S7an.

                Probiere mal Steuere anstelle von Aktualisiere

                T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tourer4778 @fastfoot last edited by

                  @fastfoot
                  Super, danke. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    tourer4778 @fastfoot last edited by

                    @fastfoot
                    Hallo, ich habe noch eine frage.
                    Ich schreibe nun die Uhrzeit jede sekunde in einen Datenpunkt.
                    632d13cb-2de1-4d5d-b636-08589b4bb524-grafik.png

                    Nun stelle ich mir die Frage, geht das auf die lebenzeit der SD Karte, oder bleibt das im Arbeitsspeicher, oder hat das ganze andere nachteile, jede sekunde so etwas zu machen ?

                    Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @tourer4778 last edited by

                      @tourer4778 sagte in Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript:

                      Nun stelle ich mir die Frage, geht das auf die lebenzeit der SD Karte, oder bleibt das im Arbeitsspeicher, oder hat das ganze andere nachteile, jede sekunde so etwas zu machen ?

                      Das hängt unter anderem auch davon ab wie du den ioBroker konfiguriert hast. Ich bin prinzipiell kein Freund von solchen Aktionen, daher einfach mal die dumme Frage:

                      Wofür wird das gebraucht ? Wenn ich Dich richtig verstehe schickst Du damit deiner S7 eine Uhrzeit. Ich war eigentlich immer davon ausgegangen das die Siemens Steuerungen eine interne Uhr besitzen, so das so ein regelmässiger Trigger unnötig ist.

                      A.

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        tourer4778 @Asgothian last edited by

                        @Asgothian
                        Die Siemens SPS geht sehr ungenau, zumindest meine. Nach einer Woche hängt sie gerne mal 1 Minute hinter der Zeit.
                        Das Trigger ich mit der IoB Zeit die Sps ...
                        Woran sieht man das, welche Einstellungen meinst du ?

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @tourer4778 last edited by

                          @tourer4778 Ich bin da kein Experte, aber soweit ich weiss ist der normale Objektbaum dateibasiert abgebildet. Anders ist das erst wenn auf redis umgestellt wird.

                          Wenn du wirklich 1 Minute Laufzeitunterschied pro Woche hast, dann sollte es doch eigentlich (hoffentlich) möglich sein, einmal pro Tag eine Uhrzeitsynchronisation zu machen. Dann schreibst Du diesen Datenpunkt nicht 1x pro Sekunde, sondern 1x pro Tag und hast max. 10 s Verzögerung. Alternativ machst Du es einmal pro Stunde und hast max. 0.5 s Versatz in der Uhrzeit

                          Das ganze erfordert natürlich das du die Uhr der S7 basierend auf dem geschriebenen Datenpunkt aktualisieren kannst.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @tourer4778 last edited by paul53

                            @tourer4778 sagte:

                            geht das auf die lebenzeit der SD Karte, oder bleibt das im Arbeitsspeicher,

                            Weder noch. Die Datei states.json wird unabhängig davon alle 30 s geschrieben (falls dies nicht der einzige Datenpunkt ist, der aktualisiert wird), die Redis-DB alle 5 Minuten.

                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Asgothian
                              Asgothian Developer @paul53 last edited by

                              @paul53 sagte in Datum & Uhrzeit in Datenpunkt schreiben per Skript:

                              Die Datei states.json wird alle 30 s geschrieben, die Redis-DB alle 5 Minuten.

                              Klasse. Wieder etwas gelernt.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tourer4778 @Asgothian last edited by

                                @Asgothian
                                okay, danke
                                Alsoist es egal, wenn ich das richtig verstehe.
                                So könnte ich die Uhrzeit halt besser vergleichen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                801
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                javascript
                                4
                                24
                                7337
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo