Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Bosch SmartHome bshb über Aqara Taster schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bosch SmartHome bshb über Aqara Taster schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schuerschuh last edited by

      Hallo, ich möchte mich mal einklinken und hab zwei Fragen dazu:

      Ich habe es, auch geschafft über Blockly mir einen Schalter zu basteln der meine Alarmanlage von Bosch Smart Home ein- und ausschaltet. Ich musste aber zwei Szenarios dafür einrichten, die dann im ioBroker unter Objekte auch zu sehen sind. soweit so gut.

      Ich finde die wie in dem Blockly Beispiel "System_armed" und "system-disarmed" nicht in den Objekten?
      Wo finde ich diese denn?

      Zweite Frage wäre:
      Ich würde mir gerne auch einen Schalter anlegen, der mir anzeigt wenn ich die Alarmanlage in der Bosch App selber ein- und auschalte. Geht das auch irgendwie?

      Ich habe das nämlich in HomeKit eingebunden. Über den Schalter ein und aus geht einwandfrei.
      Hätte das aber genre synchron, wenn ich über die Bosch App selber ein- und ausschalte.
      Hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben

      Danke für einen evtl. Tipp

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @schuerschuh last edited by

        @schuerschuh
        Zeig doch mal wie die Datenpunkte der beiden Szenarios aussehen mit denen du die Alarmanlage schalten kannst, sowie das dazu gehörige Blockly. Dann lässt sich da sicher auch ein Tip geben wie man das mit HomeKit Synchron halten kann.

        A.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schuerschuh @Asgothian last edited by

          @Asgothian wo finde ich die Datenpunkte denn? 🙄

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            schuerschuh last edited by

            Bildschirmfoto 2020-09-21 um 15.44.53.png

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @schuerschuh last edited by

              @schuerschuh sagte in Bosch SmartHome bshb über Aqara Taster schalten:

              @Asgothian wo finde ich die Datenpunkte denn? 🙄

              Wenn du im Admin auf "Objekte" gehst dann solltest Du dir anschauen können wie die entsprechenden Objekte aussehen. Z.Bsp.
              Screenshot 2020-09-21 at 15.50.42.png

              Wo die Objekte vom Bosch Smart Home sind kann ich Dir nicht sagen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @schuerschuh last edited by

                @schuerschuh Es sollte hinreichend Sein wenn du den Datenpunkt "Alarmanlage Schalter" mit einem Schalter bei HomeKit verknüpft (via iobroker.yahka adapter)

                A.

                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • S
                  schuerschuh @Asgothian last edited by

                  @Asgothian Bildschirmfoto 2020-09-21 um 15.48.52.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    schuerschuh @Asgothian last edited by

                    @Asgothian ja, hab ich ja auch so gemacht. aber eben kommt keine Rückmeldung wenn ich der Bosch App die Alarmanlage ein- oder ausschalte.

                    Den Weg über yahka und HomeKit geht einwandfrei

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @schuerschuh last edited by

                      @schuerschuh
                      Als erstes musst du schauen ob der Bosch Adapter die Datenpunkte Alarmanlage aus und Alarmanlage an aktualisiert wenn der Status seitens geändert wurde. Wenn das passiert kannst du darauf trigger. Wenn nicht brauchst du einen weiteren datenpunkt über den Bosch dem iobroker meldet wenn sich der Status der Alarmanlage ändert.

                      A.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        schuerschuh @Asgothian last edited by

                        @Asgothian ja okay, habe es verstanden.
                        aber die Bosch App/Bosch Controller gibt irgendwie keine Rückmeldung an ioBroker das die Alarmanlage an oder aus ist. geht nur vom ioBroker zum Bosch Controller, also irgendwie nur in eine Richtung

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @schuerschuh last edited by

                          @schuerschuh Dann hast du keine Chance. Ohne eine Rückmeldung an den ioBroker kann der auch nichts an HomeKit melden.

                          A.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          793
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.2k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          blockly
                          4
                          15
                          1425
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo